Beiträge von Semmi

    Es geht mir explizit um die Situationen, in denen mein Hund bei mir ist und ein anderer Hund in unseren Tanzbereich eindringt, mit der deutlichen Absicht meinen Hund angreifen oder anderweitig belästigen zu wollen.

    Für mich macht es eben einen Unterschied. Praktisches Beispiel. Hündin wird von einem Rüden beschnüffelt. Nicht schön und soll auch nicht passieren, aber den Rüden zu treten halte ich für falsch.

    Anders sieht es natürlich aus, wenn der andere Hund versucht, deinen Hund zu verletzen. Aber egal.

    Und sollte mir mein eigener Hund abhauen und einen anderen angreifen, dann würde ich auch nicht auf die Idee kommen, dem anderen HH einen Vorwurf zu machen, wenn der sich wehrt.

    Sollte der Eindruck entstanden sein, dass die Aussies von meinem Hund angegriffen wurden und sich gewehrt haben, dann ist es nicht so. Einmal war er Opfer von Ressourcen-Verteidigung, weil er am falschen Ort zur falschen Zeit vorbei ist. Und Bälle sind ihm vollkommen egal, also hat er den auch nicht haben wollen. Das zweite Mal war er vermutlich der dritte Hund und somit der eine zu viel. Beide Male aus dem Hinterhalt. Hätte ich da die Hunde treten sollen? Noch dazu wurden die Besitzerinnen noch pampig. Sicher in einer Zeit der Gleichberechtigung hätte ich ihnen auch eine pfeffern können. Stattdessen habe ich gesagt, dass jeder weiß, dass man Gremlins nicht mit Wasser in Kontakt bringen sollte, was am Rhein sogar Sinn ergibt.

    Klar habe ich leicht reden, weil mein Hund ein Kuschelbär ist. Sein Fell hat ihn das eine oder andere mal vor Wunden geschützt.

    Um eine Bestrafung geht es hier nicht, sondern um ein Abhalten des attackierenden Fremdhundes.

    Nicht jeder Hund, der zugerannt kommt, "attackiert". Den attackierenden Hund dann selber zu attackieren, ist in meinen Augen nicht unbedingt die richtige Strategie. Ich stelle mir auch vor, wie es wäre, wenn euer Hund zu einem anderen Hund hinrennt und der Besitzer ihn schlagen würde. Ich weiß, euch kann so etwas nie und nimmer passieren.

    Ich kann selber nicht ausschließen, dass ich in einer brenzligen Situation auch diesem Instinkt nachgeben würde, gut und legitim wäre es dennoch nicht.

    Ich hatte bis dato vermutlich Glück und die wenigsten Hunde, die in meine Richtung gerannt sind, hatten böse Absichten. Mir ist es auch mal passiert und sicher bin ich nicht erfreut. Fehler passieren aber nun mal. Dem Hund eine über den Latz zu geben, erscheint mir aber eine Überreaktion. Meine Rüden waren immer zu gut für diese Welt und würden sogar dabei dumm gucken. Ich frage mich aber, wie es wäre, wenn ein Hund mit schlechten Absichten auch noch getreten werden würde.

    Mein jetziger Hund wurde von zwei Aussie Damen am Hundestrand schon gebissen. Ich habe den Haltern natürlich ein paar Takte erzählt, aber auf die Idee, die Hunde zu bestrafen bin ich nicht gekommen.

    Ich gehe mit allem mit und finde auch, dass man den eigenen Hund schützen sollte. Ich habe aber doch ein Problem damit, wenn der Eindruck vermittelt wird, dass es in Ordnung sei, einen fremden Hund zu treten. Der Hund, aber eigentlich noch mehr der Halter, haben sich nicht korrekt verhalten. Ok. Aber die Reaktion darauf ist dann eben auch nicht besser.

    Und bei Aldi Süd schauen wir mal wieder in die Röhre... :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Da gibt es aber, wie man hier schon berichtet hat, auch ein getreidefreies Futter zu haben. Einen 2Kg Sack habe ich schon im Keller. Mal schauen, wann ich es dem Hund anbiete.

    Vom Belcando Beef GF nehmen wir langsam Abschied, da es nicht mehr so vertragen wird. Wir haben noch ein paar Kilo, die wir fertig verfüttern, aber dann wird wohl Schluss sein. Bin auf der Suche nach einer Alternative, die ich abwechselnd zum Josera Sensi Plus mal geben kann. Darf ruhig Getreide enthalten, am liebsten ohne Weizen, und sollte auch vor Ort zu finden sein.

    Ich hab es jetzt heraus gefunden, was die 12,09 Euro waren, die bei mir bei der HM Versicherung von der Impf-Rechnung nicht übernommen wurden: das Ausstellen der Impfbescheinigung. Sprich: das Einkleben der Impfnachweise und der Arztstempel im Impfpass .

    Das Ausstellen der Rechnung ist zeitintensiver als Impfbescheinigung und Chip-Auslesen und wird mir nicht berechnet. Warum eigentlich?

    Mein Hund ist dann meisten auch frei oder wird eben dann auch, wenn möglich, frei gemacht. Ich verstehe euren Standpunkt und auch das der Hundebesitzer bei mir in der Region, die sogar keinen Hundekontakt haben wollen, weil er so groß und schwarz ist. Ich gehe deswegen allen aus dem Weg, was ich aber schade finde. Persönlich macht mir aber ein großer schwarzer Hund weniger Kopfzerbrechen als ein kleiner, weißer, nasser Gremlin.

    Von der Wirkung her war der Mönchspfeffer ganz gut, aber er hat halt nur die Übersexualität etwas eingegrenzt. Andere Themen wie Aggression/Unsicherheit oder Schreckhaftigkeit/Ängstlichkeit waren davon unberührt und wurden erst durch die Spritze von heute auf morgen gelöst.

    Das hat mich wirklich umgehauen, wie dieser Hund sich plötzlich gezeigt hat, er hat gewirkt wie ausgetauscht. Der Chip wirkt nicht so stark, aber trotzdem immer noch in für uns sehr wünschenswerter Weise.

    Mein Hund hat gar keine Probleme mit Aggression/Unsicherheit oder Schreckhaftigkeit/Ängstlichkeit. Es soll auch so bleiben. So oft wie er angeknurrt und angebellt wird, möchte ich nicht, dass sein Verhalten sich ändert und er es plötzlich persönlich nehmen würde. Bei seiner Kraft geht es für niemanden gut aus. Das wäre meine Sorge bei Chip/Kastration.

    Der Übersexualität, wenn es tatsächlich eine sein sollte, durch Mönchspfeffer zu lindern, wäre wiederum wünschenswert. Vielleicht hilft es ihm ja. Es soll bei Wechseljahren auch helfen. Beim Mann ist es die Midlife-Crisis und so hätte ich auch was davon. :winking_face:

    Die Kapseln von Naturlove wären mir sogar lieber, da ich sie besser verabreichen kann. Wie wäre die Dosierung für einen 48Kg Hund?