Beiträge von Tiggy

    Genauuu! Danke ❤️

    Ok nächste Frage...

    Wie entsteht so eine Zucht. Also wieso züchtet man was, das konventionell eher nicht so als hübsch gelten würde, wenn doch so vieles in die Richtung Tier leidet, weil es gut aussehen muss geht. Ist die Rasse denn mega gesund?

    In einem Hundebuch von meiner Mutter aus den 60er/70er Jahren, steht, daß der so geschoren wurde, damit der unter den Schafen nicht auffällt.

    ...das ist irgendwie unnützen Wissen aus meiner Kindheit, das sich eingebrannt hat.

    Ich muss mal schauen, obn8ch dieses Buch im Keller meiner Eltern wiederfinde...

    Danke für die Antworten.

    ...dann werde ich mich vielleicht doch Sicherheitsgalber nach noch einem Züchter umsehen.

    Habt ihr da Empfehlungen?

    Es soll ein Wolfsspitz, oder eventuell Großspitz werden, aber nicht so eine mega Fellbombe.

    Mir wäre es lieb, jemanden im Norddeutschen Raum zu finden....

    Das mit Halsband lass ich dann mal :weary_face:

    Dann bekommt halt nur mein Goldi was neues.

    ...die schläft übrigens auch hauptsächlich auf dem Boden, selbst die Decke verschmäht sie.

    Hab schonmal drüber nachgedacht, ein Fliesenbett mit hübschen bunten Fliesen zu bauen :rolling_on_the_floor_laughing: Und eingebauten Kaltwasserdüsen...

    Zum Thema Fellpflege... das ist tatsächlich das einzige, womit ich mich noch nicht so recht beschäftigt habe.

    Könnt ihr da Bürsten empfehlen?

    Bei Jeanne benutze ich bei Bedarf den Furminator vom Pony...

    Und zum Thema fachlich informieren... gibt es denn beim Spitz so gravierende Unterschiede zu anderen Hunden?

    ...was halt noch ansteht, ist der Hundefphrerschein, den muss ich hier in Oldenburg haben... und da bisher alle Hunde nicht auf mich gelaufen sind, steht der tatsächlich noch an... mal sehen, das uch den am besten jetzt im Herbst oder Winter schonmal mache.

    Hallo liebe Spitzfreunde,

    Wir, haben uns entschieden, das nächstes Jahr ein Spitz bei uns einziehen soll.

    Ostern waren wir bei einem Wolfsspitzzüchter, um unsere zukünftigen Hundemama kennenzulernen, und uns auf die Warteliste setzen zu lassen.

    Wir stehen quasi auf Platz 14, er sagte aber, das wahrscheinlich einige wieder abspringen, da es ja noch über 1 Jahr dauert, bis die Welpen ausziehen.

    Jetzt sind wir super aufgeregt, und freuen uns so sehr auf das kleine Spitzbaby, das ich doch ein wenig bammel habe, ob wir eines abbekommen...

    Bin schon am überlegen, ob man sich vorsichtshalber noch bei einem 2. Züchter anmeldet... oder wirkt das komisch?

    Und als nächstes, ich bin gerade total un Bastellaune, und es kommt jetzt langsam die dunkle Jahreszeit, in der draussen eh nicht so viel los ist..

    ...welche Maßnahmen eure Hundedecken/Betten bei den größeren Spitzen?

    Und lohnt es sich, schöne Halsbänder zu machen, oder sieht man die niemals?

    Ich kann leider nur mein Wissen vom Menschen übertragen, da würde ich von einer Heilungszeit von 8-12 Wochen ausgehen, und einer Plattenentfernung nach 6 Monaten.

    Wenn dein Hund beim Laufen Schmerzen hat, würde ich die 15 Minuten nicht ausreizen, sondern nur raus, Toilette, und wieder rein.

    Such dir eine Physio, und wenn du bedenken hast, hol dir eine 2. Meinung.

    Gute Besserung an das Hündchen

    Wie viel bewegt sich dein Hund denn momentan?

    Bei der Bruchstelle ist es meiner Meinung nach klar, das sie anders auffußt.

    Dort findet sämtliche Bewegung statt, um den Fuß zu bewegen und zu platzieren.

    Es wird zum einen noch eine Schwellung vorhanden sein, ausserdem eine Überweisung der Bandstrukturen.

    Und die Schrauben stören die eh schon gereizten Stellen.

    Gewebe braucht halt Zeit zum heilen.

    Kühlen, schonen, Lymphdrainage, und vorsichtige mobilisation durch einen Physiotherapeuten ... und viel Geduld. Das dauert.

    Abgesehen davon, das ich sie nochmal einem anderen Arzt vortsellen würde...

    Ist es denn normal, das nach einem Bruch nach 4 Wochen ohne gibs oder Schiene so belastet werden darf/soll?

    Beim Menschen gehe ich von einer Gewebeheilung von 8-12 Wochen aus, und auch wenn es verplattet ist, sollten die ersten 5-6Wochen geschont werden.

    Die Platte ist zwar sehr stabil, aber der verletzte Knochen ist ja weich, und da können sich die Schrauben bei Belastung quasi lockern.

    Ist die Elle denn in der Mitte gebrochen? Dann könnte eventuell die Speiche ein Problem haben, sich darum herum zu drehen... oder ist sie Richtung Ellenbogen oder Fuß gebrochen?

    Als Physiotherapeutin würde ich ersteinmal ein mechanisches Problem vermuten... da müsst man jetzt aber die Bilder von nach der OP kennen...

    ...oder den Goldy an der Leine lasse , damit sie nicht in die Schlammlöcher Abdüst. Nur doof,wenn es gerade regnet,und man mit dem Pony unterwegs ist... hab gestern nach 6km meinen Nass-Sandbraunen Wuff angeschaut,meinen Stallbesitzer angerufen,ob wir über den Grasacker dürfen... und was sollbich sagen, nach zweimalige queren im gestreckten Galopp durchs hohe Gras war der Hund wieder weiß... Zwar Nass, aber sauber :rolling_on_the_floor_laughing:

    Wenn es nach Jeanne ginge, würde sie wahrscheinlich gerne im Anhänger mitfahren... sie liebt das Pony, in den Sägespänen kann man toll schnüffeln, und es ist spannend... Ich denke aber, das sie es doch gruselig finden wird, wenn das Ding losrollt :flushed_face:

    Ausserdem ist es mir zu gefährlich, falls sie mal irgendwie zwischen oder unter die Ponybeine kommt.

    Andersrum würde Tristan gerne im Auto mitfahren... das findet er nämlich super spannend, und steckt den Kopf immer rein, wenn er die Möglichkeit hat.

    Alles so hübsche Pferdchen bei euch :smiling_face_with_hearts:

    Wir fahren ja nächste Woche nach Dänemark. Bin furchtbar aufgeregt. :upside_down_face:

    Mittwoch hat Pony seine Impfung bekommen, Freitag kommt die Amtstierärztin und die Hufpflegerin, und dann kann es Samstag Nacht los gehen.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute haben wir nich einmal ein Finale Anhängertraining gemacht.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und die Hundemaus hat auch Probe gesessen.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.