Als stur empfinde ich meine Hündin auch nicht, die ist eigentlich sehr bemüht „alles“ richtig zu machen und meistens reicht auch eine Ermahnung, die checkt ziemlich schnell was gewollt ist und was nicht. Viele Sachen macht die irgendwie von Haus aus schon richtig. Aber alles was ich mit ihr mache muss ihr Spaß machen oder für sie Sinn machen und die Belohnung stimmen. Zum Beispiel Fitnessübungen mit Balance Pads: normalerweise macht sie das richtig gern, aber das eine Mal war’s ein komplettes Drama, bis hin zu zitternd vor den Pads stehen. Ich alle Leckerlies ausprobiert, die Übungen verändert, die Umgebung verändert, ihr eine Pause gegeben, Nix half - bis ich meinen großen Gymnastikball geholt habe auf dem sie immer wieder mal balancieren darf - plötzlich war sie super drauf und hat die tollsten Sachen am Ball gezeigt. Anschließend gingen die Übungen auf den Pads auch wieder ganz normal und mit der größten Freude. Die muss man erlebt haben.😅 Allgemein macht sie aber wirklich gerne was, vor allem Dinge mit mir gemeinsam. Weniger dieses „ich mache es für dich“ sondern mehr „ich mach das mit dir“, da ist es auch ziemlich egal was. RO zB macht sie total toll, genau so wie Hoopers, Agility haben wir noch nie ausprobiert, aber ich bin mir sicher, das würde ihr auch richtig gefallen.
Ansonsten lebt die irgendwie nach ihren eigenen Regeln, ich hab vor kurzem eine Rassebeschreibung gelesen, (ich weiß die sollte man allgemein kritisch sehen aber diesen Absatz fande ich sehr passend) da stand sinngemäß: „sie stellen sich gerne eigene Regeln auf und leben danach, die deutsche Herkunft passt zu ihnen.“ Da musste ich echt schmunzeln - genau so ist sie. Wäre sie ein Mensch, sie wär Beamtin in einer deutschen Behörde und würde in ihrer Freizeit sofort eine Anzeige schreiben wenn mal jemand am Sonntag Altglas wegbringt. Die Kinder dürften natürlich nicht am Rasen spielen und die Tupperschüsseln wären nach Größe sortiert. 