Habe ich nicht probiert. Ich löse zuerst seine Magenprobleme und vielleicht löst sich der Rest von selbst. Ich werde am Ende der Diät aber eh das Futter wechseln, denke ich mal. Das hat aber momentan aber eh Zeit. Wie ich schon geschrieben habe, macht mir die Konsistenz der Säcke noch Probleme. Statistisch gesehen, hat er dann am Ende des Sacks alles bekommen, aber eben vermutlich zeitversetzt. Nein, man muss mich nicht verstehen. ;-)
Beiträge von Semmi
-
-
Ich kaufe Köbers immer bei tierischguut.de oder eben vor Ort bei einem Tierladen bei uns.
Das wäre natürlich meine bevorzugte Alternative. Hier habe ich es aber noch nicht gesehen. Wenn meiner weiter schwierig bleiben würde wie Bodo, der allerdings die Säcke zumindest fertig zu essen scheint, bleibt mir nur die Bestellung von kleinen Säcken. Das wäre suboptimal. Vielleicht löse ich die Magenprobleme meines Rackers und er fängt wieder an ganze 15Kg Säcke der Reihe nach zu verputzen.
-
Ich gehe davon aus, dass wir erst einmal eine spezial Diät werden machen müssen, aber Köbers Light wird wohl ein Test wert sein. Wenn Bodo das mag, dann wird mein Dicker es vermutlich auch mögen. So ein Futter, wo sich die unterschiedlich schweren Partikel im Sack anders verteilen, wird für den Besitzer ein Akt. Der ist echt schwierig.
Josera Fiesta Plus hat ja zwei Krokettentypen und das hat mich schon überfordert...
Obwohl ich noch einiges an Zeit brauchen werde und ich eher Futter bevorzuge, das ich auch regional finden kann, bin ich neugierig. Er mochte nie Flocken, aber hier kann man es versuchen. Welche ist die beste Bezugsquelle? Vermutlich bei Köbers direkt?
-
Ich habe mich für die Wäsche mit Kernseife entschieden. Essig riecht mir zu streng und auch der Hund war nicht angetan. Allerdings wäre Essig als Naturprodukt weniger problematisch, sollte der Hund dennoch an die Pfoten gehen. Tja, nun halt diesen Weg gewählt.
Calendula kann ich dazu nehmen, oder eben Zinksalbe, die ich für vieles nehme.
-
Wo habe ich geschrieben, dass mein Hund nicht krank ist? Das Wort benutze ich aber in der Tat ungern. Mit meinem Hund stimmt was nicht und ich habe es nie geleugnet. Ich weiß nur nicht, was nicht stimmt. Die TÄ auch nicht und auch hier im Forum, sind es Vermutungen. Keiner weiß es genau. Die Tendenz geht zu Magen/Darm oder Hormone. Kann aber auch was anderes sein. Dass ich nichts mache, kann man auch nicht so stehen lassen und dass ich mich damit abgefunden haben, ehrlich gesagt auch nicht. Einigen wir uns einfach darauf, dass ich weniger mache als von euch gefordert oder anders agiere als von euch gewünscht.
Wenn es nicht an meiner Ausdrucksweise liegt, dann liegt das Problem beim Verstehen vom Gelesenen. Oder beides.
-
Mir passiert es mal, dass ich als nicht Muttersprachler missinterpretiert werde. Ich habe wieder durchgelesen, was ich geschrieben habe und nirgends habe ich geschrieben, dass ich dem Hund Medikamente geben würde, ohne es vom TA zu besprechen. Und selbst, wenn ich geschrieben habe, dass die Blocker für uns Menschen wenig Probleme machen (die habe ich von mehreren Ärzten verschrieben bekommen, die mir noch gesagt haben, dass sie mir kaum schaden können), habe ich extra geschrieben, dass ich kein Problem hätte sie dem Hund zu geben, wenn es für ihn unproblematisch ist. Alles immer unter der Prämisse, dass ich beim TA anrufe. Ich habe nie von Selbstmedikation gesprochen.
Im Grunde ist man auf der Anklagebank und hat so oder so verloren. Wenn man andere Futtersorten ausprobiert, was er eh nicht anfassen würde, wie manchmal gefordert wird, dann kommen die anderen und bezichtigen dich deinen Hund in eine chronische Gastritis zu führen. Kochst du für ihn Schonkost und möchtest diese Gastritis behandeln, unter TÄ-Führung, dann möchtest du deinen Hund tödlichen Nebenwirkungen aussetzen. Wirklich?
Ich liebe Tiere und ganz besonders meinen Hund. Ich werde mich hüten, jemandem das Gefühl zu vermitteln, dass er seinen Hund vernachlässigt, ohne ihn zu kennen.
