Süß sind sie
Wie oft wirst du angesprochen ob das Mama und Kind sind?
Süß sind sie
Wie oft wirst du angesprochen ob das Mama und Kind sind?
Ich habe ganz frische Fotos vom Zwerg
Abgesehen von den üblichen Fehlern und Falschaussagen, die mir in dieser Folge sehr gehäuft aufgefallen sind, gabs noch eine sinnlose „Vergesellschaftung“ von Lord (dem Doggenrüden aus der letzten Staffel) und dem Kleinhund vom Nachbarn.
Fazit nach 40 Minuten - schwer zu ertragen das Ganze
![]()
Schwer zu ertragen?
Würde eher sagen Graus hoch 100
Es wurde dann für mich persönlich etwas besser, als die Dame aus Laßnitzhöhe kam, das ist ganz in der Nähe von mir und ich finde sie auch sehr sympathisch, aber alles davor war so wie du es beschreibst.
Fazit nach 40 Minuten - schwer zu ertragen das Ganze
Laut Insta gibt's ab diesen Sonntag ( 16.50) neue Folgen!
Ich schaue schon mal vor (Premium Account ), habe bis jetzt nur 3 min gesehen, aber der erste Welpe ist ein schwarzer Zwergschnauzer
da freue ich mich ja sehr.
Hat wer eine Idee, wie man das Rattenjagen quasi nachstellen kann? Ich mache mit meiner Zwergen Hündin alles mögliche, von justforfun Dummy, über Teebeutel suchen, Hoopers usw - sie macht alles ganz gerne, aber nichts lässt ihre Augen so strahlen wie Buddeln und kleine Dinge jagen (zb einen Ast mit Blätter, den ich hinter mir her ziehe), ihr Endgegner ist klassisches Katzenspielzeug mit dem man durch die Gegend wackelt. Macht von euch wer irgendwas in Richtung „Ersatz Rattenjagen“? Die einzige Idee die ich habe ist eine Reizangel, am besten mit Felldummy und das zusätzlich noch verbuddeln.
Danke für deine ausführliche Antwort! :) Gerade eben, weil der Mensch sich die Hunde immer so gezüchtet hat wie er sie brauchte, wäre es prinzipiell logisch, wenn es mehr neue Begleithunderassen geben würde. Der allgemeine Trend geht ja aber eher dazu, bereits vorhandene Rassen abzuschwächen und Familien- und Alltagstauglich zu züchten. Das Argument mit der Inzucht und den „unbrauchbaren“ Welpen ist natürlich stark.
Ich habe absolut keine Erfahrung mit Eurasier, ich glaube ich sehe einen ab und zu, aber das war’s schon. Sind auch von meinem Zwergschnauzer sehr weit entfernt und Interesse mir einen Eurasier (bzw allgemein Zweithund) zu kaufen ist auch keines gegeben, aber, ich interessiere mich für viele Rassen, rein für die Weiterbildung. :)
Die Entstehungsgeschichte bzw Motivation dahinter ist mir also grundlegend bekannt, korrigiert mich aber gerne wenn ich falsch liege. Ich frage mich (wahrscheinlich OT - es tut mir leid ) warum es keine weiteren ernst zu nehmende Bemühungen gibt (oder mir keine bekannt sind), Rassen für den „normalen Menschen“ zu züchten, also Begleithunde ohne ursprünglichen Arbeitszweck. Abgesehen von den Klassiker in der Bichon Richtung natürlich. Weiß da wer mehr? Elo ist mir bekannt natürlich, ist aber von den Ausgangsrassen ja auch dem Eurasier ähnlich. Der Bedarf an solchen Rassen wäre ja definitiv gegeben, nur nicht jeder kann und möchte einen relativ großen, Flausch halten.
Wie wärs mit einem (Zwerg)Schnauzer? Mein Zwerg mit ihren 31 cm würde ohne mit der Wimper zu Zucken 2 Std am Stück gehen, insgesamt 4 Std auf den Berg und am Berg gehen (mit Pausen natürlich) hat die von der 1. bis zur letzten Minute mit der gleichen Motivation absolviert. Die war danach auch nicht scheintot - müde ja, aber die hätte leicht noch weiter gehen können. Unterschätz die kleinen nicht :) . Sie macht gern was für den Kopf, ich mache so paar mal die Woche 10-30 min, je nachdem, etwas Kopfarbeit mit ihr (zb Dummy oder ZOS, Tricks, Obedience Basics Übungen usw) aber am liebsten ist die einfach draußen und rennt durch die Gegend. Wachen können die aufgrund ihrer Geschichte auch gut und gerne :).