Soljanka ist eine sauerscharfe Suppe, die osteuropäische Wurzeln hat und bei meiner Familie zu DDR-Zeiten so was wie ein Restetopf war. Man brät Zwiebeln und Knoblauch in Öl oder mit Schinkenspeck an. Danach kommt in Streifen geschnitte Wurst (Salami, Jagdwurst, Lyoner... eben was grad über ist und weg muss), gewürfelte Paprika und saure Gurken dazu und wird nochmal kurz angebraten. Dann gibt man Tomatenmark und Senf dazu und löscht das ganze mit Brühe ab und lässt es ca. 20 min köcheln. Zum Würzen nimmt man Salz, Pfeffer, Paprika, wer mag Chili und den Sud der sauren Gurken. Schmeckt frisch ganz gut, aber aufgewärmt am besten. Noch ein Kleks saure Sahne drauf und ein Brötchen dazu - lecker 😋.
Achso, hier im Osten kursiert auch noch eine Variante, wo noch Sauerkraut mit reinkommt. Auch sehr lecker - war aber heute nicht übrig . Oder man nimmt zum Würzen fertiges Letscho aus dem Glas, da muss man auch keine Paprika schneiden, aber das mag ich nicht so gern.