Das Josera Sensi Plus hatte ich auch schon. Mochte meine gern, hatte nur das Gefühl da kam relativ viel hinten raus. Is aber sicher auch von Hund zu Hund unterschiedlich. Ich hab ne junge aktive Hünding hier, die zwar alles frisst, aber trotzdem nicht zunimmt - is glaub ich genauso doof wie zuviel zunehmen oder mäkelig fressen ^^
Ich achte nicht besonders auf die Menge, sondern auf die Häufigkeit. Mein Großer ist ja eh ein Klotzer und kein Kleckser. Wir sind auch auf Sensi Plus gekommen, weil seine Fressunlust auf Magenprobleme hätte fußen können. Da dachte ich, dass es nicht schaden kann, wenn es etwas bekömmlicher wird. Mittlerweile sieht es wirklich aus, als späche viel für die Läufigkeit von Hündinnen und dennoch sind wir beim Sensi Plus geblieben.
Was mir da Sorgen macht, ist eher, dass er deutlich mehr braucht als angegeben, da er sonst abnimmt. Mein Riese ist noch keine 2,5 Jahre und so gesehen verbraucht er vermutlich etwas mehr. Also groß, aber eben noch kein echter "Adult".
Mehr bedeutet dann, dass er mehr von allem bekommt, also auch mehr Proteine. Ich lese öfters, dass zu viel Protein zu Leber- und Nierenprobleme führen kann, was im Tierfachmarkt auch teilweise bestätigt wurde. Ich versuche mich nicht verrückt machen zu lassen, aber dennoch bleibt immer ein Restverdacht bei mir im Kopf drin.
Beim Thema Kotmenge kann ich für uns sagen, dass das Belcando GF Beef, was er teilweise auch bekommt, mehr Output erzeugt.