Beiträge von pinkelpirscher

    Und was sagt denn das zuständige Veterinäramt, da es ja sicher in Kenntnis gesetzt wurde, als sich bei "Wir zicken uns per Mail an" so wichtige Beweise einholen ließen?

    Ich mein, es gibt ja Behörden die zuständig sind, statt Privatpersonen, die Fakenachrichten schreiben um sich danach mit dem Adressaten zu beflegeln, zumindest war das ja die Kernaussage der Kontaktanbahnungsbeschreibung.

    Andererseits...erwarte ich echt ne Antwort, abseits von unverständlichem Gebrabbel über die eigenen Leistungen?

    @ChaozzQueenz

    Naja...sorry, vielleicht gibt es passendere Begriffe für "ICH würde ja sofort unter Vortäuschung falscher Tatsachen da hin und Gründe suchen, die Bude zuzudrehen zu lassen, weil mir das nicht gefällt, was die machen. Ich kann zwar leiderleider nicht, aber ihr Schwachmaten tut ja nix dagegen, was seid denn ihr für untätige Feiglinge?"

    Ja, ich hab ein großes Problem mit der Sorte vermeintlicher Tierschützer, die ihre Meinung höher werten als die rechtliche Lage. Das triftet nur zu gern ins Vernadern.


    Ach, aber was solls. Internethelden bezichtigen Internethelden des Internetheldentums. Oder so.

    Während wir hier Zeit vertrödeln, hat Paws bestimmt schon 7 Zuchtanlangen rechtsgültig sperren lassen.

    hasilein75

    Es kommt aber schon auch auf Podencorasse, Individuum und Einsatz des Halters drauf an.

    Einfach machen lassen ist halt ganz praktisch. Auch bei echten Windhunden.

    Hund lastet sich selber aus. Und die sind ja alle nicht erziehbar, sondern so elegante, empfindsame Freigeister. Hust.

    Grad bei diversen Podencotypen scheint mir ein Erschwernisgrund zu sein, dass sie zu sehr als Windhunde gesehen werden und man zu stark an den Interessen des Hundes vorbei erwartet.

    Die rennen tendentiell schon auch alle gern bzw sind mitunter aktiver als klassische Windhunde. Aber in vielen Aspekten sind es Lauf-/Stöberhunde, weniger Hetzhunde und Sichtjäger.

    Dass der Hund dann ne Stunde im Mäuseloch steckt - naja, wenn er sonst nix zu tun kriegt.

    100% Supergehorsam und Hund will nur seinem Menschen gefallen. Nein. Aber so ganz völlig aussichtslos...oder das als Grund, warum Junghund hier auf "Ignore" schaltet. Nö. Glaub ich nicht.

    Als ganz ganz grobe Faustregel sind die kleineren Podenco/Podegorassen - und hier sieht es zumindest dem Bild nach ja wirklich aus, als würd mindestens viel Podengo Portugues Medio drin stecken, sogar die kooperativeren.

    Meine Hypothese ist ja, dass einem Teil der Tierschutzpodencos einfach auch stinkfad ist.

    Ein Hundetyp, der ja durchaus mit Menschen in Kontakt steht, nur halt nicht im 10m Radius rumkreist, sondern 100m weiter weg noch als Bei Fuß empfindet.

    Eine Hundetyp, der auf Nase-Gehör-Auge gleichzeitig läuft, wo man anderswo gleich mal Sorge hätte, wie arg reizoffen der doch ist. Dabei ist diese Aufmerksamkeitsfähigkeit auch ein großes Plus


    Die mediterranen Rassen sind ja vom Prinzip her neugierige, meist durchaus offene Hunde, die die Welt sehr breitgefächert wahrnehmen. Teils durchaus hartnäckig ihren Interessen folgend und das sollen sie auch Hunde mit einem Jagdverhalten, das von allem ein bissl was hat, mit einer besonderen Begabung in was aufstöbern, verfolgen und Jagd in der Meute, auch über lsnge Zeiträume und weite Distanz. Hunde auch für sehr unwegsames Gelände und Unterholz

    Das Kaninchen im Steinhaufen oder im Todholzdickicht nicht nur wittern, sondern auch hören, wo genau es ist und versuchen dran zu kommen, grabend, kletternd, lösungsorientiert. Es sind bauernschlaue bis sehr kluge Hunde, aber es ist eine andere Intelligenz, als etwa bei den Hütehunden.

