Beiträge von Tiggy

    Heute bin ich super Stolz auf meine Jeanne, und auch auf mein Pony Tristan.

    Wir haben mal wieder eine Kutschfahrt unternommen.

    Relativ am Anfang ging es durch eine Ortschaft, und da die Autofahrer hier manchmal ein wenig unbesonnen unterwegs sind, kam Jeanne auf den Kutschbock.

    Sie hat da zwei Varianten... 1. Direkt zu mir hochspringen, und ich zieh sie am Nackenfell hoch... ist etwas mehr als 1m, und ich habe immer Angst mit den Radspeichen... findet sie super, ich eher nicht... 2. Von hinten auf die Kutsche, unter der Beifahrerlehne durchzwängen, und dann über den Sitz in den Fußraum.

    Variante 1 hat sie nur einmal probiert... mit "hintenrum" kam sie dann mit Variante 2 ganz brav nach vorne... ganz großes Kino... üben wir jetzt 2 Jahre

    Während der Fahrt durch die Ortschaft ist sie dann sogar super brach drauf geblieben, und hat keine anstalten gemacht, runter zu springen... (Runter springen war bisher immer ein riesengroßes Thema, da sie Tristan liebt, und mit ihm laufen will) Die Maus hat brav die Nase in den Wind gehalten, und ihr geliebtes Pony von hinten betrachtet.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf dem Sandweg durfte sie dann endlich runter, und ist vorbildlich mit einer leichten korrektur) bei Fuß gelaufen.

    ...immer die Augen zum Boss(Tristan) hoch,und die Ohren nach hinten zu mir.

    https://www.youtube.com/shorts/JRup4oYU8bg

    Ich bin heute echt begeistert von beiden, sie machen eine gute Teamarbeit, und reagieren wunderbar aufs Wort... ich liebe sie... :smiling_face_with_heart_eyes:

    https://www.youtube.com/shorts/RZ47OPew-3E


    Jetzt muss ich nur noch schauen, wie das nächstes Jahr mit einem 2. Hund funktioniert :thinking_face:

    ...ich mach immer den Fehler, sämtlichen Tieren die selben Wörter beizubringen... und ärger mich tot, wenn ich nur von einem etwas will...

    Heute haben wir mal wieder eine schöne Kutschfahrt gehabt, mit meiner Nichte, und meinem Schwesterherz.

    Im Gelände haben wir dann meine Mutter und meinen liebsten Teilzeithund Jeanne getroffen, und direkt aufgeladen.

    https://www.youtube.com/shorts/z9pVrl08dc8


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    in der Ortschaft ist sie brav als Beifahrer oben sitzen geblieben, und auf dem Sandweg hat sie sich von ihrer besten Begleithundeseite gezeigt.

    Naja, und Tristan ist sowieso das beste Pony auf der Welt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin super stolz auf beide, das sie lediglich mit Stimmkommandos so gut zusammen agieren.

    Herzlichen Glückwunsch zum angehenden Fahrpony.

    Das mit dem longieren hört sich tatsächlich ein wenig seltsam an.

    Läuft Pony denn einigermaßen entspannt? oder rennt es nur vor den treibenden Hilfen weg?

    Hast du einen professionellen Fahrtrainer dran? Oder jemanden, der das mal eben schnell macht?

    Ich hatte damals bei meinem einen guten Trainer, und er hat sehr gute Arbeit geleistet.... mit einer ausnahme... er ist direkt aus der Stallgasse im Trab raus gefahren... mit der begründung, das Herr Pony sich dann nicht selber so schnell hochdreht.(Pony ist sehr blütig)

    Problem... wir arbeiten jetzt noch immer am ruhigen stehen bleiben... am Hof klappt es super, in ruhigen Stituationen auch... aber wenn trubel ist will er durchstarten(hat er ja so gelernt...)

    Also schau dir das selber mal kritisch an, und wechsel zur not den Trainer... ich ärger mich tot, das ich das nicht gemacht habe...

    Ich kann nur von einer Aktion bisher berichten...Goldi und Terrier gleichzeitig an der Kutsche...beide Hunde hören gut, sind aber im Verhalten absolut unterschiedlich.

    Während mein Goldimädchen brav bei Fuß am Pony läuft,rotiert der Terrier immer brav um die Kutsche.

    Das positive,auf der Kutsche hab ich einen Beifahrer... meine Schwester, dieihren Terrier im Auge behält,und ich achte paralel auf Pony und Goldi...

    Das Problem sind unübersichtlichliche Situationen.

    In der Kombi würde ich mich (noch nicht) einer stark befahrenen Straße nähern wollen.

    Oder Hundebegegnungen mit schlecht hörenden Vierbeinern... wobei ich Angst habe,das worunter die Räder gerät.

    Diese Bilder wurden zwar im Abstand einer halben Stunde geschossen.... aber sie passen hervorragend zusammen...


    Hey, großer.... willst du Stress?? Willst du?? Ich mach dich Platt!!!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sch*** Sche***

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da ich zur Zeit nur einen Teilzeithund habe, weiß ich tatsächlich nicht genau, wie es dann mit Welpe/Junghund nächstes Jahr laufen wird.


    Bisher ist es tatsächlich so, das ich zum Urlaub meinen Teilhund abhole,um mit ihr den Tag zu verbringen... ausreiten, Strand, einfach mit Hund abhängen.

    Jeanne gehört meinen Eltern, aber da ich bisher Berufs und Wohnungsbedingt Hundelos war, krall ich mir die Maus, wann immer ich kann.

    Auch wenn meine Eltern mal ohne Hund wo hinwollen, kommt sie zu mir.

    Das wird dann genauso laufen, wenn ich dann"hoffentlich" nächstes Jahr ein eigenes Wuffi hab.

    Sollte aus irgendwelchen Gründen der Hund nicht mitkommen können, gehts zu meinen Eltern.

    ...aber grundsätzlich nehm ich alles mit in den Urlaub, was 4 Beine hat, und größer als ein Meerschweinchen ist.... Wenns klappt kommt selbst Herr Pony mit.

    Zitat

    Na klar darf man ☺️ tatsächlich gibt es dafür allerdings kein patentrezept außer natürlich ein paar „Einstellungen“ die man beachten sollte. Ansonsten ist es tatsächlich viiiiiel Übung.

    Wenn du magst zeig gerne mal Beispiele mit den dazu gehörigen Einstellungen vielleicht kann man schon da etwas „besser“ machen

    Oh, super, ich nutze das Angebot mal direkt

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Canon EOS 200D

    ISO 400

    1/500 Sek. f/5 133 mm


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Canon EOS 200D

    ISO 400

    1/640 Sek. f/8 300 mm