Beiträge von Pünktchen86

    Ich musste gerade den Ort prüfen. Nein, eher nicht die, die ich letztens beim Spaziergang getroffen habe. Die war auch der Ansicht ihr Weimaraner(Mix) würde mit Nase am Boden im Trab an der Schnur gezogen über den Acker pesend „schnüffeln“. Weil Jagdtrieb hat der nicht. Ist ja ein Doodle :smiling_face_with_sunglasses:

    Mein kleines Monster kommt wohl in die Sturm- und Drangzeit. :dizzy_face:

    Er ist jetzt 4,5 Jahre, meine RB reitet ihn gerade an. Weil frei Reiten noch nicht geht, hatte sie eine Freundin zum longieren dabei (auch sehr Pferdeerfahren, mit mir abgesprochen).

    Ja, die Freundin wollte longieren (ohne Reiter zum warm machen und eingrooven). Fängt der Arschkeks an auszupacken und sich fröhlich zu entziehen. Sie wurde wohl über den ganzen Platz gezogen….

    Gab dann (unterstützt von der günstig stehenden RB) eine deutliche Ansage. Zack, wieder das bravste Pony.

    Ich glaube wir müssen dringend Fremdhandling üben… Heute steht schon eine Miteinstallerin bereit.

    Tja, was sucht sie.. Bis etwa 1,60 stckm, am liebsten (natürlich) ne coole Socke, am liebsten sonderfarbe oder Abzeichen mit wiedererkennungswert, damit sie es am Anfang nicht mit anderen aus der Herde verwechseln kann (ja, tatsächlich). Auf jeden Fall schon geritten und natürlich am besten ohne unarten. Und das ganze bis 8000 euro.

    Da wünsche ich mal viel Erfolg… Gesund steht zwar nicht in der Auflistung, aber ich tippe mal, das auch?

    Ja nun, was habt ihr erwartet? Ihr verstößt gegen geltendes Recht (Unwissenheit schützt nicht vor Strafe). Natürlich dürft ihr nicht mit dem Hund durch die Gegend reisen, zu irgendwelchen Tierärzten, oder Gassigehen.

    Das wäre vor dem Hintergrund des Infektionsschutzes auch völlig unsinnig.

    In Wien wurdet ihr nur nicht kontrolliert, macht die Einreise auch nicht legaler…

    Schuld an den Erlebnissen sind nicht die Behörden, die machen ihren Job. Schuld seit ihr, weil ihr euch vor der Reise keine zwei Minuten Zeit genommen habt zu googlen.

    Tut mir leid für euren Hund.

    Im übrigen könnt ihr noch mit einer Rechnung von ein paar tausend Euro rechnen.

    Kennt sich einer mit Solekammern aus, bzw nutzt diese regelmäßig?

    Mein Stallbesitzer wird jetzt eine bauen. Es gibt zwei Varianten. Entweder man beteiligt sich einmalig mit 100€ am Bau und eine Pferdelebenlange Flatrate (wenn man am Stall bleibt) oder man zahlt pro Nutzung.

    Mein Monster ist nun kein Huster, trotzdem fände ich die Flatrate irgendwie attraktiv. Ich möchte eigentlich auch länger am Stall bleiben :thinking_face: