Alles anzeigenPassant: "Ist das ein Hund?"
Ich:
Passant: "Na, ist das ein Hund oder nicht?"
Ich mit Blick zum ach was auch immer:
Passant: "Der sieht so komisch aus." (Was bitte sieht an meinem Bert komisch aus?
)
Ich:
und endlich, nachdem ich auch meine Sprache wieder gefunden habe: "Ja, ich glaube schon, ist mir zumindest als Hund verkauft worden."
Passant: "Na, wenn Sie das glauben..." und zieht ab.
Ich:
Ich bräuchte nun jemanden, der mir erklärt: Wollte der nen Spaß machen? Wollte der mich verarschen? War er verwirrt und brauchte Hilfe? Oder habe ich tatsächlich am Ende doch keinen Hund
.
"Das ist aber kein Hund" passiert bei uns manchmal.
Des Rätsels Lösung allerdings: Muttersprache desjenigen, der fragt, ist dann eigentlich immer arabisch.
Und da wird zwischen Kelb (Hund) und Sloughi (Windhund) unterschieden.
Antworte ich dann mit den arabischen Begriffen, ist das Erstaunen groß und meistens folgt ne nette Unterhaltung. Über Windhunde in Syrien oder die Herdenschutzhunde vom Opa. Oder einfach so.
Wobei. Läuft bei türkisch auch ähnlich. Köpek und Tazi. Das sorgt dann auf Deutsch auch manchmal für Verwirrung, wenn die einen nur ein Wort haben und die anderen zwei.