Ich habe mir nun die 6 Seiten durchgelesen und würde am liebsten meinen Hund zurückgeben. Die anderen davor natürlich auch. 
Ich kann einigen zustimmen und muss zugeben, dass die Gesundheit des Berners ein Problem ist. Seine Größe natürlich auch. Ich muss aber was zu der Bissigkeit dieser Rasse sagen. Meine Hunde waren nie bissig und auch nie anderen Hunden gegenüber aggressiv. Ich habe auch von bissigen Bernern gehört, die aber zumindest meiner Kenntnis nach nicht von anerkannten Vereinen waren. Einer war aus dem Tierschutz und hat eine schreckliche Aufzucht erfahren und die anderen kamen aus nicht zugelassenen Zuchten. Damit möchte ich nur meine Erfahrung mitteilen, die natürlich nicht die absolute Wahrheit darstellt. Meine Hunde stammten immer vom DCBS und haben einen für die Rasse stolzes Alter erreicht. Trotzdem ist es wirklich viel zu wenig.
Die Größe des Berners, auch als Welpe ist nicht zu unterschätzen. Als Welpe haben sie manchmal auch wirklich einiges an Energie und nehmen wöchentlich einiges an Gewicht dazu. Wie schon erwähnt, sind sie nicht gerade fein in ihrer Bewegung. Wer sich so einen Hund holt, weiß es aber.
Meine Berner waren meistens eher weniger menschenbezogen, was ich aber nicht als Nachteil sehe. Unser jetziger kann mit Menschen gar nichts anfangen. Mehr als seine Familie braucht er nicht.
Wenn man sich einen Berner zulegen möchte, dann sollte man sich mit Pros und Cons beschäftigen.
Ich habe mich vor langer Zeit in diese Rasse verliebt und für mich stellt sich die Frage, ob es ein Berner sein muss, gar nicht. Ein toller Familienhund und Wegbegleiter, der allerdings nicht der billigste ist.
Als ich meinen Welpen geholt habe, habe ich den Kilopreis betrachtet und da war er ein Schnäppchen.