Beiträge von Doglove4ever

    Beim Tierarzt hat Fynn Anfang des Jahres einmal Stress gemacht. Da sollte er auf dem Rücken liegen zum Röntgen vom Bauchraum, das war Horror für ihn.

    Ansonsten können Tierärzte alles an ihm machen. Er hat Angst beim Arzt und bewegt sich dann kaum noch. Wenn ich ihn dann festhalte und beruhigend mit ihm spreche, steht er stumm und starr da. Fiebermessen, Blutabnehmen, alles klappt dann problemlos für den Arzt.

    Ich hab den ersten Hund hier, wo ich wirklich Medical Training machen muss.


    Und wo Bürsten, Krallen schneiden und Co. wirklich ein Problem ist.


    Noch wer

    Joa, Fynn ist da auch kein Fan von.

    Er hat ja recht kurzes Fell. Bürsten und Kämmen mag er nicht so. Anfangs hat er sich nur gedreht und gebellt. Geht jetzt aber deutlich besser - und leiser.

    Zähneputzen puh, war anstrengend für uns beide. Er hat gejodelt dabei und ständig den Kopf weggedreht.

    Das habe ich jetzt komplett neu aufgebaut und jetzt läuft es tatsächlich besser.

    Ohren saubermachen geht komischerweise problemlos. So lange er Kekse kaut, kann ich die Ohren ordentlich saubermachen. xD

    Krallen mussten wir zum Glück noch nicht schneiden. |)

    Bei mir wurde es damals mit Reizstrom beim Neurologen behandelt. Zusätzlich zu den Übungen.

    Den Uhrglasverband hatte ich auch in Verbindung mit Augensalbe, damit das Auge feucht bleibt.

    Was mir zusätzlich empfohlen wurde, war Vitamin B12. Das soll gut für die Regeneration der Nerven sein. Ich hab mich an jeden Strohhalm geklammert.

    Aber mit Vitaminen, gut dosiert, kann man ja nichts falsch machen!

    Ich bin momentan auch sehr zufrieden mit Fynn, jede Runde macht einfach nur Spaß mit ihm. :herzen1:

    Wir üben ja an der Leinenführigkeit. Er versteht, was ich von ihm möchte und tatsächlich sehe ich schon Fortschritte. Also wird das nach und nach.

    Hundebegegnungen waren ja vor Monaten unser Endgegner. Ich bin so glücklich, wie sich das gedreht hat. :nicken:

    Bis auf zwei ,Feinde', die leider hier direkt in einer Querstraße wohnen, klappt es meist wirklich gut.

    Wenn er angepöbelt wird, schaffen wir es schon mal, dass er trotzdem still weiterkommt. Bisher aber vor allem bei kleinen Hunden. Bei großen pöbelt er noch zurück. Aber mit einem SCHLUSS lässt er sich immerhin abbrechen.

    Mit Schäfis passt es meistens gar nicht und da hat er auch gern mal losgepöbelt. Gestern sind wir an einem vorbeigelaufen, die Besitzerin hat ihn absitzen lassen und Fynn hat es trotz gegenseitigem Fixieren zu Anfang geschafft und ist still mit mir vorbeigelaufen.

    Früher war jeder Hund, den wir gesehen haben, Horror für mich. Jetzt sehe ich jeden Hund als Übung.

    Was den Radius im Freilauf angeht. Da muss ich eigentlich gar nichts sagen, er entfernt sich nicht weit von mir. Vielleicht 20m? Er guckt immer, wo ich bin. Selbst beim Spielen mit anderen Hunden kommt er zwischendurch zu mir gerannt und haut wieder ab. Das war vorinstalliert. xD

    Hab das grad bei Amazon mitbestellt:

    ,Zahnpflegegel mit Selbstreinigungsfunktion' :lol:

    Unter Produktdetails aufklappen, da steht

    EINFACHE ANWENDUNG – Das schmackvolle Gel wird ganz einfach mit dem Finger direkt ins Maul gegeben, oder alternativ bei Katzen auch zum Abschlecken auf die Pfote. Ein zusätzliches Bürsten der Zähne ist nicht notwendig


    Ich putze Fynn die Zähne (mit anderer Zahnpasta) und gebe das Gel zur Nacht ins Maul.