Djazzy kommt aus einem D Wurf, und da wir sie kennengelernt haben, als sie nich Misses Rosa war, und noch keinen eigenen Namen hatte, ging das Grübeln los.
Die klassischen Mädchennamen mit D fanden wir doof... Jeder zweite Hund heißt Daisy, Debbi, Dalia... kreative Ideen woe Duchesse Fluffelbuttom und Dezibell waren lustig, aber nichts ernstes... für Dusselfussel wollte uns die Züchterin erschießen
Nach einer langen Autofahrt von Dänemark nach Hause philosophierten wir wieder über Namen... wir kamen vom D ab... und landeten irgendwie bei Yasmin, bzw Jessi als abkürzung.
Da hippe Eltern natürlich eine eigene Schreibweise wollen, setzten wir ein D davor... und damit es noch individueller wird, meinte ich, wor können es ja mit zz schreiben... und so entstand der Name Djazzy... einige Tage später gab ich den Namen in Google ein, und stellte fest, das DJAZZY eine Osteuropäische Saftmarke ist😆...was doppelt passt, denn der Papa unserer Hunde kommt aus Russland, und lebt jetzt in Tschechien.
Daisy haben wir schon als Daisy bekommen... wobei wir sie meistens Day-Z rufen