wir haben ihn auf der Wildkamera
Beiträge von BlueDingo_Finn
-
-
Falls ihr noch "normale " Zäune habt, sicheren Paddock einrichten und absichern anstatt hoffen.
So Netze aussenrum..
https://agrarzone.de/27584/euro-mus…OMaAkQyEALw_wcB
Weidezaungerät mit mindestens 5Joule Ausgangsleistung ran an den Zaun.
Sowas zb..
https://agrarzone.de/30841/ako-duo-…r8aAtSeEALw_wcB
Und langfristig aufrüsten. 5-6 Reihen Seil, hochleitfähig. Anders habt ihr keine Chance den Wolf draussen zu halten.
https://www.agradi.de/ako-strick-pre…QAaApB1EALw_wcB
Dass Seil ist guter Preis/Leistungskompromiss. Wenn ihr sehr lange Zäune habt reicht es nicht aber geh ich der Schweiz jetzt nicht von aus.
3 Hektar. Offenstall. Keine Boxen. Alles offen.
145cm wird keinen draussen halten. Das schafft mein Cattledog ohne Anstrengungen aus dem Stand und hat noch Luft. Theorie und Praxis sieht leider oft sehr anders aus. Die Stallbesitzerin informiert sich gerade. -
Bei uns geht der Wolf um. Die Sorge um die Pferde steigt.
Hoffentlich besinnt sich der Wolf und sucht das Weite.
Wo wohnt ihr?
Schweiz, Aargau.
-
Bei uns geht der Wolf um. Die Sorge um die Pferde steigt.
Hoffentlich besinnt sich der Wolf und sucht das Weite.
-
Komme mir gerade irgendwie vor wie so eine Nachrichtenticker.
Mein Chef lässt mich gerade nicht gehen. D.h. das Schaf muss warten bis ich Feierabend habeIch hoffe es muss nicht geschossen werden.
-
Der nächste Riss, 3km entfernt... der Wolf lebt gefährlich und hat wohl gefallen an Schafen gefunden.
Mein Chef wird mich hassen. Eigentlich bin ich am arbeiten. Schwiegerpapa muss aber ausrücken, er hat grad die Kinder. Argh... -
Es gab/laufen gerade schon einige Abschüsse und manche Rudel werden komplett entnommen (Wallis/Graubünden).
Wenn der Wolf hier bei uns noch zwei/drei Tiere nachweislich reisst, steht er auch auf der Liste und wird geschossen.
-
Wir hatten hier bis anhin keine Wölfe. Nur selten welche die durchgezogen sind.
-
Nur da liegt doch leider der Fehler.. ich mag nicht drauf hauen aber Kopf in Sand und mich wirds nicht treffen ist doch Murks. Aber gibt's bei uns in Brandenburg auch noch. Nach 20Jahren Wölfe.. ausbaden tun es die Tiere.
Wie gesagt, bisher gabs das hier nie. Deshalb kann ich da auch keinen Vorwurf machen.
-
Man muss dazu natürlich auch sagen, dadurch, dass es hier bisher echt höchst selten mal vorkam, sind die Viecher auch demensprechend schlecht gesichert. Einfacher Schafzaun. That's it. Da hat er natürlich einfaches Spiel. Keine besonders Nennenswerte "Sicherung". Wozu auch, war bis anhin nicht nötig.
Die vier Schafe hier in Brittnau stehen auch direkt am Haus. Jetzt nur noch zwei.