Ich bin momentan auch sehr zufrieden mit Fynn, jede Runde macht einfach nur Spaß mit ihm. 
Wir üben ja an der Leinenführigkeit. Er versteht, was ich von ihm möchte und tatsächlich sehe ich schon Fortschritte. Also wird das nach und nach.
Hundebegegnungen waren ja vor Monaten unser Endgegner. Ich bin so glücklich, wie sich das gedreht hat. 
Bis auf zwei ,Feinde', die leider hier direkt in einer Querstraße wohnen, klappt es meist wirklich gut.
Wenn er angepöbelt wird, schaffen wir es schon mal, dass er trotzdem still weiterkommt. Bisher aber vor allem bei kleinen Hunden. Bei großen pöbelt er noch zurück. Aber mit einem SCHLUSS lässt er sich immerhin abbrechen.
Mit Schäfis passt es meistens gar nicht und da hat er auch gern mal losgepöbelt. Gestern sind wir an einem vorbeigelaufen, die Besitzerin hat ihn absitzen lassen und Fynn hat es trotz gegenseitigem Fixieren zu Anfang geschafft und ist still mit mir vorbeigelaufen.
Früher war jeder Hund, den wir gesehen haben, Horror für mich. Jetzt sehe ich jeden Hund als Übung.
Was den Radius im Freilauf angeht. Da muss ich eigentlich gar nichts sagen, er entfernt sich nicht weit von mir. Vielleicht 20m? Er guckt immer, wo ich bin. Selbst beim Spielen mit anderen Hunden kommt er zwischendurch zu mir gerannt und haut wieder ab. Das war vorinstalliert. 