Der Fahrplan ist noch nicht durch. Ich war schon immer skeptisch, wenn TÄ und Trainer immer zur Kastration raten. In meinen Augen wird es oft inflationär gemacht. Genau so sehe ich es mit den ganzen Allergien. Ich möchte nicht abstreiten, dass es mal zutrifft, aber es wird teilweise echt übertrieben.
Ich höre mir immer alles an und dann entscheide ich, ob es Sinn macht. Ich habe schon einen liebeskranken Hund gehabt und da sind wir momentan nicht einmal ansatzweise nah dran. Seltsamerweise war nach der Pubertät Ruhe. Leider musste er aber mit 7 wegen Prostata kastriert werden. Es war echt nicht spaßig, da er wegen des älteren Gewebes stark eingeblutet hat. Er hat sehr starke Schmerzen gehabt und wäre fast eingegangen. So etwas möchte ich nicht mehr erleben.
Ein Chip würde natürlich ein paar Antworten liefern und ist keine endgültige Entscheidung. Und sogar das ist noch Zukunftsmusik.
Das Futter wird auch umgestellt, wobei ich mit Josera nicht unzufrieden bin. Ich habe noch nie einen Hund gehabt, der anscheinend so wenig Probleme mit der Verdauung gehabt hat. Sogar unter Giardien hat er sich kaum was anmerken lassen.