    "Ich will was, also suche ich Lösungen, es zu bekommen" - nur dabei weniger hart als Terrier und "Habe ich keine Beschäftigung und ist da keine Beute, dann such ich mir halt was. Is ja auch mein Job."

    .

    Trotzdem eher keine "Total Drüber" Hunde, obwohl sie sehr schnell den All-Sinn-Antrieb einschalten können.

    Mit all dem kann man schon arbeiten.

    Ich würde die Diagnose abwarten vor aller Träumerei und Planerei. Wenn es der Worst Case wäre, was natürlich hoffentlich nicht ist, und zb eine Chemo ansteht...die Nebenwirkungen sind mitunter sehr belastend. Mit Chemobrain und insbesondere Fatigue isses manchmal schon schwer, morgens bis ins Bad zu kommen, die Zahnpastatube aufschrauben dann ein schier unüberwindbares Hindernis. Vielleicht noch ne depressive Episode dazu. Nicht so lustig

    Da noch um einen Hund kümmern, wenn man sich kaum um sich selbst kümmern kann, obwohl man grade alle Energie für sich bräuchte, ist... in manchen Fällen utopisch, in anderen nur anstrengend.

    Der Weg von Therapie hoffentlich zurück ins Leben, retour in einen normalen Alltag, eine normale Beziehung kann sehr beschwerlich sein (Sag ich nicht als Betroffene, sondern als jemand, der manchmal Betroffene dabei unterstützen muss, ihren Alltag zu schaffen).

    Hängt von vielem ab, letztlich auch Diagnose und was gemacht werden müsste, wenn.

    In eine solche Situation rutschen kann natürlich jeder Tierbesitzer. Wissentlich in der Situation noch ein Tier anschaffen ist rational betrachtet nicht sehr rational. Ersthundehalter sein und in das Thema Hund reinwachsen müssen, käme auch noch erschwerend dazu.

    So insgesamt...es mag Leben geben, wo das trotzdem irgendwie reinpasst. In viele täte es das allerdings nicht. Da wär der einzig sinnvolle Weg: mach es danach.

    Gandorf

    Nein, ist sie nicht zwingend. Das war insbesondere auch auf die Deklarationstricks bezogen. Mit vielen Sorten Sowieso, die aber im Prinzip das Selbe sind, kann man auch einfach den realen Gehalt verschleiern.

    Tun andere aber auch.

    Es ist halt Verbraucherverarsche.

    Deswegen muss Futter so nicht schlecht sein. Es ist nur nicht alles so romantisch, wie es wirkt.

    Und die Schale war eher auf Hülsenfrüchte bezogen. Is halt Zellulose. Wie Rübenfasern o.ä. auch. Und als Ballaststoff so jetzt nicht verkehrt. Nur muss ich so auch nicht angegeben, wieviel unverdauliches Material im Futter ist.

    Davon abgesehen, dass Hülsenfrüchte auch nicht unbedingt das bessere Getreide sind, von Phasin angefangen, das wahrscheinlich eh kaputtgekocht ist, roh könnten selbst "frische Bohnen" ja nicht gefressen werden, bis Phytoöstrogene etc.

    Man bezahlt mit der Zutatenliste einfach auch ein bissl veräppelt werden mit. Mir persönlich is unsympatisch, wenn Hochpreis- und zumindest selbsterklärte Hochqualitätsanbieter das in der Form nötig haben. Ende.

    Füttern kann man es natürlich. Einer meiner Hunde kam auch als Welpe mit nem Sack Acana an.