Beiträge von Moonie 1

    Ich glaube auch, dass der FCI samt seinen nationalen Verbänden die Hauptschuld an den Auswüchsen hat.

    Kann mir vorstellen, sobald z.B. die Frenchies mit den längsten Nasen die V1 kassieren, würde sich der Trend umkehren.

    Die Züchter würden zwar vorerst maulen und mit Boykotten drohen und möglicherweise gäbe es durch weniger Nennungen finanzielle Einbußen aber es wäre nur eine Frage der Zeit, denn VDH oder ÖKV Papiere haben nun mal ihren Wert und es ist auch eine Prestigesache auf die viele Züchter nur ungern verzichten würden.

    Ist zumindest meine Sicht der Dinge.

    jetzt müffelt das Ohr, er hält den Kopf schief und schüttelt ihn ständig. Dann kratzt er sich auch richtig tief.

    Das ist ein akutes Problem und sollte so schnell wie möglich behandelt werden. Er hat sicher Schmerzen. Also gut sitzenden Maulkorb drauf und zum TA. Trainieren kannst Du ja später immer noch.

    Der Hund wird Dir nicht böse sein und falls doch, sicher nur kurze Zeit.

    Meine Hündin hat sich bei ihrer Herzultraschalluntersuchung extrem gewehrt und wir mussten sie zu Dritt festhalten. Aber wenns um ihre Gesundheit geht, ist mir ihr hysterisches Getue egal. Nachher gibts ein paar Leckerlis und alles ist wieder gut. :smile:

    Ich finde dieser Hund repräsentiert alles, was an der Qualzucht der Kurznasen so schrecklich ist.

    Hässlich finde ich ihn nicht, kommt für mich wie eine arme, verlorene und verstörte Seele rüber, die ich gerne trösten würde. :verzweifelt:

    Ich hab da mal eine Frage an euch. Gestern steh ich direkt am Wasser als ich drei Enten unter der Wasseroberfläche bemerke. Sie kamen wie Torpedos herangeschossen, tauchten auf und flogen ansatzlos direkt in die Lüfte.

    Ich war ziemlich überrascht, so was hab ich noch nie gesehen. :emoticons_look: Weiß jemand, um was für Enten es sich handelte?

    So, nun kennt ihr unser Vogelkackeproblem. Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Lösung, die nicht das Verhindern von Nestbau beinhaltet :verzweifelt:

    Ich glaube nicht, dass es dafür eine Lösung gibt. Ich habe einmal im 7. Stock eines Hochhauses gewohnt. Eines Tages hab ich den Fliesenboden des Balkons mit einem Ausreibfetzen gewaschen und ihn dann zum Trocknen über einen Kübel gespannt.

    Als ich ein paar Tage später den Kübel reinholen wollte, saß da eine Taube auf dem Fetzen und hat gebrütet.

    Ich hab sie in Ruhe gelassen und nur durch die Balkontür beobachtet. Es schlüpften 2 Küken und es machte Spaß ihre Entwicklung mitzuerleben, bis sie flügge waren und verschwanden.

    Allerdings musste ich dann den Fliesenboden einen halben Tag mit einer Spachtel vom Taubenkot befreien, der fast so hart wie Zement war. :fear:

    So schön das Erlebnis, die Tauben heranwachsen zu sehen, auch war, ich hab nie wieder einen Kübel mit einem darüber gespannten Fetzen auf dem Balkon gelassen. :no:

    Schau mal da

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dein Hund ist zwar schon älter aber, wie Du schreibst noch total lebenslustig und eigentlich fit, also war um nicht?

    So was zu basteln dürfte nicht so schwer sein, ich würde es probieren und da es sicher mobil ist, könntest Du den Hund samt dem Teil bei Deinen Freunden lassen, falls es einmal nötig ist.