Beiträge von Tiggy

    Ich schließe mich den anderen an.

    Eure Maus ist erst seit einigen Tagen bei euch, und auch, wenn ich regelmäßig mit ihr spazieren gegangen seit, hat sich ihr leben und ihr Umfeld von jetzt auf gleich drastisch verändert.

    Ich habe im April auch eine Hündin übernommen, die vorher in einer relativ großen Hundegruppe gelebt hat, und sich ihren Menschen mit 8 anderen Hunden teilen musste.

    Vom Charakter her ist sie aber ein Hund, der am liebsten 24h an "seinem" Menschen kleben möchte.

    Anfangs hat sie sich verzweifelt an jeden Menschen ran geschmissen, den sie finden konnte, nach einigen Tagen war ich die Person, die für sie wichtig war, denn ich habe im Homeoffice gearbeitet, während mein Mann 6-7 Stunden außer Haus ist.

    Daisy ist mir auf Schritt und Tritt gefolgt, war absolut verzweifelt, wenn ich weg war. Unsere andere Hündin hat ihr viel Sicherheit gegeben.

    Erst nach gut 3 Monaten hat man gemerkt, das Daisy sich "fallen" lassen konnte.

    Seit einigen Wochen hat sie sich nun von mir abgenabelt, kann ihren eigenen Verrichtungen und Spielen nachgehen, und richtig Hund sein.

    Außerdem hat sie meinen Mann zu ihrem Kuscheleigentum erklärt, und genießt es, wenn er Abends mit ihr auf dem Sofa kuschelt.

    Im Gegensatz zu eurer Hündin kommt sie aus einem guten Zuhause, und kam einfach mit den dortigen gegebenheiten nicht zurecht

    Eure Hündin kommt aus nicht so schönen gegebenheiten, und hat wahrscheinlich erst im Tierheim geregelte Strukturen kennengelernt, und wurde dann aus diesen Strukturen wieder heraus gerissen, und ist bei euch gelandet.

    Sie versucht sich nun wahrscheinlich an deinen Mann zu heften. Das iist vollkommen normal.

    Versuche einfach, ihr zusätzlich Sicherheit zu geben.

    Geht zusammen spazieren, präsentier ihr tolle Leckerchen, lass sie Fleischwurst und Käse suchen, und lass sie ankommen.

    Jedes aufmunternde Wort, jedes gemütliche zusammen sitzen auf dem Sofa wird euch Schritt für Schritt zusammenführen.

    Wie bedenklich ist es, wenn ein 87jähriger Mensch spontan manchmal Gedächtnislücken hat, es später aber wieder einfällt? Ich wüßte jetzt auch nicht, zu welchem Arzt man da gehen sollte

    Naja, das Gehirn hat ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.

    Ich würde einmal "dezent" schauen, ob die Person eventuell zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt, denn da hapert es meistens.

    Und dann wäre die Frage, was für Gedächnislücken.

    1. Ich find meinen Haustürschlüssel nicht... verdammt... wo ist der -> ahhh, ich hab ihn in der anderen Jackentasche gehabt. => ganz normale Schusseligkeit, wird im Alter häufiger

    2. Ach, schon wieder den Arzttermin vergessen, das ist jetzt das 3. mal gewesen -> fällt um 20 Uhr beim Abendessen wieder ein/ Die Schwester vom Klaus war zu besuch die... ach... wie war noch der Name => auch hier, es ist relativ normal

    3. Ich habe vergessen den Herd abzustellen, aber um 16 Uhr ist es mir aufgefallen, und ich habe ihn abgestellt

    Ich habe vergessen, die Tür abzuschließen, ich muss einmal kurz zurück => hier ist es schon ein wenig auffälliger, vor allem, wenn es häufiger passiert. Da würde ich schauen, ob Medikamente eingenommen werden, die die Hirnleistung beeinflussen, ob genug getrunken wird

    4.wiederholungen von Gesprächen/Themen mehrmals am Tag =>mit Hausarzt sprechen

    Also, wenn ich mit Fretti unterwegs bin sieht man den Unterschied zwischen den Spitzen(oh es fliegt/läuft etwas weg, man könnte hinterher) und der Bretonin und dem Terrier. Die schauen nämlich aktiv nach Wild, und zeigen deutlich an, ob in 50m Entfernung etwas jagbares vorhanden ist,

    Die Spitze interessieren sich wohl mal für eine Spur, würden aber an jedem Hasen oder Reh vorbeilaufen, wenn da ein Busch zwischen steht.

    Es wird mal spaßig hinter Krähen oder Enten hergerannt, aber das wars.

