Drinnen sitzt eine verzweifelte Frau, draußen rennt ein verzweifelter Hund herum. Das Problem wäre so simpel zu lösen.
Ich werde nie verstehen, warum sich Menschen manchmal das Leben gegenseitig so schwer machen.
Drinnen sitzt eine verzweifelte Frau, draußen rennt ein verzweifelter Hund herum. Das Problem wäre so simpel zu lösen.
Ich werde nie verstehen, warum sich Menschen manchmal das Leben gegenseitig so schwer machen.
Letztens in der neuen Tierklinik bei der Anmeldung. Die Frage nach der Rasse meines Hundes wird von mir nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet. Die Rezeptionistin tippt, ohne mit der Wimper zu zucken, in ihren Computer.
Ich denk mir, ungewöhnlich, normalerweise wird nachgefragt sogar von Tierärzten, und freu mich, dass die Dame meine Rasse kennt.
Wenig später werden wir in den Behandlungsraum gerufen. Die Tierärztin schaut auf ihren Bildschirm, schaut meinen Hund an und meint: "Das ist also ein Taiwanhund."
Ich:
Der Hund:
Ich: "Wer?"
Der Hund: "Ich?"
TÄ: "Wurde als Taiwanhund eingetragen, steht da," und deutet auf den Bildschirm.
Nach zähen Verhandlungen einigen wir uns, dass mein Hund doch kein Taiwan Hund ist, sondern ein Tervueren. Fangen halt beide Rassen mit T an und da die Rezeptionistin den Tervueren nicht kennt, hat sie halt Taiwanhund eingetragen, den eh jeder kennt.
Ich kannte ihn bisher nicht und hab ihn gegoogelt. Wirklich schöne Hunde und obwohl ich jetzt unbedingt Einen haben möchte, bleibe ich dabei: Mein Hund ist ein Tervueren, obwohl ich langsam zu zweifeln anfange.
PS: Liebes DF, bitte nehmt die rote Welle unterm Tervueren weg, es gibt sie wirklich, man schreibt sie so. Ich schwörs, ich hab Einen, vermutlich
Da ich hier vor einer Weile die Plattform Reddit ansprach, heute mal ein entsprechender Post. Ich hoffe der Link funktioniert, es müsste auch am Browser einsehbar sein.
Angeblich für 14k erworben und gezüchtet in Florida. Ohne Worte, echt.
Aber die Kommentare darunter sind zum Teil schon sehr kritisch, was mich sehr freut.
Das ist für mich ein sehr interessanter Thread denn wir üben das auch täglich. Sie ist zwar an der 8 Meter Flexi, hätte aber mit dieser Länge viel Spielraum.
Bei Hundesichtungen, raschle ich zunächst mit der Leckerlitüte und habe schon mal die Aufmerksamkeit auf mich gelenkt. Beim Passieren des anderen Hundes halte ich ihr das Leckerli direkt vor die Nase und wir gehen vorbei. Sie bekommt das Leckerli und wird gelobt.
Das funktioniert bis jetzt allerdings nur bei Hunden, die ebenfalls an der Leine sind oder aber sich ruhig verhalten. Bei spielenden Hunden, die herumrennen, wird sie sehr aufgeregt und ist nur schwer ansprechbar. Daher gehe ich einfach vorbei, den Hund an kurzer Leine haltend und sobald sie sich entweder wieder nach vorne orientiert oder gar zu mir schaut, kriegt sie ein Leckerli, wird gelobt und ich lass die Leine wieder lang.
Kommandowort habe ich dafür noch nicht etabliert, könnte ich aber mit einbauen.
Bei mir sind die Leute barmherzig und so höre ich sehr oft, auch heute wieder einmal, wenn sie sich wie eine wilde Hummel gebärdet;" Göns, die ist noch sehr jung."
Ich:" Ja, sie ist erst 21 Monate,"
Mein Sohn:" Wenn sie 10 ist, wirst sagen, ja sie ist erst 120 Monate,"
Wird wohl so sein, das Alter in Monaten angeben, macht den Hund jünger und bevor die Leute zum Nachrechnen kommen, sind wir eh schon weit weit weg.
Mein Hund ist ein Sonnenschein, immer gut drauf. Egal, ob sie meine Kommandos befolgt oder nicht, sie findet einfach alles super lustig.
Ich: Gemma Gassi
Hund:
Ich: Hol das Stöckchen aus dem Wasser
Hund:
Ich: Friss das nicht
Hund:
Ich: Komm sofort her!
