Beiträge von Pünktchen86

    Ist schwierig. Die Haltung an sich ist ok. Je nach Anzahl der Schweine auch weit überhalb des Mindestmaß.

    Ideal ist es natürlich nicht. Nur Naturboden klappt erst vernünftig ab 500qm/Schwein in Wechselweide. Alles andere ist negativer als ein fester Auslauf mit Beschäftigungsmaterial. Stichwort Überdüngung und Hygiene.

    Mit ein Grund warum ich Hobbyschweinhaltung eher kritisch sehe.

    Der letzte Polizeieinsatz den ich mitbekam war am Reitstall. Dörfliche Pampa. Randaliererende Einstellerin, die bei der Meldung namentlich genannt wurde.

    Da waren auch drei Streifenwagen vor Ort (ich wusste nicht, dass wir Sonntags soviele hier überhaupt im Dienst haben).

    War auch gut so. Während die Einstellerin die Polizisten verprügeln wollte (sie wurde dann mit dem vier Mann, vier Ecken Prinzip ins Auto verfrachtet) wurde ihr Mann von den übrigen zwei Kollegen gesichert.

    Man kannte sich…

    Ich bin ja auch Niedersachsen, allerdings Grenze NL. Ich hoffe, dass die Niederländer entsprechend reagieren.

    Meine „Vorbereitung“ sieht so aus, dass ich einen Stall mit festen Zäunen für mein Pferd gewählt habe, in einer Herde nur mit anderen Großpferden.

    Größtes Risiko ist wohl, wenn die Pferde in Panik geraten. Dann stehen sie eventuell auf der Umgehungsstraße.

    Alternativen sehe ich aber nicht.

    Darauf wird es irgendwann hinauslaufen ... irgendwann wird es neben einer allgemeinen Leinenpflicht außerhalb der eigenen Haus-/Wohnungs-/Gartentüre auch eine MK Pflicht für alle Hunde geben.

    Hunde sind daran nicht schuld!

    Und warum? Weil irgendwelche Deppen ihrem Lassie-Mythos nachhängen.

    Das wird im übrigen der Zeitpunkt sein, wo ich den letzten Hund halte.

    Oh je, wir kommen gerade vom Tierarzt. Einer seiner Milchfangzähne ist nicht ausgefallen, obwohl der andere schon längst durchgebrochen ist. Da er mittlerweile offenkundig Schmerzen hat (fragt nicht wie gut er die letzten Tage drauf war :face_with_rolling_eyes: ), muss der jetzt unter Narkose gezogen werden. Und da er eh eine Narkose kriegt, wird auch eine Wolfskralle von ihm, die nur lose rumschlabbert, mit entfernt. Die war nämlich teilweise schon gerötet, da er wohl mal hängen geblieben ist.

    Alles Standard, aber wohl ist mir natürlich nicht dabei. Aber ich geh mal davon aus, dass es ihm nach kurzer Zeit schon wieder besser gehen wird. Und vielleicht passiert ja noch ein Wunder und der Zahn fällt bis Montag von selbst raus. Dann spart er sich die Narkose :see_no_evil_monkey:

    Habt ihr da Erfahrung? Reicht als Wundschutz eine Socke?

    Ganz ruhig. Zwergi hat drei (Milch)Eckzähne entfernt bekommen, Möppelchen damals einen. War bei beiden völlig unproblematisch.

    Wolfskralle ist ebenfalls öd eine winzige Wunde, ich würde da gar nichts drauf machen.