Beiträge von Moonie 1

    Der Hund ist im Training. Trainiert wird unter anderem Ruhe und Langeweile auszuhalten. Wenn Baumann dazu eine Box empfiehlt, ist das eben so. Es ist eine vorübergehende begleitende Maßnahme und sicher nicht für ewig gedacht.

    Meinen Hund musste ich als Welpe am Abend mit der Hausleine anbinden, sie hätte sonst wahrscheinlich die ganze Nacht kein Auge zugetan.

    Das ist längst Schnee von gestern, weil sie eben gelernt hat, wann es Zeit ist Ruhe zu geben. Natürlich hatte ich es mit einem Welpen leichter aber Ari wird es auch irgendwann verinnerlichen. Ich würde an Baumanns Plan jedenfalls festhalten.

    Der Welpe einer Bekannten hatte sich die Wachstumsfuge gebrochen und musste wochenlang Ruhe halten.

    Ich habe ihr meinen Hundbuggy geborgt, sie hat Ausflüge und sogar Wanderungen mit dem Hund im Buggy gemacht.

    Wäre ev. eine Möglichkeit für Dich, gerade jetzt im Sommer, Abstecher in die Natur zu machen, Deinen Welpen zu schonen aber ihm dennoch neue Eindrücke zu verschaffen.

    Mir ist es völlig wurscht, wie groß ein Hund ist, der meinen anpöbelt. Mein Hund hat zwar ein paar Schwächen aber Leinenaggression gehört nicht dazu und daher pöbelt sie nicht zurück.

    Kommt uns ein, in der Leine hängender, bellender Hund entgegen, nehme ich sie kurz und marschiere vorbei. Auf uns zustürmende, leinenlose Hunde werden je nach Körpersprache geblockt, angebrüllt oder ich lasse Kontakt zu.

    Allerdings passiert es hier äußerst selten, dass die HH nicht zumindest versuchen ihre Hunde unter Kontrolle zu bringen, wenn sie an der Leine ausrasten.

    Vielleicht liegt es daran, dass allgemein Schäferhunde respekteinflößend wirken. Aber ich muss auch sagen, in dem Grätzel, wo ich mit dem Hund unterwegs bin, nehmen die HH zum Großteil Rücksicht aufeinander. So z.B nimmt fast jeder seinen Hund zügig an die Leine wenn er sieht, dass meine angeleint ist.

    Ich bin mittlerweile ein richtiger Sommer Schönwetter Grinch.

    Gestern bewölkt, heftige Windböen, nur 26 Grad und Gewitter angesagt. :hurra:

    Herrliche Runde, keine Menschen oder Gelsen unterwegs, nur der Hund und ich.

    Heute 34 Grad :hot: , strahlender Sonnenschein, windstill.:motzen:

    Daher sind wir wieder einmal erst bei Sonnenuntergang, wie die Vampire ausgeschwirrt.

    Ich glaube nicht, dass die Anwesenden das Kind hätten retten können. Ich habe einmal erlebt, wie sich ein Mastiff Mix in das Ohr eines Goldies, der ihn angriff, verbissen hatte. Drei Männer und die Besitzerin schafften es 10 Minuten lang nicht den Mastiff unter Kontrolle zu bringen, sie habe ihn sogar in die Hoden getreten und versucht sein Maul mit einem Ast aufzuhebeln. Der Hund war in einem Tunnel, der hat nichts mitbekommen, was rundherum geschah und hat beim noch fester zu beißen auch seine Besitzerin in die Hand gebissen, die versuchte das Maul aufzubekommen.

    Hab beim Spaziergang mit dem Hund einen Mann getroffen, der an der Tür seines Autos lehnte. Er meinte er wartet, bis ich vorbei bin denn er hat einen Welpen im Auto aber ließ ihn dann doch aus dem Auto, weil ich ihm versicherte, dass mein Hund nicht aggressiv ist.

    Es war ein 12 Wochen altes Sable Collie Mädchen und sowohl mein Hund, der Colliezwerg und auch ich freuten uns über die Begegnung. :herzen1:

    Hör auf zu heulen, meiner kackt in letzter Zeit gerne ins hohe Gras und ich habe deshalb immer wieder Kacke an der Hand. Das sind echte Probleme!

    Na wenigstens findest Du sie, ich such oft minutenlang, wenn die Würste ins hohe Gras abtauchen und taste mit dem Sackerl als Fäustling über der Hand alles ab. Immer auf der Hut, nicht reinzutreten und sie so zu finden.:fear: