Beiträge von Tiggy

    Hat sich jemand von euch schon mal mit Ahnenforschung befasst? Oder eine Idee wo man da anfängt?

    Mein Vater betreibt das ganz Intensiv.

    Vor Jahrzehnten hat er sich einzelne Kirchenbücher ins Gemeindehaus schicken lassen... mittlerweile geht das meiste Online.

    Unsere Familie kommt aus dem Schlesischen, da besteht eine relativ große Gemeinschaft, die über eine Mailingliste kommuniziert, und sich einmal im Jahr trifft.

    Desweiteren schreiben die alle verschiedene Kirchenbücher ab, und digitalisieren es.

    Wenn du magst, frag ich mal, was für den Anfang Sinn macht.

    Bei uns wird in der Wanne gebadet.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habe aber meinen Schatz mal abgehauen, das ich so einen Aifsatz für oben drauf will... zwei Hinde mit Vorspülen, Waschen und Konditioner sind echt anstrengend.

    Geblowert wird im Gäste WC... da hab ich einen kleinen Klapptisch, der da gut rein passt.

    Darf halt niemand mit Hundehaarallergie das Klo benutzen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Meine beiden Mädels waren total begeistert.

    Balu grinst auch so beim Fetzen - insbesondere bei Schnee!

    https://youtube.com/shorts/p3406IGzR-k?feature=shared

    ... und er lässt fragen, ob die Chicks Lust auf ein Date hätten:beaming_face_with_smiling_eyes:

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...wenn da, wo ihr seid, noch Schnee liegt, würden sie sich wohl auf ein Date einlassen :thinking_face:

    Wir kommen aus Oldenburg, und ihr?

    Schäfchen288 ...du hast vollkommen recht :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Meine beiden Mädels waren total begeistert.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Yay, rennen ist jetzt doppelt so witzig"

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...das wir gerodelt sind, fanden sie seltsam... vielleicht auch, weil man 5m nicht als rodeln bezeichnen kann... aber man nimmt ja im Flachland jeden Hügel :rolling_on_the_floor_laughing:

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Stand jetzt haben wir uns halt ausgetestet: keine großen Spaziergänge wie er sich zuhause verhält und einen großen Spaziergang zu machen und wie er dann drauf ist.

    Werden halt jetzt mittags und zum Abend aufs Feld gehen und ihn machen lassen ohne Leine.

    Wir werden aufjedenfall schauen, dass wir mit den Hunden aus unseren Freundeskreis mal zusammenkommen. Da haben wir 2 .. einmal ne Französische Bulldoge (das war auch der Erstkontakt) und ein Golden Retriever der super entspannt und sozialisiert ist. Mit Sicherheit knüpft man auch in der Hundeschule Kontakte.

    Für mich wird der kleine mittlerweile schon schwer zumal ich garnicht so schwer heben sollte. Aber wir tragen ihn auch aus der Wohnung bis zum Hauseingang, damit er nicht ausversehen in den Flur bzw. Fahrstuhl macht solange er die Blase nicht kontrollieren kann.

    Das klingt doch schonmal toll.

    Aber, macht vorsichtig, besonders mit dem Goldy.

    Ich habe letztes Jahr den Fehler gemacht, und den Goldy meiner Mutter in den Garten gesetzt, und mein kleiner Welpe hat "nur" mitbekommen, wie die freudig hüpfend auf sie los ist. so schnell hab ich nicht geschaltet... danach haben wir eine Stunde gebraucht, um den Welpen davon zu überzeugen, unter dem Sofa hervor zu kommen :pleading_face:

    Und zum Thema familienfreundlicher Ridgeback...

    Unser Stallbesitzer holt sich seine RR immer aus der Nothilfe.

    Aktuell wieder einen jungen Rüden, der in einer 4 Zimmer Wohnung in Köln gelebt hat... bis es zu 2 Beißvorfällen kam...

    Jetzt ist der Rüde auf einem Ponyhof, hat mehrere Hektar Land, und kann seinem Wachtrieb nachkommen.

    Jetzt ist er familienfreundlich, Kindersicher und ein Traum.

    Denk daran, das ihr scheinbar auch eine Hofhündin kennengelernt habt... die wird wahrscheinlich recht ausgeglichen sein, weil sie ihr eigenes Ding machen kann.

    Lass das kleine Ding erst einmal richtig ankommen.

    Bietet ihm klare Strukturen, und ein verlässliches Familienleben.

    Meine kleine Maus hat mich letztes Jahr auch zu einigen grauen Haaren getrieben, obwohl ich wusste, worauf ich mich eingelassen habe.

    ...aber irgendwie verdrängt man sehr viele Dinge... und jetzt, wo das Tierche 18Monate alt ist, könnte ich mir wieder einen Welpen vorstellen(bin da voll das Opfer)

    Djazzy war auch vollkommen eigenständig, hat sich nichts sagen lassen, und noch nichtmal von einem Stück Käse von irgendwas überzeugen lassen.

    Was bei uns von Anfang an klar war, das die überfällige Renovierung und Neuausstattung des Wohnzimmers erst stattfindet, wenn die Hunde aus dem gröbsten raus sind.

    So haben halt die Beine von 2 Stühle und dem Wohnzimmertisch gelitten... aber was solls.

    Mit 6 Monaten wurde das Hundekind kooperativen, und mi ca 12 Monaten stellte sie das Leinenbeißen ein...

    ...was ich damit sagen will... mach dir das Leben nicht unnötig schwer.

    Viele Hundetrainer Filmen die Vorzeigevideos mit Vorzeigewelpen... die haben bewusst nicht die Welpen genommen, die Meinungsstabiler sind.

    Genieß die Welpenzeit... das meiste legt sich nach einem Jahr von alleine.

    Genau, sie ist ein Wolfsspitz.

    Wir lösen es gerade tatsächlich so, das wir zum regelmäßig rausgehen, sie in den jeweiligen Raum mitnehmen, in dem wir uns aufhalten... so das sie tatsächlich 100% unter Beobachtung steht.

    Es muss ja irgendwann klappen

    Mit meiner ersten Hündin, und der Hündin meiner Tante bestand auch das Problem, das sie sich im Haus gehasst haben, wie die Pest.

    Draussen spazieren gehen war okay, im Haus(und da war es egal in welchem, auch in fremden) bestand von beiden absolute Verletzungsabsicht.

    Konsequenz war, das auf Weihnachtsbesuchen bei meinen Großeltern beide Hunde in getrennten Zimmerecken angebunden waren.

    Da hat keiner sich irgendwie eingeschränkt und beleidigt gefühlt. Das war einfach so.