Beiträge von Pünktchen86

    Mein Pferdchen wird langsam erwachsen. Mal gucken ob wir ihn jetzt im Winter unter den Sattel bekommen. Er ist jetzt vier, da kann man langsam starten, finde ich.

    Entschuldigt die Qualität, das Bild ist ein Ausschnitt von nem Video.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Man kann das ja nicht alles isoliert betrachten und sagen "ist nicht mein Problem, wo andere das Geld hernehmen."

    Wenn alle anderen Löhne und Honorare nicht entsprechend steigen, ist es eben schon das Problem des Tierarztes, wenn den keiner mehr bezahlen kann und sich viele dann eben kein Haustier mehr anschaffen oder schlimmstenfalls nicht behandeln lassen. Das bringt den Tierärzten dann ja auch nichts.

    Da sind wir ja noch nicht. Aber wenn ich 40€ bezahle um das Pferd impfen zu lassen (inkl. Anfahrt) macht der Tierarzt auch noch keinen Reibach wenn es im November 80€ sind.

    Von diversen Macken an den Hunden mal abgesehen, die alle deutlich unter 100€ lagen.

    Außer Zahnextraktion, drei Milcheckzähne, unter Vollnarkose, 230€…

    Nein, meine Rasse empfehle ich absolut nicht weiter. Bzw. empfehle ich sie nur Personen, die eigentlich keine Empfehlung benötigen.

    Ja, die Welpen sind billig, wenn X-Herder dran steht. Ja, sie sind meist gesund.

    Nein, nur weil der Nachbar einen netten gestromten Schäferhundartigen Hund hat, ist das kein X-Herder. Nein, nur weil man den DSH auf die „irgendwie Malinois ähnliche“ Hündin lässt, ist es auch kein X-Herder.

    Ganz grundsätzlich ist die Situation sehr unübersichtlich, man muss sich mit Linien und Typen beschäftigen und dem eigentlichen Interesse am Hund. Zwergi macht sich prima im KNPV, im IGP wäre er aber bestenfalls anstrengend. Bei der Hündin einer Bekannten (andere Linien, auch X-Herder mit BRN Nummer) ist es umgekehrt. Die wäre wohl im IGP, Mantrailing, THS oder Obedience viel glücklicher als im KNPV. Ist da aber eine absolute Ausnahme, aufgrund der untypischen Linienführung.

    Bei Möppelchen ist es ähnlich. Er ist eigentlich gut fürs IGP, auch wenn er am KNPV eigentlich mehr Spaß hatte.

    Familienhunde (im Sinne von läuft nett mit, blamiert einen nicht beim Sonntagsspaziergang auf der Kirmes) sind beide nicht.

    Es sind Arbeitshunde. Sie wollen (beide) Auslastung. Und zwar die richtige. Mit 20km Gassi am Tag würden wir vor einer Katastrophe stehen.

    Zwergi beißt in vieles rein, loslassen möchte er aber nicht. Das ist sehr trainingsintensiv. Selbst mit sechs Monaten klappt das nicht zuverlässig. Da brauch man Langmut. Im Zweifel hat man den Hund halt auch zehn Minuten auf dem Arm, während er einen toten, gammeligen Karpfen im Maul hat, den er gefunden hat. Und nicht abgeben will.

    Mit Prügel käme man da nicht weit, bzw. hätte den Hund halt im Bein…

    Also nein: Pfoten weg von meiner Rasse.

    Ich würde ja gerne die passenden Stellen zitieren, dann machen die entsprechenden Personen aber wieder eine Szene. Von daher muss es leider so gehen.

    Also nein. Schlicht und ergreifend nein. Das stimmt in keinster Weise, was du erzählst, es ist schlicht und ergreifend einfach erfunden. Warum du denkst, dass sei in einem schriftlichen Medium eine gute Idee, ist mir schleierhaft. Zitier doch bitte Mal die Stellen, in denen im Dogforums gesagt wurde, dass Hunde nach einem kleinen Schnappern beim Spielen eingeschläfert werden sollen?

    Zitierst du mir vorher, wo ich exakt dieses behauptet habe?