Beiträge von Pünktchen86

    Eine Frage.

    Wenn ihr eine Feier plant, würdet ihr da lieber mit Zelt vom Zeltverleih und Bänke/Tische am eigenen Grundstück feiern, oder im Gasthaus? Von den Kosten her ungefähr gleich.

    Ende April, ca 60-70 Gäste.

    Privat zwar intimer, aber aufwändiger und mit mehr Arbeit für den Gastgeber verbunden, dafür halt ungezwungener. :denker:

    Schreibt mal bitte Pro und Kontra, was euch so dazu einfällt.

    Ist der Toilettenwagen in der Rechnung mit drin? Beleuchtung und Zeltheizung?

    Es gibt keine Kommunikation mit Aktionsfolge ohne Druck. Wenn ich dir sage „Räumst du bitte deine Tasse in die Spülmaschine“ übe ich Druck aus. Druck über das Sozialgefüge (Gehört sich so), über die Erziehung (ich habe gebeten) usw.

    Ich kann dir nicht ohne Druck klar machen, dass ich die Tasse in der Spülmaschine haben möchte.

    Wenn du schonmal bei mir wahrst und weißt, dass ich das möchte, wirst du es auch ohne Druck machen. Du hast (über Druck) gelernt, die Tasse gehört in dieser Situation in die Spülmaschine.

    Bei Pferden ist die Kunst, den Druck genauso fein und leicht dosieren zu können.

    Aber zunächst muss das Pferd lernen, was soll ich machen?

    Einem Kind bringst du das mit der Tasse genauso bei. Du zeigst ihm, wie die Tasse in die Spülmaschine gestellt wird. Irgendwann wird es sich weigern. Dann erhöhst du den Druck, bis die Tasse in der Spülmaschine steht. Ob über Erklärungen, sozialen Druck, aufzeigen von Konsequenzen usw.

    Ist das Kind erwachsen, reicht die bitte. Es weiß, wie die Regeln sind und was erwartet wird.

    Hier auf der Arbeit herrscht Mischkultur. Ich dutze die direkten Teamkollegen. Der Rest 50/50. Meinen direkten Chef duze ich. Dessen Chefin sieze ich (besteht sie drauf) und den Obermufti unserer Organisationseinheit duze ich. Den Landrat sieze ich wieder.

    Bei den Kunden nur „Sie“ bestehe ich drauf. Zumindest bei Muttersprachlern, bei B2 oder schlechter natürlich nicht.

    Mein Vorname ist keinem Kunden bekannt und das bleibt auch so.

    Ist auch unsere gesamte IT drauf ausgelegt. Aus Sicherheitsgründen absolut sinnvoll.

    Ist nur ein Dorfgerücht. Ich glaube da auch nicht dran, so richtig.

    Bioethanol ist ausgewiesen.

    „Kortening“ heißt übrigens Angebot.

    Mal eine Frage, ich wohne hier grenznah zu den NL.

    Diesel kostet dort ähnlich wie hier in D zur Zeit. Eine Tankstelle ist aber immer 6-8 Cent günstiger.

    Hinter vorgehaltener Hand wird im Dorf erzählt dort würde der Sprit gestreckt, der Verbrauch wäre dann deutlich höher etc.

    Wir haben da öfters mal getankt und konnten nichts negatives feststellen.

    Ginge das überhaupt? Kraftstoffe strecken?

    Mit Gebrauchshund unterwegs hat man aber einfach ganz viele Probleme gar nicht.

    Also ich wohne ja e im Land der glückseligen und rücksichtsvollen Menschen. Da kennt man sich oder kommuniziert miteinander.

    Aber selbst wenn ich mich mal in die Stadt verirre. Schäferhund mit dunkler Maske an kurzer Leine, da kommen keine Kinder und wollen streicheln. Da werden die Tut Nixe abgerufen. Da teilt man wie Moses das Meer, ob man will oder nicht. Dabei ist meiner noch sehr jung und an Menschen maximal desinteressiert.

    Bei uns leider auch nicht mehr.

    Bei uns sind viele, die ihre „dicken Eier“ vorzeigen müssen indem sie ihre Hunde zu den Gebrauchshunden schicken :woozy_face:

    Das Hunde, die nicht mit anderen „spielen“ dürfen nicht von der Leine dürfen, ist aber auch eine steile These.

    Nur weil man meine Hunde selten ohne Leine sieht, heißt es nicht, dass sie keinen Freilauf haben.

    Nur sieht das der Otto-Normalhundehalter nicht.

    Die Jäger sehen unsere Hunde freilaufen, die Mitarbeiter der Naturschutzverbände, auch mal ein Angler. Alles was nicht zur Hauptzeit unterwegs ist und nicht absolut offensichtlich erkennbar ist.

    Denn bei Sichtung wird angeleint. Grundsätzlich. Ohne Ausnahme. Ich habe einfach keinen Bock auf irgendwelche Karens die meinen, mein Hund hätte xy gemacht. „Spielen“ tun erwachsene Hunde außerhalb des Sozialverbandes eh nicht.

    Spaziergänge machen wir mit Freunden und Familie.

    Hier in Niedersachsen wird nach Aktenlage eingestuft. Ich habe keine Lust, zum Anwalt rennen zu müssen, wegen irgendeiner Uschi die meint ihren gelangweilten Hund sich an meinen Hunden auspowern lassen zu müssen.

    Ich bin daher gern das asoziale A…Loch :relieved_face:

    Meine Eltern haben in ihrer Wohnung zwei Fenster, die zum Balkon gehen und bodentief sind, also vom Boden bis zur Decke hoch und ca 2 Meter lang. Meine Mutti möchte davon die Hälfte über den Winter abdämmen. Welche Matten kann man dafür verwenden oder hat jemand eine einfach zu installierende Idee? Nach dem Winter soll das dann wieder weg.

    Keine Matten, nichts festes.

    Isolierende Vorhänge sind empfehlenswert.

    Die dezimale Reduktionzeit von Clostridien liegt bei 0,31 bis 38 min bei einer Temperatur von 100 °C. Das die Keimzahl diese Kennziffern erhöht ist mikrobiologisch nicht zu rechtfertigen. Deshalb ist ein pauschales „ihr werdet alle sterben wenn ihr nicht Blogbeitrag XY glaubt“ Panikmache.

    Wer möchte, kann seinen Kürbis auch zehn Stunden einkochen, dass steht jedem frei.