Beiträge von Pünktchen86

    Muss das in D echt explizit erlaubt sein?

    Hier in der CH gilt ja, wenn nix.im Vertrag steht ist es erlaubt.

    Es muss explizit ausgeschlossen werden.

    Ich hab gerade den neuen Mietvertrag es ist der (also die Vorlage) von Mieter Verein. Da steht nix bzgl Hund standardmässig drin.

    Nein, steht im Mietvertrag nichts, ist es auch erlaubt.

    Effektiv wirst du aber kaum einen MV finden, wo nichts dazu drinsteht.

    Pauschales Verbot in einem Formularmietvertrag ist nicht zulässig (als Individualabrede aber schon).

    Üblich ist „Tierhaltung nach Absprache“. Diese Absprache lässt man sich dann zur Sicherheit schriftlich geben.

    Eine Ablehnung der Hundehaltung benötigt aber eine Begründung. Übliche (und rechtsgültige) Ablehnungsgründe sind z.B. Verbot durch Beschluss der Wohnungseigentümergemeinschaft, schwere Allergie eines Nachbarn, Dogge in 25qm Appartement etc.

    Eine potenzielle Lärmbelästigung ist kein Ablehnungsgrund.

    Bei Lärmbelästigung kann die Erlaubnis aber zurück gezogen werden.

    Grundsätzlich zustimmungspflichtig sind Gefahrtiere. Also Hunde, die als gefährlich eingestuft sind, egal ob durch Rasse oder Vorfall.

    Ich frage mich ja nur, warum man mit einem noch jungen Hund, von dem man weiß dass er sehr ängstlich ist und den man noch gar nicht ausreichend kennt, wo aber schon aus eigener Erfahrung bekannt war dass er sich mit Vertrauen zu Menschen schwer tut ...

    ... dann so unzureichend vorbereitet in eine Praxis geht.

    Mit einen von den Besitzern schon im Vorfeld angelegten, gut sitzendem Maulkorb wäre das gar nicht passiert.

    Mir tut es für den Hund unendlich leid.

    Fehlende Erfahrung des Hundebesitzers. Viele Besitzer kennen schädigendes Verhalten nur vom Hörensagen und haben gar keine Erfahrungsbasis was sowas heißen kann.

    Irgendwie passend zu Lebensmittellieferenden Tieren folgender Spruch im Job (die Aussage kam von jemand Fachfremden):

    „Wir bauen an die Melkanlage einfach eine stärkere Pumpe, dann fallen die Melkzeiten von x Minuten auf y Minuten und so sparen wir Strom, dann geht ja alles schneller“

    Und ich werde das Bild nicht los von einer Kuh, die sich wie ein Trinkpäckchen zusammenzieht… :cow_face:

    Ich hab ja zugegebenermaßen keine Ahnung von dem Sport, schau mir nur sehr gerne Videos davon an. Könnt ihr mir als Laie vielleicht erklären, wofür das Stockschlagen im Sport überhaupt nötig ist? Nur so aus Interesse. :sweet:

    IGP ist eigentlich eine Prüfung für Gebrauchshunde. Es wird eine Verfolgung nachgestellt. Der Verdächtige muss gesucht werden (Fährte und teilweise Unterordnung), gestellt werden und festgesetzt werden. Ein flüchtiger Straftäter wehrt sich in der Regel. Das wird durch den Softstock simuliert.

    Heute geht es darum zu zeigen, dass die Hunde ihren Job auch bei Stress weiter ausführen.

    Natürlich ist es jetzt nur noch pro forma.