Beiträge von Tiggy

    Könnte man da nicht eine Umfrage draus machen, das wäre übersichtlicher?!

    Habe ich versucht, jedoch vergeblich. Ich habe nicht rausgefunden, wie man eine Umfrage mit Nennung der Rassen und Kästchen zum Ankreuzen erstellen kann. :headbash:

    Ob man das noch nachträglich ändern kann? Wahrscheinlich nicht. Oder kann's ein Mod oder Tech-Nick? :ka:

    Wir könnten die Liste folgender maßen führen

    Beagle: Socke mit Loch (4)

    Zwergschnauzer; Tanjaxb (2)

    ....und jeder kopiert die Liste weiter, fügt seine Rasse, falls nicjt vorhanden dazu, bzw setzt seinen Namen und die Anzahl hinter seine Rasse

    Beim Meerschweinchen gibt es ja auch die Points. Himalaya sind ähnlich dem der Siamkatze und mit roten Augen. Ähnlich dem Albinusmus.

    Vor einigen Jahren entdeckte ein deutscher Züchter in einer Doku über Peru Meerschweinchen mit Points auf roten Fell und dunklen Augen.

    Es wurden Tiere importiert, und eingekreuzt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es sind auch Kälteabzeichen an Nase, Ohren und Beinen.

    Allerdings sind die Augen Dunkel, und die Points zeigen sich auf der gesamten Rot Reihe(Rot, Creme, Weiß, Rotaguti, Cremeagouti, etc)

    Reinerbig zieht sich zusätzlich noch ein grauschleier über den gesamten Körper

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Diesen grauschleier gibt es ja auch bei vielen Hunden, das meint miamaus2013 wahrscheinlich.

    Wenn ich mir meine Djazzy so anschaue, hat sie tatsächlich auch schwarze Schnauze, Ohren Schwanzspitze und Füßchen + grauschleier

    Aber es sind keine Points, die durch Kälte deutlicher werden... oder?

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Daisy ist die einzige, wo der Jagdtrieb so extrem ausgeprägt ist. Sie ist auch ständig mit der Nase auf irgendwelchen Spuren unterwegs.

    Ich kann sie aber Problemlos ohne Leine im Wald laufen lassen. der Rückruf klappt sehr gut, und man kann ihr ansehen, wenn sie in größerer Jagdlaune ist. Bisher hat sie sich auch nur einmal zum hetzen entschieden. Sie braucht da (zum Glück) scheinbar einen Hund, der sie "mit zieht".

    Das der Spitz gar keinen Jagdtrieb hat, würde ich aber auch nicht so sehr unterschreiben, auf Kleinvieh wie Mäuse und Ratten sind die total wild.

    Hatten mal 4 Wolfspitzmädels um ein Mauseloch stehen, und sie haben alle brav gewartet, ob nicht ein Mäuslein heraus kommt.

    Ich hab mal auf gut Glück Djazzy in Dortmund genannt.

    Mal sehen, wie es klappt.

    Bin da so zweigeteilt. Hab nicht so wirklich den durchblick, wonach gewertet wird. Wir laufen meistens gegen die gleichen Hunde, und bisher hat jeder Richter komplett anders gewertet.

    Ausserdem werden Hund mit eindeutigen Fehlstellungen mit V1 gewertet...

    Sollten wir wieder erwarten ein V1 bekommen, zieh ich noch durch bis ich den Jungendchampion habe, ansonsten wars das mit der Ausstellungskarriere

    Genau, du olles Hirn... flenn nicht

    OT

    Veränderst du die Glucosezufuhr zum positiven, indem du zb eine ganze Marzipantorte isst, erhöhst du auch die Insulinproduktion.

    Jetzt hat dein Körper massiv power für alles mögliche(denken, rennen, etc)

    Aufgrund selektiver Wahrnehmung ist bei mir nur dieser Teil angekommen.

    Bin auf dem Weg zum Bäcker. :D

    Genau das wollte ich, als Inhaberin sämtlicher Konditoreien, natürlich bezwecken. :nicken:

    Tiggy Danke für die Erklärung! Jetzt versteh ich das mit dem Glucosemangel schon wesentlich besser.

    Du kannst deinen Körper aber auch auf die Situation vorbereiten, und die Bauchspeicheldrüse langsam in der Produktion herunterfahren, indem du über 1-2 Wochen den Zucker langsam ausschleichst

    Du überschätzt mich massiv... :ugly: Das langsame Runterfahren konnte ich noch nie wirklich gut, ich sitz da wahrscheinlich in sämtlichen Fallen drin, Junkfood-Essen als Belohnung, starke Blutzuckerspiegelschwankungen dank der Ernährung, usw.