Hund:
Also zusammenfassend gesagt, auch wenn ich mich oft über sie ärgere, ist es dennoch ihre beinahe welpenhafte Verrücktheit, die ich so an ihr liebe und die täglich frischen Wind in mein Leben bringt.
Habt ihr auch so Schreckgespenster? Also so Erkrankungen vor denen ihr die meiste Angst habt?
Bei mir sind das
VergiftungPyometra
Magendrehung
Ja, diese Gespenster flattern in meinem Kopf auch fast ständig herum. Aber das hat ja alles seinen Grund.
Pyometra hatte eine meiner Hündinnen (Zufallsbefund), OP gut ausgegangen.
Darmverschluss hatte einer meiner Rüden, dem schmeckte ein Ball zu gut, OP gut verlaufen. Bis da war alles in Ordnung, Hund hat ein Problem, na der TA wirds schon richten...
Aber dann wurde der Hund meiner Schwiegermutter vergiftet und damit begann meine Wandlung zur Hundehelimama
Mein kleiner Gierschlund spielt draußen den Staubsauger und ich erwarte direkt, dass sie krank wird oder Schlimmeres, wenn sie irgendetwas frisst.
Von Krebs will ich gar nicht anfangen, weil ich die letzten 3 deshalb verloren habe, obwohl ich wirklich wie ein Löwe gekämpft hab, aber da hat man keine Chance. Das hat mir enorm viel Substanz gekostet und mir den Rest gegeben.
Und vor der Magendrehung fürchte ich mich auch, hatte zwar noch keiner meiner Hunde aber einige im Bekanntenkreis, meine Angst ist, sie hat eine und ich erkenne es nicht.
Jetzt hat sie Kreislaufprobleme und ich beobachte sie noch mehr als sonst.
Ich wünsche mir wirklich die Zeit zurück als ich meine Hunde unbeschwert genießen konnte und manchmal denke ich, ich hätte mir besser keinen Hund mehr geholt, die ewigen Sorgen belasten schon sehr.
Ab Nachmittag werden recht schwere Gewitter erwartet. Da wird sich mein Hund freuen.
An alle: Habt ihr da drauf geachtet das das Geschirr zB nicht am Lipom anliegt oder reiben kann? Das Lipom bei meinem Hund ist am Brustbein. Bei einem Curli ist es ok mit dem Geschirr, aber Y Geschirr wsl schwierig wenn er mehr ziehen würde. Mein Hund zieht nicht sonderlich, deshalb ist es vermutlich auch zu vernachlässigen.
Bei meiner Hündin wurde das Lipom im Schulterbereich entfernt, es war eine recht große Narbe. Zum Schutz vor Schmutz, Insekten etc. habe ich ihr während der Wundheilung ein T Shirt angezogen.
Geschirr wäre nicht gegangen, das hätte gerieben und die Heilung beeinträchtigt aber sie hatte sowieso immer ein Halsband.
Ist sie "kalt", wenn das passiert? Bzw. passiert das eher am Anfang eines Spaziergangs oder auch erst, wenn sie "warm" gelaufen ist?
Die beiden ersten Male war sie kalt, also vom Auto direkt in die Hundezone. Zunächst waren wir alleine und sie schnüffelte, rannte den Zaun entlang, bis dann ein anderer Hund hereinkam.
Letztes Mal war anders. Sie spielte mit der anderen Hündin im Garten, sie hetzten sich und tobten herum, da war nichts. Danach waren die Hunde 2 Stunden im Haus und lagen mehr oder weniger herum. Dann gingen wir mit beiden Hunden etwa 2 Stunden spazieren, meine an der Leine, wobei sie die ganze Zeit damit beschäftigt war, den anderen Hund nicht aus den Augen zu verlieren. Bis ich sie dann losließ und die beiden Hunde geradezu losrasten. Böschung hinauf, hinunter, ohne eine einzige Pause, Wäre es an diesem Tag wärmer gewesen, hätte ich das nicht erlaubt aber ich dachte bei nur 9 Grad wäre ich auf der sicheren Seite...
Nach ca. 10 Minuten hechelten Beide wie verrückt, die Zungen hingen etwa gleich bis zum Anschlag heraus. Der andere Hund zeigte aber keine Symptome sondern nur meiner.
Irgendwie habe ich den Verdacht bzw. die Hoffnung, dass das Spielen mit anderen Hunden eigentlich mehr Kontrollversuche als Spiel sind, obwohl es friedlich abläuft und sie das so stresst, dass es sie umhaut. So oder so, Interaktion mit anderen Hunden im Freilauf gibts nicht mehr.