    Ist natürlich ein Hund dabei, der das Thema aufstöbern, und anhetzen übernimmt, sind auch meine Hunde erst einmal weg.

    Mit Djazzy(12,5Kg) haben wir das von Klein auf geübt.

    ich spreche sie an, schiebe meine Arme vorne und hinten am Hund endlag, und hebe, sie hoch.

    Sie ist vollkommen entspannt, und lässt sich fallen, wie ein nasser Sack.

    Ich kann sie dann, je nach bedarf, vor meiner Brust tragen, oder wie ein Baby mit Rücken nach unten und Bauch nach oben.

    Ist mir das. auf dauer zu unhandlich werf ich sie mir wie einen Sack über die Schulter.

    Da sie vollkommen relaxt ist, kann ich sie mir auch unter einen Arm klemmen.

    Daisy(11,5Kg) hat es nicht von Klein auf gelernt, und findet getragen werden unangenehm. Das einzige, was sie tatsächlich länger, und ohne zappeln zulässt, ist, wenn sie mit ihrem Kopf an meinem Ohr liegt, die Vorderpfoten auf je einer Schulter. Ich greife dann mit einer Hand um ihren Oberkörper, und mit dem Po sitzt sie auf meinem unteren Arm

    Könnte man da nicht eine Umfrage draus machen, das wäre übersichtlicher?!

    Habe ich versucht, jedoch vergeblich. Ich habe nicht rausgefunden, wie man eine Umfrage mit Nennung der Rassen und Kästchen zum Ankreuzen erstellen kann. :headbash:

    Ob man das noch nachträglich ändern kann? Wahrscheinlich nicht. Oder kann's ein Mod oder Tech-Nick? :ka:

    Wir könnten die Liste folgender maßen führen

    Beagle: Socke mit Loch (4)

    Zwergschnauzer; Tanjaxb (2)

    ....und jeder kopiert die Liste weiter, fügt seine Rasse, falls nicjt vorhanden dazu, bzw setzt seinen Namen und die Anzahl hinter seine Rasse

    Beim Meerschweinchen gibt es ja auch die Points. Himalaya sind ähnlich dem der Siamkatze und mit roten Augen. Ähnlich dem Albinusmus.

    Vor einigen Jahren entdeckte ein deutscher Züchter in einer Doku über Peru Meerschweinchen mit Points auf roten Fell und dunklen Augen.

    Es wurden Tiere importiert, und eingekreuzt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es sind auch Kälteabzeichen an Nase, Ohren und Beinen.

    Allerdings sind die Augen Dunkel, und die Points zeigen sich auf der gesamten Rot Reihe(Rot, Creme, Weiß, Rotaguti, Cremeagouti, etc)

    Reinerbig zieht sich zusätzlich noch ein grauschleier über den gesamten Körper

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Diesen grauschleier gibt es ja auch bei vielen Hunden, das meint miamaus2013 wahrscheinlich.

    Wenn ich mir meine Djazzy so anschaue, hat sie tatsächlich auch schwarze Schnauze, Ohren Schwanzspitze und Füßchen + grauschleier

    Aber es sind keine Points, die durch Kälte deutlicher werden... oder?

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Daisy ist die einzige, wo der Jagdtrieb so extrem ausgeprägt ist. Sie ist auch ständig mit der Nase auf irgendwelchen Spuren unterwegs.

    Ich kann sie aber Problemlos ohne Leine im Wald laufen lassen. der Rückruf klappt sehr gut, und man kann ihr ansehen, wenn sie in größerer Jagdlaune ist. Bisher hat sie sich auch nur einmal zum hetzen entschieden. Sie braucht da (zum Glück) scheinbar einen Hund, der sie "mit zieht".

    Das der Spitz gar keinen Jagdtrieb hat, würde ich aber auch nicht so sehr unterschreiben, auf Kleinvieh wie Mäuse und Ratten sind die total wild.

    Hatten mal 4 Wolfspitzmädels um ein Mauseloch stehen, und sie haben alle brav gewartet, ob nicht ein Mäuslein heraus kommt.

    Ich hab mal auf gut Glück Djazzy in Dortmund genannt.

    Mal sehen, wie es klappt.

    Bin da so zweigeteilt. Hab nicht so wirklich den durchblick, wonach gewertet wird. Wir laufen meistens gegen die gleichen Hunde, und bisher hat jeder Richter komplett anders gewertet.

    Ausserdem werden Hund mit eindeutigen Fehlstellungen mit V1 gewertet...

    Sollten wir wieder erwarten ein V1 bekommen, zieh ich noch durch bis ich den Jungendchampion habe, ansonsten wars das mit der Ausstellungskarriere