ich saß vor längerer Zeit in einem Restaurantgarten, mein Scotch Terrier unter meinem Sessel, mit Leine und Maulkorb und mucksmäuschen still. Plötzlich pflügte eine riesiger Rottweiler Rüde durch die Reihen, Tische und Sessel flogen, hinten an der Leine dran die HH, die nicht fähig war den Hund zu stoppen.
Der Rotti schnappte sich meinen Hund, ich fiel fast vom Stuhl und schüttelte ihn wie einen Fetzen.
Und der Tr--pel von HH stand daneben und machte nichts. Zum Glück reagierte ich schnell und trat den Rottweiler, der darüber so verblüfft war, dass er meinen Hund ausspuckte.
Die HH beschimpfte mich, wie ich es wagen konnte, ihren Hund zu treten, gab aber rasch Fersengeld, als sie merkte, dass sämtliche Restaurantgäste, na sagen wir milde ausgedrückt, über das Gespann verärgert waren. Mein Hund blieb, wie durch ein Wunder und sicher auch durch meine schnelle Reaktion, nahezu unverletzt.
Was ich damit sagen will, es kommt immer wieder zu völlig unprovozierten Hundeangriffen, in meinem Fall hat es genügt, dass mein Scotch Terrier ein Rüde war, den der Rotti wegräumen wollte.