Beiträge von Moonie 1

    Feiern tun wir nicht aber ich sag ihr, dass sie Geburtstag hat. Sie versteht zwar kein Wort, freut sich aber, weil ich mich freue. :smile:

    Was ich sehr nett fand war, als an ihrem ersten Geburtstag eine süße whatsapp Nachricht von ihrer Züchterin kam :party: , obwohl wir, seit ich sie mit 8 Wochen geholt habe, keinen Kontakt mehr hatten.

    Euer Hund war nicht nur todkrank sondern auch recht alt. Und für das Alter gibt es keine Heilung. Selbst wenn ihr versucht hättet mit der TÄ noch ein paar Tage heraus zu holen, sein Weg war zu Ende. Ihr habt richtig entschieden.

    Aber ich kenne die furchtbaren Zweifel leider nur zu gut, wenn man seinen Vierbeiner einschläfern lässt: War es zu früh? Zögert man es hinaus: Habe ich ihn zu lange leiden lassen?

    Und dann kommt man nach Hause, sieht sein Körbchen, seine Schüsseln u.s.w.

    Das Gefühl der übermächtigen Sehnsucht übermannt Dich und Du glaubst Dein Herz springt Dir heraus.

    Nach dem Tod meines letzten Hundes wollte ich keinen mehr, der Preis, in Form von Leid, den ich so oft zahlen musste, schien mir endgültig zu hoch. Aber das stimmt nicht, ich werde keinen meiner Vierbeiner, den ich verloren habe, jemals vergessen und trotzdem kann ich meine jetzige Hündin in vollen Zügen genießen und ihr habt ja euren Simba.

    Die Zeit heilt zwar nicht alle Wunden aber sie klebt große Pflaster drauf. :streichel:

    Er versucht des Öfteren zu koten, aber es kommt nichts.

    War bei meinem Scotch Terrier genauso, war immer wieder in Position aber es kam nichts. Außerdem war er ungewöhnlich ruhig. Ich hab einen Tag gewartet, dann am Abend in die Tierklinik. Fazit: Er hatte einen halben, kleinen Ball verschluckt, kompletter Darmverschluss, Not OP.

    Das muss bei Deinem Hund nicht sein aber anschauen lassen würde ich es trotzdem schnellstens.

    Beim Training mit meinem Hund passiert mit mir meistens das:

    Emotion: Das gibts doch nicht!--- Wut

    Bauchgefühl: Bei diesem Hund funktioniert das so nicht--- Gelassenheit

    Verstand gepaart mit Erfahrung und angelesenem Wissen: Alternative wird versucht--- nicht immer aber oft mit Erfolg

    Wenn uns ein Radfahrer entgegen kommt, sag ich "Achtung Radfahrer", damit der Hund ausweicht. Mit der Zeit hab ich es auf alle ausgedehnt, es war mir einfach zu mühsam, zu differenzieren, also Achtung Fußgänger, Achtung Jogger, Achtung Rollschuhfahrer, etc.

    Beim letzten Spaziergang mit Sohn und Hund sagte ich wie immer "Achtung Radfahrer"

    Mein Sohn, der über das universelle Kommando nicht Bescheid wusste, meinte: "Mutter, das ist eine Frau mit Kinderwagen, ein Besuch beim Optiker könnt nicht schaden." :skeptisch2:

    Mein Barsoi hatte eine wirklich lange Nase und sie hat ihren Kopf niemals schief gelegt.

    Mein jetziger Hund hat auch eine lange Nase aber sie legt den Kopf höchstens schief, wenn sie etwas faszinierend findet