Beiträge von Semmi

    Sehe ich so ähnlich. Hunde haben zwar eine innere Uhr, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie zwischen 3, 4 oder 5 Stunden unterscheiden können.

    Mein Hund war am Anfang auch sehr gestresst und wollte nicht, jetzt weiß er mittlerweile genau, ob er mitdarf oder eben nicht. Dann verzieht er sich und schaut uns etwas vorwurfsvoll an. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Ob wir dann 1 Stunde oder 4 Stunden wegbleiben, macht bei uns keinen Unterschied. Länger waren wir, glaube ich, noch nicht weg. Ich vermute aber, dass es gehen würde.

    Wir haben viele Belcando Sorten probiert. Iberico war nicht sein Fall und auch Lamm nimmt er nicht so gerne auf, wobei Lamm auch von anderen Firmen nicht so gerne gefressen wird. Wir sind dann nach einigen Tests beim Adult GF Beef gelandet, was er aber wirklich gerne frisst. Es ist leider ohne Getreide und auch etwas kostspieliger als die anderen Josera Sorten, die er bekommt, aber als Proteinquelle möchte ich ihm auch gerne Rind zukommen lassen. Er hat sie alle vertragen, nur geschmacklich wollte er es manchmal nicht unbedingt haben.

    Ich danke euch vielmals! Ich glaube wir probieren wirklich mal das Josera kids, da scheinen ja wirklich viele gute Erfahrungen mit zu haben. DANKE! Ich habe jetzt ein bisschen mehr "Klarheit" im Kopf, habe mich heute morgen schon verrückt gemacht :D

    Ich würde es zumindest in Betracht ziehen. Wir haben unseren Dicken damit auch groß bekommen und er hat es wunderbar vertragen und ist sehr gut gewachsen. Wir sind immer etwas unter der empfohlenen Menge geblieben. Ich verfüttere Josera weiterhin, mittlerweile SensiPlus und Sensi Adult,, obwohl zwischendurch er es nicht mehr wollte. Es hat sich aber herausgestellt, dass es an den läufigen Hündinnen lag. Wenn ich an Josera was zu meckern habe, dann ist es in unserem Fall, dass sie in der Tabelle von 40 auf 60Kg springen und wir mit ca. 50 Kg in der Mitte liegen.

    Ich bin auch etwas irritiert, weil jeder Sack wirklich anders ist. Die Krokette sieht immer anders aus. Ich habe mich oft gefragt, warum es so ist, da es maschinell erzeugt wird. Josera hat mir mehrmals gesagt, dass es nicht möglich ist, aber es ist eine Tatsache. Da es meinem Hund aber gut bekommt, ist es mir aber egal.

    Die Frage ist brauchts ne Darmsanierung oder reicht bissel Unterstützung. Sanierung dauert, Unterstützend geht von einigen Tagen bis Wochen.

    Ich habe mich falsch ausgedrückt und eher eine Unterstützung gemeint. Wenn mein Hund was kann, ist verdauen. Er hat wirklich sehr selten Probleme damit. Nicht mal Giardien haben ihn aus der Bahn geworfen. Nur ein paar Keime vor langer Zeit haben ihm eine Woche lang Probleme gebracht.

    Ich merke aber, dass er nach der Entwurmung nach ein paar Tage etwas weicher wird und denke, dass es nicht verkehrt wäre etwas nachzuhelfen. Im Grunde sah es heute wieder normal aus. Er steckt es gut weg und ich reagiere etwas über. :winking_face:

    Im Grunde möchte ich so wenig wie möglich eingreifen und bevorzuge es, wenn sein Körper es alleine regelt. Eine kleine Hilfe kann aber nicht schaden.

    Du könntest auch beim TA auf Würmer testen lassen und nur bei tatsächlichem Befall entwurmen.

    So machen wir das, weil es schonender ist 😀

    So haben wir es auch gemacht. Dann habe ich eine Sendung mit Dr. Rückert gehört und erfahren, dass es Würmer gibt, die sehr schwer bis gar nicht nachweisbar sind. Da sie für uns aber gefährlich sind und erst sehr spät sich bei uns bemerkbar machen, habe ich entschieden, den Hund dann regelmäßig zu entwurmen. Sicherheit geht vor.

    Nach der Wurmkur scheint mein Hund etwas Hilfe zu brauchen. Sein Stuhl ist etwas weicher geworden. Das letzte mal hat es etwas gedauert, bis er sich gefangen hat, diesmal könnte ich ihm aber helfen. Mir wurde vor einigen Monaten das Darmflora plus select von Dr. Wolz empfohlen, der in Kapselform daherkommt. Kapseln sind mir dann doch lieber, weil Pulver über sein TroFu mag er nicht.

    Ich könnte ihm Pulver auch mit Jogurt geben, was ihm schmeckt und seinem Darm zusätzlich guttun würde, aber mich beschleicht das Gefühl, dass Jogurt sich negativ auf seine Zahnhygiene auswirkt. Ich möchte deswegen beobachten, ob es stimmt.

    Der Hund wiegt momentan um die 48 Kg und würde von mir schätzungsweise 2 Kapseln täglich bekommen, vorzugsweise Mittags und Abends nach dem Futter. Stimmt das so?

    Ich bin aber natürlich für jede andere Variante an Mittel offen, sogar in Pulverform mit Jogurt, wenn es für ihn besser wäre. Dann putze ich ihm die Zähne eben nochmal. :winking_face:

    Am Ende ist es ein Kompromiss, den man eingeht. Zumindest ist es bei uns so. Ein Kompromiss zwischen Futtermenge, Kotmenge, Gewicht und auch Sättigung. Fünf Häufchen wären mir zu viel. Vielleicht liegt es daran, dass mein Hund schon morgens zwei Häufchen machte und das zweite eben unfertig, weicher und schlechter zu beseitigen war. Unser Hund hat auch ca. 650 bis 700g TroFu bekommen und konnte gerade so sein Gewicht halten. Hier habe ich dann gelesen, dass der Hund vielleicht mehr Fett und weniger Rohproteine braucht, um sein Gewicht zu halten. Nun sind wir von der Menge deutlich heruntergegangen, was zwei Häufchen pro Tag bedeutet, aber durch den höheren Fettanteil kann er auch leicht zunehmen. Nach seinem Gewichtsverlust wegen läufiger Hündinnen, ist es angenehmer ihn nicht mästen zu müssen, damit er wieder sein Gewicht zurückbekommt. Positiver Nebeneffekt sind dann die saubereren Hände. :winking_face:

    Die Kehrseite ist aber, dass er nicht wirklich satt wird und noch was vertragen würde. Zumindest so interpretiere ich seine Blicke nach dem Fressen. 550 bis 575g pro Tag sind aber auch nicht zu verachten. Den perfekten Kompromiss habe ich leider, wie man sieht, nicht erreicht.