ZOS wurde ja schon erwähnt - ich weiß nicht wie das bei euch ist aber im SV gibt es neben der Fährte auch Stöberprüfungen wenn ihm das eher liegt. Ich bekomme das hier leider nicht reinkopiert findest du aber sicher im Netz.
Bei der Fußarbeit wie ebenfalls angesprochen ist die Position sicher sehr wichtig, hinten stark eingewinkelt ist sicher nicht gut. Obedience kommt da was die Position betrifft eher in Frage. Im Obe gibt es auch Seniorenprüfungen ohne Sprünge u.ä. belastende Aufgaben.
Meinst du die IGP Stöberprüfungen? Das ist nicht SV-eigen, sondern einfach in der PO IGP zu finden.
Der SV hat aber noch eine eigene Spürhundeprüfungsordnung, die finde ich auch nicht so uninteressant. Meinst du die?
Ich darf in D mit der Hüfte doch eh nicht mehr starten Tierschutzhundeverordnung lässt grüßen.
Nein, im Ernst, Prüfungen brauche ich nicht mehr. Müsste eh noch die BH machen.
Ich werde mir aus den genannten Disziplinen wohl das passende Programm zusammenbauen. Suchen, Unterordnung gibt es ja schöne Sachen. Fuß zwischen den Beinen wollte ich schon immer ausbauen, Handwechsel von Fuß links, nach Fuß rechts geht flüssiger, Steh hab ich eh noch auf der Liste.
ZOS klingt echt spannend, das wird wohl auch interessant.
Ich bin ehrlich gesagt auch verwundert, dass man einen Hund in so einem belastungsintensiven Sport führt und nicht röntgen lässt.
Ja, war nicht intelligenteste Idee Aber hilft ja nichts, nun machen wir das Beste draus.