Genau, das meinte ich
Beiträge von Tiggy
-
-
Kann mal jemand meinen Körper, vor allem meinem Kopf sagen das ich weniger denken und mehr reiten soll?
Hier ist das arme Pony, das mich aller 14 Tage ertragen muss und das ich regelmäßig verwirre. Der kleine Spanier.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Seit neuestem schlägt er mit dem Kopf wenn man ihn aufnimmt. Die Besitzerin und Lehrerin meint das gewöhnt er sich jetzt an. Ich bin ja nur aller 14 Tage ungefähr da, also schieb ich das mal nicht auf mich.
Als ob er sich die Zügel wieder aus der Hand nehmen will, denn es passiert vor allem im Stehen. Was würdet ihr tun?
Im stehen lang lassen und vorsichtig in der Bewegung aufnehmen oder langsamer? Die Pferde sind halt Western geritten. Er kennt beides denk ich.
Gestern haben wir Training mit Folien und Regenschirm gemacht. Flattervorhang und ganz vielen Kegeln. War eine schöne Abwechslung.
Hi, woe oben schon einmal geschrieben, it bei deinem Gebiss eine leichte Hebelwirkung eingestellt. Um damit korrekt reiten zu können brauchst du einen leichten und konstanten Kontackt zum Pferdemaul. Ob langer oder kurzer Zügel ist egal, aber ruckartig Bewegungen damit erzeugen einen unangenehmen Druck im Maul.
Ich würde die Zügel eine Öse höher Schnallen, wenn du reitet. Und dann erstmal kontrollieren, wie deine Zügelhand nachgebildet ist, oder nicht.
Ich musste ein halbes Jahr die Zügel umgekehrt führen... also das sie oben zwischen Ringfinger und Daumen lagen. So erzeugt auch du weniger Druck, und die Hilfen kommen sanfter an.
-
Ich würde auch Föhnen vorschlagen.
Mein Pony besitzt auch einen kleinen Alten Föhn. Zum einen weil er Allergiker ist, und schnell mit Kotwasser reagiert (das muss dann im Winter auch schnell abgewaschen und getrocknet werden, sonst kratzt er sich.)
Und zum anderen nutzen wir den als Solarium Ersatz
-
Da würde ich eine Joggingbeleuchtung wählen, so wie diese hier
https://www.decathlon.de/p/mp/hen-sport…7d_c1&c=SCHWARZ
Die LED sind super hell, und werden sehr gut wahrgenommen.
Und dazu noch ein Fahrrad LED Rücklich an einer Schweifgamasche anbringen. Ich finde die kleinen zum anbringen an sieht man aus einer entfernung von 20m nicht mehr so deutlich.
und sehr viele große Reflektoren anbringen. Gibt So Reflektorklebeband, das ist klasse
-
Brauchst du es denn im Dunkeln oder im hellen?
Ich habe die Erfahrung gemacht, das im hellen das rote Licht wenig bis kaum wahrgenommen wird.
Wir sind immer in Komplett Neongelb unterwegs, wenn es diesig oder neblig ist.
Warnweste, Decke, Halfter, Ohrenhaube, Gamaschen... das sieht man eigentlich auch über 2 Maisfelder hinweg.
Wenn die Radfahrer das nicht bemerken, dann sehen die auch nicht, wenn du blinkt wie ein Weihnachtsbaum.
Eine Freundin ist mal eine Zeitlang in ihrer Rot Gelben Notarztjacke ausreiten gewesen, und ist tatsächlich weniger von Irren Verkehrsteilnehmern bedrängt worden
-
Das ist ja super, wenn das mitlerweile geändert wurde.
-
Und wenn du dem Pferd mit Bettlaken und Stöcken Flügel baust, schwebt es nach dem Abschuss ganz Elegent durch das Schlafzimmerfenster des Empfängers
-
sagen wir mal so, wenn jeder zweite Welpe eine Magendrehung bekommen würde, wären die Hunde schon lange ausgestorben.
Wenn der kleine sich nicht gerade sein Körpergewicht in Futter reingeschlungen hat, würde ich ihn nach seinem Naturell ganz normal spielen lasse .
Musst ihn ja nicht 10 Minuten nach dem fressen auffordern hochleistungssport zu machen.
Ich sehe das genau wie die Regelung nach dem Essen nicht zu schwimmen... nach einem Apfel kein Problem,na h einem 3 Gänge Menü mit Nachtisch sollte ich vielleicht an Land bleiben
-
Vor allem, du darfst ja auch nicht mit dem Hund in den Supermarkt, das dürfen ja eigentlich nur Blindenführhunde.
Weil, dieses Gespräch hatte ich damals auch mit meiner Trainerin.
Die Hundesteuerbefreiung, den Kinobesuch, das mitnehmen in den Supermarkt und auf Veranstaltungen...
Das alles ist ja nur den Blindenhunden zugeschrieben.
Deshalb haben wir uns damals gegen die teure Prüfung entschieden. Da sie zwar zeigt, daß der Hund alles kann, und er dann ein schönes Kenndeckchen bekommt... aber es ist noch immer ein privates Vergnügen...
Es gibt zwar viele Ladeninhaber die sagen "Ach, da ist wieder die Frau Müller mit ihrem Assistenzhund, natürlich darf sie in die Obstabteilung.."
Aber das ist persönliches ermessen...
-
Aber bei einer Brieftaube brauch ich ja einen avogel, den ich vorher schon von da mitgenommen habe, wo er hin soll.
Die fliegen ja zurück zu ihrem Nest... und können leider keine Adressen finden