Beiträge von Semmi

    Gerade vom Tierarzt zurück. Hund geht es weiterhin gut. Blut top und auch sonst nichts gefunden, mit Ausnahme von einer Kontaktallergie an den Pfoten, vermutlich Milben, die nun mit Apoquel behandelt wird. Prostata war i.O.

    Es deutet alles auf eine hormonelle Geschichte hin. Empfehlung ist, dass man den Hund erst einmal chipt. Berner sollten im Prinzip mit 18 Monaten schon so gut wie ausgewachsen sein, aber vor dem 24. Monat würde ich es ungern vollziehen. Er ist mit seinen fast 20 Monaten mittendrin.

    Meine BC Hündin hätte das pro Tag gefressen als sie jung war bei 18 kg Gewicht.

    1000 g Muskelfleisch und 400 g (trockenen?) Reis pro Tag bei 18 kg Gewicht? :shocked: :shocked: :shocked:

    Wow, das ist echt viel…

    Meine 18 kg Hündin hat etwa 200 g Tierisches bekommen pro Tag… mein 29 kg Rüde etwa 300 g Tierisches pro Tag..

    Reis kann ich jetzt so gar nicht sagen..

    Ein Tierarzt hatte mir mal gesagt, als mein Hund Durchfall hatte, 400g Pute und 400g gekochten trockenen Reis pro Tag. Er ist groß, es schien mir aber eine Menge zu sein. Der Reis alleine kommt auf ungefähr 1700g. Heute hat er ca. 500g Pute und 850g gekochten Reis bekommen.

    Mit Topping wird gefressen.

    Warum dann nicht mit Topping geben?

    Nicht ganz. Er frisst es auch nicht gerne und auch nicht immer. Was ich mir noch vorstelle ist, dass ich vielleicht mal das Trockenfutter mit ein wenig Feuchtfutter mische. Es gibt kleinere Dosen und so verbrauche ich eine pro Tag und muss sie nicht unnötig lange im Kühlschrank lassen. Nur Feuchtfutter ist mir bei so einem Riesen dann doch zu viel.

    Heute hat er die zwei Rationen Schonkost ohne Probleme "verinnerlicht". Es werden vermutlich zu wenig Kalorien sein, aber so habe ich den Gang zum TA überbrückt. Morgen wird er vermutlich auch schonkost bekommen. Mal schauen, was morgen früh rauskommt und welche Tipps ich dort bekomme.

    Ich vermute, dass es ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren ist, was zu Problemen führen wird. Es ist auch so, dass man vermutlich bei jedem Futterhersteller was finden kann. Es ist auch nicht so, dass alle Probleme haben. Vor allem nicht die gleichen Probleme. Ich, es scheint aber auch andere zu geben, habe ein Hund, der es nicht fressen möchte, es anscheinend aber toll verträgt. Andere haben Durchfall oder Magenprobleme bekommen.

    Solange ich keinen anderen Hersteller probiert habe, kann ich für mich noch nicht sicher sein. Wenn man aber einen Hund hat, der bei 5 Sorten muckt, sollte man es sich aber vermutlich eingestehen, dass man vielleicht wechseln sollte. Ich finde es aber trotzdem schade.

    Ich kann mit Josera Large Breed, Fiesta Plus, Lamm und Reis sowie Lamm und Batate dienen. Im Februar war es das Kids. Vertragen tut er sie augenscheinlich, weil er keine Probleme zeigt. Er mag es nach einer Zeit einfach nicht mehr. Mittags gar nicht und Abends nur, wenn man es mit etwas pimpt. Man merkt aber, dass er gar nicht glücklich ist. Bei uns könnte es aber auch eine gesundheitliche Sache sein, die ich morgen weiter abklären lassen möchte.

    Wenn sich nichts Gravierendes ändert, wird Josera aber nun von der Speisekarte vermutlich verschwinden, was mir leidtut. Ich habe noch nie so wenig Probleme mit der Verdauung meiner Hunde gehabt. Mittlerweile habe ich aber auch noch nie so eine Aversion bei einem meiner Hunde gesehen.

    Nun habe ich die 1000g Putenbrust und dazu 400g Reis matschig gekocht.

    Das wäre fast das, was mein 32 kg Collie mit jetzt 11 Jahren erhält.

    Meine BC Hündin hätte das pro Tag gefressen als sie jung war bei 18 kg Gewicht.

    Bei der Hitze augenblicklich brauchen die Hunde MEHR Energie. Sie verbrauchen mehr Energie um ihre Temperatur zu halten. Das ist bei Menschen anders. Wir schwitzen

    Ich hatte es mir gedacht, dass es vermutlich zu wenig ist. Ich wollte aber den Tag überbrücken, bis ich morgen den TA fragen kann.

    Dass er so abnimmt, könnte also mit der Hitze zu tun haben. Es heißt ja immer, dass Hunde bei Hitze weniger essen, weil sie weniger verbrauchen. Das Gegenteil, so zu sagen. Deine Einschätzung würde mich aber ruhiger stellen, weil ich dann einen Grund für die schnelle Abnahme hätte.

    Zum Thema Josera - lies doch bitte mal im Trockenfutterthread - ich glaube, tatsächlich haben aktuell einige HH Probleme damit.

    Weiß ich. Seit Februar, mit 2 Monaten Pause, ergeht es mir auch so. Allerdings verträgt er es anscheinend blendend. Ich schreibe anscheinend, weil ich seine jetzigen Blutwerte nicht kenne, aber Durchfall, Darm- und Magenprobleme zeigt er gar keine.

    Nun habe ich die 1000g Putenbrust und dazu 400g Reis matschig gekocht. Er bekommt jetzt das Ganze über 2 Tage, bei 2 Mahlzeiten pro Tag. Ich habe die Mengen gewogen und geviertelt. Die erste Ration ist gerade im Hund drin. Das Leinöl habe ich noch weggelassen, weil ich mich noch nicht getraut habe. Ob die Mengen für den Riesen reichen, weiß ich nicht.

    Ben_auch_mal_hier

    ich werde es morgen besprechen. Außer Appetitlosigkeit zeigt er keine Probleme. Draußen wird geschnüffelt und mal geleckt, aber kein extremes Sabbern, kein Vorhautsekret, kein Blut und auch normaler Harnstrahl. Er jault nicht und haut auch nicht ab. Es können die Hormone sein, aber ich glaube es nicht. Ich glaube, dass es mit dem Futter zu tun hat. Morgen hoffe ich, dass wir die Gesundheit checken können, damit man das zumindest ausschließen kann. Besorgt bin ich eher vom Gewichtsverlust. Er frisst mal extrem wenig, meistens aber ca 2/3 seiner täglichen Ration. Im Sommer bewegt er sich eh weniger. Dass man dann 100 bis 200g pro Tag abnimmt, macht mich stutzig. Neue Sachen, oder gepimpte Sachen frisst er, wie heute die Pute, oder vorgestern sein TroFu mit Jogurt.