Beiträge von Pünktchen86

    Zum Thema trifft auf Touristenhunde nicht zu: Wird das Gesetz dadurch besser? Ich weiß, Urlaub ist auch Hipp in Ländern wo auf Menschenrechte gesch… wird, aber ich mache prinzipiell keinen Urlaub irgendwo, wo ich als Touri eine rechtliche Sonderstellung habe.

    Da steht nirgends, dass es Touristenhunde nicht zutrifft, sondern das für diese zumindest die Option besteht, des Landes verwiesen zu werden. Und was das Urlaubsland betrifft... dann gibt es für dich nur Balkonien und Terrassien?

    Selbst in DE werden Einheimische zum Teil anders behandelt als Touris.

    Nenn mir eine Straftat mit Todesfolge im Strafmaß, auf die deine Behauptung in D zutrifft….

    Ich liebe Dänemark mit Hund. Warum? Mein Hund trägt am Strand ohnehin Maulkorb, damit er keinen Unrat aufnimmt. Es gibt keine bis minimalst wenige Hunde ohne Leine. Und neulich sprach ich mit einer Bekanntschaft und fragte diese, ob sie ihre Hunde eigentlich frei laufen lassen kann. Sie war total verwirrt - das kommt in DK einfach nicht infrage. Wie schön muss das sein, nie Angst haben zu müssen, dass ein Tutnix in einen reindonnert?

    Das ist deutlich entspannter als hier.

    Das habe ich auch in den Niederlanden.

    Und mal ehrlich, die Touris sind die Deutschen. Die lassen die Hunde fröhlich weiter in dich reinbrettern. Ihrer tut ja nix und deiner dürfte auch nicht.

    Da sehe ich auch null ein, meine Hunde mit Maulkorb am Strand zu führen.


    Zum Thema trifft auf Touristenhunde nicht zu: Wird das Gesetz dadurch besser? Ich weiß, Urlaub ist auch Hipp in Ländern wo auf Menschenrechte gesch… wird, aber ich mache prinzipiell keinen Urlaub irgendwo, wo ich als Touri eine rechtliche Sonderstellung habe.

    Pünktchen (Dobermann) musste mal zum Wesenstest weil im Café freilaufende Kinder meinten eine Mutprobe veranstalten zu müssen. „Wer traut sich den schlafenden Dobermann zu treten?“ ging mit einem minimalen Kratzer aus (noch nicht mal blauer Fleck oä lt. Arztbericht).

    Vorher hatten wir zwei Dobermänner die zum Wesenstest mussten, weil sie daneben standen (angeleint), als mein Freund von einem JRT arbeitsunfähig gebissen wurde.

    Der JRT übrigens nicht.

    Ja, als Halter einer Begleithunderasse kann man diese Art der Vorverurteilung schlicht nicht nachvollziehen. Deshalb bringe ich auch regelmäßig Kinder zum heulen, die meinen die Hunde antatschen zu müssen. Egal ob den Welpen, oder Möppelchen, der sie ignorieren würde.

    Man flüchtet nicht wenn man jemanden schwer verletzt hat und einen Hund kann man durchaus mit Maulkorb sichern.

    Regeln wie in Dänemark würde ich mir bei uns auch wünschen. Wir fahren jedes Jahr da hin. Es ist wunderschön und total entspannt weil gerade Menschen mit schwierigen Hunden eine Leine nutzen und total umsichtig sind.

    Wenn der Hund mit Maulkorb eine behandlungsbedürftige Verletzung verursacht hätte, wäre er auch tot.

    Kannst du so gut finden. Ich vermeide dieses Urlaubsland. Und rate auch jedem davon ab. Das ist mir mein Urlaub einfach nicht wert…

    Begrüßen kann auch ein gesprochenes "Hallo" sein...

    Übrigens dass der Typ geflüchtet ist und die Polizei später den Hund in Gewahrsam genommen hat sagt schon alles.

    Passend das es ein Rotti war wo uns heute auch einer entgegen kam der unsere Hunde gerne schreddern wollte....

    In Dänemark würde ich auch sofort weglaufen und den Hund über die Grenze bringen ...

