Also was nun? Du gehst jetzt 2-3 Wochen weiter zu Arbeit, mit Hund? Was erwartest du von der Situation?
Beiträge von DaisyMaisy
-
-
Meine Hündin war auch von Beginn an mit im Büro. Sie war auch hibbelig und wie ein normaler Welpe auch versucht viel Mist zu bauen. Der Unterschied ist, dass ich mit ihr halt von Anfang an Ruhe trainiert habe. Sie hatte auch von Tag eins einen festen Platz, welchen sie sich sogar selbst ausgesucht hat.
Sie hat davon gelernt, dass sie von mir nichts zu erwarten hat, wenn ich am Schreibtisch bin und akzeptiert das auch bzw. Schläft dann auch gerne direkt. Das dauert aber einfach, bis das sitzt. Deswegen nennt man es Training.
Den Hund einzusperren, weil du keine Lust hast, das Programm runterzuführen….ja…lassen wir den Punkt mal lieber.
Was ich mich nach deinen Nachrichten frage ist echt, was hast du von einem Hund? Ich sehe hier 2 überforderte Lebewesen, die beide mit der Situation nicht glücklich sind.
Also was bringt es dir, daran festzuhalten?
Dem Hund jedenfalls nichts
-
Abgeben möchte ich sie nicht. Ich habe bereits viel Energie, Nerven und Zeit investiert.
Zum Rest werde ich nichts sagen, da hast du schon genug antworten, auf die du echt hören solltest.
Aber bitte lies dir deinen eigenen Satz nochmal durch. Wir reden hier über ein Lebewesen und dazu sagst du abgeben möchte ich nicht, weil ich schon zu viel investiert habe? Dabei denkst du null an den Hund, sondern nur an dich.
Bedenk bitte, dass dein Hund kein wir probieren mal Projekt ist.
-
Daisys bester Freund ist ein Zwergpudel.
Das ist so ein verdammt intelligenter Hund! Deswegen findet der auch jedes Schlupfloch und braucht 100% konsequent sein.
Sonst ist er ein total lieber und aktiver Hund der richtig Spaß am arbeiten hat.
er hat ein wenig mehr Jagdtrieb als es glaube ich für Pudel gewöhnlich ist, dass ließ sich bisher aber sehr gut trainieren
-
Spoiler anzeigen
Ich persönlich bin auch absolut kein Fan von dem Satz ich hab das arme Hündchen gerettet. Vor allem wenn man eben nicht mit dem Hund umzugehen weiß. Ohne das böse zu meinen, das ist verständlich. So ein Hund ist ne Hausnummer. vielleicht ging es Lockenwolf ja auch so
Abgelöst von der Te hier. Es gibt einfach zu viele Leute die sich mit diesem ich hab gerettet plustern wie eine gewisse Influencerin/„Schauspielerin“ vor eine Weile
-
Kann mich nur anschließen.
Nach 2 Monaten bei einem explizit gewünschten Angst/Problem Hund zu sagen, wir sind überfordert und überlegen sie wieder abzugeben, finde ich absolut nicht fair.
Für mich persönlich klingt das so nach wir bestellen mal und wenns nicht passt, gehts zurück. Ein Hund ist halt kein Objekt zum Ausprobieren. Muss nicht so gemeint gewesen sein, kommt aber bei mir so an.
Wenn sie so ein extremer Angsthund ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie jemals wirklich unabhängig, angstfrei oder selbstbewusst wird, echt niedrig bei dem Vorgehen.
Ich würde sagen ihr holt euch einen Trainer, am besten gestern, setzt euch mit Körpersprache auseinander und gebt dem ganz viel Zeit.
Ihr müsst auch damit rechnen, dass das extrem viel und langwierige Arbeit wird. Dem Hund zu liebe solltet ihr euch das (am besten ehrlich mit dem Trainer besprechen) ob ihr das was der Hund braucht, auch leisten könnt.
Was mir in deinem Text auch aufgefallen ist ist, dass du sehr oft sagst Maya macht das, Maya macht dies, Maya kann dies und jenes nicht.
-
Bin ganz bei meinen Vorsprechern.
allerdings:
Habt ihr mir noch Ideen, wie ich das abstelle? Vielen Dank 🙏
Dein Hund ist keine Maschine, du stellst das nicht ab. Du musst nun erkennen, was der Auslöser ist und dann gemeinsam dran arbeiten. Ich geh jetzt mal davon aus, dass du das nicht so meintest.
-
Bis gestern war das auch kein Problem (bin schon seit 6 Tagen krank) nun hat sie gestern aus Langeweile großen Mist gebaut… irgendwie muss ich sie zmd etwas beschäftigen können
-
Hallo ihr Lieben,
Mich hat’s aktuell mit der Grippe voll erwischt. Mit Fieber, Husten, nicht stehen können,…
Nun hab ich aber einen Hund, der Beschäftigung braucht. Habt ihr Ideen, wie ich sie auslasten kann vom Bett aus? Das bisschen eigenständiges im Garten rumlaufen reicht einfach nicht (was ja auch logisch ist)
Bin für jeden Tipp dankbar 🙏🏼
-
So kleines Update :)
Es ist tatsächlich schon besser geworden. Die letzten Nächte hab ich sie jeweils nur 1x angestupst und sie hat es komplett gelassen. Abends hat sie auch nicht wieder angefangen, nachdem ich es abgebrochen habe. Ihr Kuscheltier wird auch nicht mehr so belagert.
Hatte etwas schiss, dass es jetzt noch schlimmer wird, da ich sie krankheitsbedingt gerade nicht auslasten kann oder spazieren gehen kann aber es wird. Danke euch