Beiträge von Doglove4ever

    Heute früh wach geworden, wir hatten die Nacht alle Fenster auf. Wundere mich, dass alles sehr nass draußen ist.

    Beim Gassi wird mir von dem schlimmen, heftigen Gewitter erzählt?! Wie laut die Donner waren und der Starkregen... :flushed_face:

    Manchmal glaube ich, wenn ich schlafe, könnte man um mich rum die Wohnung ausräumen und ich würde es nicht mitkriegen.

    Wobei Fynn auch entspannt gewesen sein muss, wenn der sich nämlich viel bewegt neben mir, merke ich das schon. :thinking_face:

    Mmh, ich frage immer nach beim Tierarzt, einfach, weil es mir sonst keine Ruhe lässt, wenn ich nicht alles genau verstanden habe.

    Als ich mit Fynn im Notdienst der Tierklinik war wg Verdacht auf Giftaufnahme war ich auch - zugegeben - sehr panisch.

    Hab der Ärztin das auch gesagt und mich entschuldigt, weil ich mehrere Fragen hatte und eine Frage nochmal stellen musste, weil ich es tatsächlich nicht ganz speichern konnte, weil... zu nervös.

    Die war aber auch sehr freundlich und hatte Verständnis.

    Zum Glück bin ich bisher in der Tierklinik immer bei Tierärzten gelandet, die alles gut erklärt und Fragen geduldig beantwortet haben.

    Die Ärzte in unserer Tierarztpraxis sind auch so, sonst würde ich nicht mehr hingehen. Da wird auch zB gesagt, welche Untersuchungen angedacht werden und ob ich damit einverstanden bin oder nicht.

    Also Fynn mit seinen 17 Monaten ist schon sehr interessiert bei läufigen Hündinnen. Heute Morgen erst wieder gehabt. Wir gehen los die Straße runter, läufige Hündin überquert die Straße und geht den Weg, den wir gehen wollten.

    Der junge Mann verfällt in Belljauljammern. :woozy_face:

    Ich bin also einen anderen Weg gegangen, um uns beiden den Stress zu ersparen.

    Nie im Leben hätte ich gedacht, dass doch bitte die Halterin der läufigen Hündin nicht vor uns die Straße entlanglaufen soll. Da muss jeder seinen eigenen Hund irgendwie handeln. Genauso wie jeder seinen eigenen Hund handeln muss, wenn er angepöbelt wird usw..

    Und ich empfinde läufige Hündinnen auch oft als stressig beim Gassi, weil Fynn dann eben jammert, als würde ich ihn zusammentreten. Aber das muss er lernen, er ist ja noch jung (Hoffnung besteht :nerd_face: ).

    Genauso, wie er lernt, dass man nicht ausrasten muss, wenn er angepöbelt wird. Usw..

    Nett finde ich auch, wenn jemand kurz Bescheid sagt und man früh ausweichen kann bei läufigen Hündinnen. Wobei ich es an Fynn's Verhalten glaube, meist schon zu erkennen.

    Dazu würden mich ein paar Meinungen interessieren: Findet ihr, dass man sich immer durchsetzen muss und ein Hund nur alleine atmen, aber sonst gar nichts zu entscheiden hat

    Nein.

    Fynn macht zB ungern Platz, wenn der Boden nass ist. xD Da bestehe ich dann auch nicht drauf. Er mach dann eine Art Platz, aber hält den Oberkörper über dem Boden. Egal, reicht mir dann. Ich weiß, woran es liegt.

    Wenn wir laufen und er ,schlägt einen anderen Weg vor', gehe ich mal drauf ein, warum nicht? Wir sollen ja beide Spaß dran haben.

    Was anderes ist es, wenn er zB Sitz machen soll, aber mich ignoriert. Dann bestehe ich drauf, vorher wird sich nicht vom Fleck bewegt. (Kommt mittlerweile seltener vor)


    Es geht mir nicht darum, ihn rumzukommandieren. Nur um eine Erziehung, die ein gutes Miteinander ermöglicht.