    Ich würde Dänemark mit Hund nichtmal betreten.

    Wie es zu dem Beißvorfall kam ist da eh völlig egal. Der Hund ist so gut wie tot…

    Pünktchen war ja auch so eine Hibbeltrine mit hohem „Will to please“. Sie hat immer schön mitgearbeitet und ihr half es auch sehr sich zu konzentrieren.

    Allerdings fiel sie sehr in sich zusammen, wenn sie das Gefühl hatte was falsch zu machen.

    Unvergessen ihre letzte IGP Prüfung, wo sie statt Sitz ein Steh zeigte. Sobald sie merkte, oh Gott, doch nicht richtig, peste sie los. Revieren um die Verstecke, über die Meterhürde, an den Apportelständer, mit dreier Holz zurück….

    Bei ihr lag es allerdings an der vorherigen Ausbildung bevor sie bei uns war. Starkzwang stärkt nicht gerade das Nervenkostüm.

    Aber sie hat bis zum Tag ihres Todes den Hundeplatz und die Arbeit dort mit mir wirklich geliebt. :smiling_face_with_hearts:

    Wie bewahrt Ihr Eure wichtigen Unterlagen auf? Alles griffbereit, damit man es bei einem Brand etc. sofort alles mitnehmen kann? In einer feuerfesten Tasche?


    Und ich bräuchte ein kostenloses Schreibprogramm, ich hab Windows und Editor, aber ich find nichts vernünftiges, wo ich zb mal Briefe und Bewerbungen tippen könnte

    Libre Office.

    Wichtige Unterlagen habe ich in digitalisierter Form cloudbasiert gespeichert. Gibt nichts, was man so nicht neu anfordern kann (Weltkriege, Zerfall der BRD mal ausgenommen, aber dann interessiert eh keine Sau mein Scheidungspapier mehr).

    Edith sagt: Mir fällt noch folgendes ein. Beispielsweise ziehe ich ihr das Geschirr an, öffne die Türe und sie steht im Treppenhaus und wartet auf mich. Da steht sie dann, schüttelt sich das Geschirr zurecht und niest (nicht immer, aber gelegentlich). Ich streichle sie, wobei sie sich auf den Rücken dreht – und niest. Auch nicht immer, aber das sind Momente, die mir bleiben, weil sie mich dann anniest. Das ist manchmal etwas feucht, aber nicht «schnodderig».

    Hab Mal gelesen, dass Hunde auch aus Beschwichtigung/Freude niesen bzw. um zu signalisieren "alles gut, ich bin dir gewogen, das ist gerade nur spielerisch

    Ja, das kann ich bestätigen. Möppelchen und Zwergi niesen sich beim spielerischen Kämpfen immer sehr ausgiebig an. Niesen beide auch nur dann, passt also schon.

    Es wird dadurch einfach nicht als Problem wahrgenommen.

    Und da sind wir wieder bei Mops&Co. Solange diese als Werbeträger vermarktet werden, wird die Übertypisierung nie verschwinden.

    So einfach würde ich es den Leuten aber nicht machen. Mir gefallen rein optisch kupierte Dobermänner auch besser als unkupierte, trotzdem würde hier nur maximal einer aus dem Tierschutz einziehen und ich würde mir eine Zucht unterstützen, die kupiert. Und diese Reflexion kann man auch von Qualzuchtliebhabern erwarten, egal wie massiv diese Hunde in der Werbung sind (womit ich aber nicht leugnen will, dass Werbung einen massiven Einfluss nimmt)

    Nein, natürlich ergibt sich daraus kein akzeptables Handeln. Es ist nur eine Ursache, keine Rechtfertigung.

    Ganz ehrlich, schau dich in den „ich hab ganz frisch einen Hund und Problem XY“ Themen um, glaubst du wirklich, dass die notwendige Reflexion da realistisch ist?

    Wären wir in einer Welt, wo die Leute vernünftig handeln, reflektieren, sich nicht von Werbung und Meinung Dritter beeinflussen ließen, sähe u Seite Welt verdammt viel anders aus.