Beiträge von Pünktchen86

    Sagt mal, die Hoden von euren Rüden, sind die manchmal schuppig? Ich hab ja null Erfahrung, wie sowas aussehen soll, hatte immer Hündinnen. Gestern beim Bürsten ist mir das aufgefallen. Ich wollte das jetzt mal beobachten. Habe ihm gestern die Eierchen gewaschen und bissle Vaseline drauf. Aber ich bin nun nicht sicher, ob das ein Fall für den Ta ist.

    Er hat keine Schmerzen und auch kein Problematik mit meiner "Behandlung" gehabt. :nerd_face:

    Nö, hatte bei noch überhaupt keinem Rüden :???:

    Ich würde es beobachten und pflegen. Nicht mit Vaseline sondern mit einer pflegenden Creme.

    Ich möchte nochmal darauf hinweisen: Immer den Kopf anschalten.

    Wer schreibt einen Internetartikel?

    Was bezweckt der- oder diejenige mit diesem Artikel?

    Was hat der Autor für ein persönliches Interesse an der Erstellung des Artikels?

    Lohnt es sich (finanziell) für den Autor gewisse Aspekte besonders heraus zu arbeiten?

    Tierkrankenversicherungen sind Sachversicherungen. Sie können (und werden in der Praxis regelmäßig) nach jedem Schadensereignis gekündigt werden.

    Daher vor Abschluss informieren und immer auch eine stabile weitere Säule in der Finanzierung der Tiergesundheitsvorsorge aufbauen.

    Und bei aller Panik um die neue GOT, Gedanken machen, das eigene Nutzungsverhalten vom Tierarzt prüfen.

    Dann so

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist keine Stichelei. Das ist die felsenfeste Ueberzeugung der Qualzuchtbesitzer (typische Qualzuchten, nicht Hunde der Projekte die wirklich versuchen was zu verbessern) in meiner Gegend die Hunde aus der Dissidenz haben :roll:

    Naja, die reagieren zumindest.

    Da gibt es trägere VDH Mitglieds-Vereine :ka:

    Das Pferd hat es hier auch schön. Das ist keinesfalls ein Umzugsargument. Und die Hunde fänden es auch besser hier zu bleiben, hier ist ihr Job.

    Aber liest sich ein bisschen danach als wäre mein Bauchgefühl wohl korrekt :ugly:

    Wohnt hier jemand in Weißenfels oder Umzu? Mein Freund hat ein sehr, sehr gutes Jobangebot. So gut, dass er sogar bereit wäre, sein Hobby zurück zu lassen (sind da an die Niederlande gebunden, KNPV ist nunmal ländergebunden).

    Auch wenn mein erster Impuls „auf keinen Fall“ ist, will ich erstmal offen bleiben.

    Wie ist die Lebensqualität? Mietpreise? Spiegelt sich in den Wahlergebnissen die Mentalität im deutlich wahrnehmbaren Rahmen?

    Wie ist das Leben mit Hund?

    Und, spezialfrage, wie ist die Stallsituation? Wir haben auch noch ein Pferd das mitmuss…

    Auch deshalb sieht man bei uns im KNPV auch keine/kaum Kurzschnauzen. Höchstens mal nen Rotti aus Österreich.

    Wärst du vielleicht so lieb mir zu verraten von wo/von welcher Zucht in Ö die kommen?

    95% von denen die ich mir angeschaut habe find ich nämlich absolut furchtbar!

    60kg aufwärts bei den Rüden keine Seltenheit, u riesige Schädel mit super kurzen Schnauzen.

    Die kommen vom Bundesheer oder so. Die züchten wohl noch einsatzfähige Rottis.

    Wie beim Mensch auch: Belastungs- und Körpertypabhängiges, funktionales und abwechslungsreiches Training.

    Woher wissen die Familien wann‘s genug ist?

    Müssen alle reinen Familienhunde monatlich zur Hundephysio?

    In dem man sich mit dem Tier, seinen Bedürfnissen und seiner Psyche und Physis beschäftigt.

    Anstatt das man sich an irgendwelchen populär aufgestellten, aber schwachsinnigen Regeln hochzieht.

    Warum sollte die Hunde zur Physio müssen?

    Ich verstehe jetzt nur Bahnhof?

    Also weder bei den Hunden (Trab zum Muskelaufbau bringt ja auch nur so halb was), noch bei den Pferden (Ausritt ist kein Auslauf und sinnvollen Muskelaufbau im Gelände findet man doch eher selten).

    Also: Was schlägst du vor?

    Eine Daumenregel für Familienhunde, damit sie nicht unterbemuskelt sind.

    Kurz und verständlich.

    Wie beim Mensch auch: Belastungs- und Körpertypabhängiges, funktionales und abwechslungsreiches Training.