Ich hatte mal einer Moderatorin geschrieben, dass ich selten die Fassung verliere. Gestern wurde ich ironisch. Bald kommt Zynismus dazu und dann muss ich mich für meine Wortwahl entschuldigen. Vielleicht setze jetzt lieber einen Pflock.
-
Ach komm. Teilweise ist nicht gleich, aber egal. Und ja ich kenne eine Menge Menschen, die Omeprazol und Konsorten nehmen und nicht dafür ins KH mussten. Ich habe nicht geschrieben, dass es das nicht geben kann. Die habe sogar ich mal genommen und keine Probleme gehabt. Alle Arzneimittel haben nun mal Nebenwirkungen. Ich habe sogar bestätigt, dass der Körper sich daran gewöhnen kann. Hast recht. Mann kann alles hineininterpretieren, wenn man möchte.
-
Da du TÄ bist, würde ich gerne deine Meinung dazu hören. Ich kann aber verstehen, dass Fremddiagnose nicht so toll sind. Eine Einschätzung würde ich aber gerne entgegennehmen. Und sollte ich dich beleidigt haben. Sorry. Es war nicht meine Absicht.
Kostenlose Beratung am Wochenende in meiner Freizeit übers Internet ist nicht so mein Fall.
Um chronische Magendarmpatienten aufzuarbeiten, benötige ich face-to-face mit meinen Patienten manchmal Wochen und Monate und eine sehr gute compliance vom Besitzer.
Irgendwelche Spekulationen hier aufzustellen halte ich für höchst unseriös und helfen dir überhaupt nicht. Ich habe deinen Hund ja nicht mal untersucht.
Wenn du der Sache medizinisch weiter auf den Grund gehen willst, solltest du dir einen internistisch versierten Tierarzt suchen und viel Geduld mitbringen.
Ob die Sache hormonell, stressbedingt, autoimmun, allergisch oder schlicht "Verhalten" ist ... das kann man nicht über ein Forum herausfinden.
Danke. So habe ich es gemeint und genauso würde ich es an deiner Stelle auch machen. Sorry, falls ich irgendwelche Fettnäpfchen getroffen habe.
-
Du hast echt ein Gespür für Fettnäpfe.
Ich schreib mir die Finger wund, wo andere schon aufgehört haben, mache dich aufmerksam, dass du grad eine TÄ belehrt hast ( auch noch noch fachlich falsch) und da kommt nichts.
Das ist wie ein Schlag in die Magengrube, ich hab hier keine Lust mehr drauf.
Ich kann immer noch nicht verstehen, wo ich sie belehrt habe. Du meinst die Ferndiagnose? Ich bitte dich. Im Gegensatz zu uns, sind Aussagen von einem TA was anderes. Ich kann verstehen, wenn man in einem Hundeforum dann zurückhaltend ist. Ich habe doch nach ihrer Meinung und Einschätzung gefragt, verstehe aber, wenn sie es nicht möchte. Mehr nicht. Und Sucralfat ist für mich eine Alternative. Ich habe aber geschrieben, dass ich meinem Hund nur Medikamente geben kann, die ich von einem TA bekomme. Was ich also über die Medikamente denke, ist zweitrangig.
-
Diesmal, aber vermutlich schon öfter, habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich wollte Bonadea gar nicht beleidigen. Ich Gegenteil. Von dem, was sie geschrieben hatte, leuchtete mir ein, dass sie was davon versteht. Über die Menge an Nebenwirkungen habe ich nicht verglichen. Nur geschrieben, dass auch Sucralfate Nebenwirkungen, wie z.B. Durchfall, Erbrechen, Sodbrennen usw. Mit den Globuli ist von meiner Seite nie schlecht gemeint. In diesem Fall wollte ich ausdrücken, dass man dort wo eine Wirkung zu erwarten ist, auch mit Nebenwirkungen zu rechnen hat. Bei Globuli gibt es keine Nebenwirkungen, weil es eben auch keine Wirkung gibt, außer vielleicht Placebo. Wollte echt niemanden beleidigen.
In Bezug auf Narkose und Blocker. Ich möchte meinem Hund, wenn nicht unbedingt notwendig, keine Narkose zumuten. Die Medis würde ich geben, wenn mein Hund nicht noch unnötiger in Gefahr kommt. Verdacht auf Gastritis ist für mich ein Verdacht und keine fertige Diagnose. Wenn ich ihn also auf Verdacht behandeln kann, ohne ihm mehr Stress als nötig zu machen, dann bin ich dazu bereit. Vorausgesetzt es ist sinnvoll. das kann mir nur ein TA aber sagen. Ich behandle ihn nicht auf eigene Faust.
Da du TÄ bist, würde ich gerne deine Meinung dazu hören. Ich kann aber verstehen, dass Fremddiagnose nicht so toll sind. Eine Einschätzung würde ich aber gerne entgegennehmen. Und sollte ich dich beleidigt haben. Sorry. Es war nicht meine Absicht.