    Mir hilft aber auch schon, wenn ich Phänomene besser verstehe, wie z.B. den Glucosemangel. Und aus Erfahrung weiß ich ja, dass es nach wenigen Tagen besser wird. Jetzt erzähle ich meinem Hirn eben, es soll sich die Glucosezufuhr vorstellen. Ich mein, man sagt doch immer, dass das Hirn nicht zwischen Realität und bloßer Vorstellung unterscheiden kann, oder? Dann kriegen die wichtigen Organe die noch vorhandene Glucose, und das Hirn stellt sich seine eigene vor. :denker: :D

    Nein, du darfst dir keine Glucosezufuhr vorstellen, damit verschlimmerst du dein Problem :klugscheisser:

    Nimmst du Ersatzzucker(Xsylit, Süßstoff) suggerierst du deiner Bauchspeicheldrüse, das Zucker kommt, sie produziert Insulin, deinen Zellen wird Glucose versprochen, sie bekommen es nicht...=>doooof

    Stellst du dir vor, du würdest Zucker zu dir nehmen, passiert das gleiche, wenigstens, wenn du das deinem Hirn glaubhaft versichern kannst...

    Du musst deiner Bauchspeicherldrüse glaubhaft versichern, das sie schon genug Insulin produziert hat... :rotekarte:

    Also keine glucose im Gehirn als Energiequelle kann zu Spannungskopfschmerzen führen, Adrenalin (Entzugsstress) kann zu Kopfschmerzen führen usw.

    Da würden mich die genauen Mechanismen im Körper interessieren. Adrenalin an sich ist ja nicht an Kopfweh gekoppelt, sonst hätte die Menschheit bei jedem Säbelzahntiger im Busch plötzlich Schmerzen gehabt. Und nach ein paar Tagen ist das Kopfweh vorbei, der Glucosemangel aber immer noch da, also ist er nur ein Teil des Phänomens?

    Welche biochemischen Vorgänge laufen da ab, sodass am Ende Kopfweh rauskommt?

    Ganz einfach, dein Körper benötigt Glukose zum arbeiten.

    Damit Glucose vom Körper genutzt werden kann, benötigst du unter anderm Insulin, dieses wird automatisch ausgeschüttet, wenn sich Glucose in deiner Blutbahn befindet.

    Hast du einen gleichmäßigen Glucosespiegel, und schüttet dein Körper Gleichmäßihg Glucose aus, kann dein Körper arbeiten... damit sind sämtliche Zellen gemeint(Muskelzellen, Nervenzellen, Hirnzellen, etc.)

    Veränderst du die Glucosezufuhr zum positiven, indem du zb eine ganze Marzipantorte isst, erhöhst du auch die Insulinproduktion.

    Jetzt hat dein Körper massiv power für alles mögliche(denken, rennen, etc) => hier haben wir zum Beispiel das Thema hibbelige Kinder nach Zucker, oder auch, warum mit Traubenzucker für die Schule geworben wird.

    Nutzt du die Energie nicht sinnvoll, nutzt der Körper sie, und baut ein Fettdepot auf, für schlechte Tage.

    Veränderst du die Glucosezufuhr zum negativen, indem du von jetzt auf gleich die Energie wegnimmst, ist das so, als wenn dir jemand in vollem lauf ein Bein stellt.

    Da deine Zellen ja immer gut versorgt waren, und deine Bauchspeicheldrüse immer brav die gleiche Menge Insulin produziert hat, haben wir einen Überschuss an Insulin.

    Das heißt, die Zellen sind bereit Glucose anzunehmen, bekommen aber nichts. Also werden die Areale mit Energie(Glucose) versorgt, die wichtig sind. Hier gehört dein Gehirn nicht an die oberste Stelle, das führt zu Problemen beim denken(daher Traubenzucker zum lernen), und auch zu Kopfschmerzen.

    Jetzt fängt die Leber an, Zucker zu produzieren, und entzieht den "unwichtigeren" Zellen weiter Energie.

    Dies führt auch zur reduktion von Fettzellen, was gewollt ist, aber auch zum schlechteren arbeiten von anderen Zellen. Aufgrund dessen sollte eine Kohlenhydratfreie Ernährung höchstens 3 Wochen gehen.

    Du kannst deinen Körper aber auch auf die Situation vorbereiten, und die Bauchspeicheldrüse langsam in der Produktion herunterfahren, indem du über 1-2 Wochen den Zucker langsam ausschleichst :winking_face: