Beiträge von BlueDingo_Finn

    Diese verdammten Blasenschnecke und Haaralgen machen mich wahnsinnig.
    Meine Helenas kommen nicht hinterher, ich füttere nur noch alle paar Tage und diese dummen Schnecken fangen jetz einfach an meine Pflanzen zu fressen. Ich Sammle jeden Tag die raus die ich erwischen kann. Sonst noch Tipps?

    Guten Morgen Cerberus2021

    Er war 2021 einige Wochen in einer Pferdeklinik. Dort wurde er auf Links gedreht und es wurde auch dort festgestellt, Magen/Darmspiegelung. Er hatte zu dem Zeitpunkt nur noch knappe 300kg.

    Ich merke es daran, dass sein Bauch gebläht ist, er Kotwasser bekommt (Er Kotet immer etwas breiig wie ganz fester Kartoffelbrei seitdem er das akut hat - bei einem Schub ist es wirklich Wasser) und seine Bauchnaht schwillt an/er lagert Wasser ein, hat Bauchweh. Zudem nimmt er schnell ab obwohl er viel frisst, weil der Darm bei einem akuten Schub keine/kaum Nährstoffe aufnimmt.

    Er wird mit Prednisolon Vetoquinol 250mg behandelt. Morgens und Abends bekommt er dann, jeh nach schweregrad des Schubs das Kortison. Und wir lassen es, sobald es wieder gut ist, ausschleichen.
    Zudem wird er täglich zugefüttert, bekommt absolut kein Getreide etc.

    Ich kann mich immer drauf einstellen, dass wir die Medikation benötigen im Frühling, Herbst und nach Wurmkuren.
    Aktuell wird regelmässig Blut genommen, TA kommt alle 3-4 Monate vorbei und Untersucht ihn. Oder eben früher, wenn etwas ist. :)

    Mal eine Frage:

    Wenn die Blutwerte nicht in der Norm sind, eure Hunde das entsprechende Diätfutter aber nicht vertragen, lasst ihr dann die 5 auch gerade sein?

    Ich hab bei meinen Rentner immer die Fünf gerade sein lassen. Sie haben gerade zum Ende ihres Lebens hin essen dürfen was sie wollten. Ab den 13. Geburtstag ca habe ich wirklich nicht mehr arg auf etwas geschaut, hab viel durchgehen lassen. Sie wurden beide 16 und bei beiden hat der Faktor Ernährung nicht zum einschlafen geführt.

    Ich putze jedes mal, wenn ich da bin (6mal die Woche) über die Futterboxen. Hab im Schrank auch nur das was Notwendig ist und einige Futterzusätze. Ich Achte extrem drauf, dass es sauber ist und spreche direkt an, wenn die andere RB nicht aufgeräumt hat.

    Ich will es sauber und ordentlich haben. Ist einfacher für alle und wenn man es immer grad direkt macht nur wenig Aufwand.

    Liebe Schweizer oder in-die-Schweiz-Versender,


    ich will gerne ein kleines Paket von Deutschland in die Schweiz schicken und dem in der Familie vorhandenen Hund auch eine Kleinigkeit dazulegen. Der Wert des Pakets wird weit unter 100CHF liegen. Nun habe ich versucht, Zollbestimmungen zu verstehen und bin mir nach wie vor unsicher. Ich brauche eine Zollinhaltserklärung und eine Proformarechnung in dreifacher Ausfertigung, richtig? Von außen in einer Klarsichtfolie am Paket befestigt. Lässt sich das so verschicken, dass der Zoll die Proformarechnung behält und der Empfänger dann nur das Geschenkpaket bekommt? Ich habe keine Beschränkungen entdeckt, die mir verbieten würden, von Deutschland aus Hundekekse mitzuschicken, die auch Fleisch enthalten, richtig? Auf was muss ich achten, damit das alles reibungslos läuft und natürlich auch der Empfänger keine zusätzlichen Umstände hat?


    Danke schonmal!

    Ich (CH) bekomme regelmässig Pakete von meiner Familie (DE) und diese haben immer einen Inhaltsaufkleber. Dort steht immer Geschenk und ein Wert von 0€. Wird immer Problemlos verzollt und kommt immer Heile bei uns an. Wir haben damit keinerlei Umstände. Hundekekse sind auch immer mit drin. Gab noch nie Probleme auch wenn hier und da ein Paket geöffnet und kontrolliert wird ist, wenn es bei uns ankommt, immer alles darin vorhanden was versendet wurde.