Beiträge von pinkelpirscher

    Wer sagt eigentlich, dass es der alte Hund ist, der geht? Ausgenutzt und weg geworfen. Ja, wird es auch geben, ganz sicher. Gibt nix, das es nicht gibt.

    Wer bei Züchtern vermittelt wird, die ich kenn, die mehr als 10 Hunde haben: die Hündinnen, die wider Erwarten sehr groß werden und die Zuchtzulassung etwa nur holprig schaffen, die sich nicht in die erwartete Richtung entwickelt haben, die in der Gruppe nicht zurecht kommen, die Probleme mit Läufigkeiten haben, sehr stark scheinschwanger werden und die, bei deren Erstwurf gesundheitliche Probleme bei der Nachzucht auftraten. Sprich: relativ junge Hunde zwischen 2 und 5 ungefähr. Die 18jährige Oma dafür gibt es immer noch.

    Selkie

    Nein, der Großzüchter ist nicht zwingend gut. Aber hierzulande durchaus zu Unrecht sehr verschrien bzw werden die Möglichkeiten, die sinnvoll genutzte breitere Zuchttätigkeit bieten kann, nicht gesehen.

    Stattdessen wird sehr viel für den Haustiermarkt produziert - Wenn von 5 Würfen vom Kleinzüchter kein Hund weiter in der Zucht landet, dann völlig umsonst.

    Auch sehr weit verbreitete Rassen können genetisch aussterben. Passiert bei manchen grad - trotz Wurfzahlen von weltweit lang einigen 10.000 im Jahr

    Die Sache mit dem "womit dazu gezwungen wird" ist in dem Zusammenhang Unsinn. Die Schiene gibt es zwar auch, aber das ist ne andere Baustelle.

    Is ein bissl wie "die armen Greyhounds werden gezwungen zu laufen". Nein, die wollen. Oder können ab einer bestimmten Reizlage fast nicht anders.

    Mensch bastelt züchterisch immer schon am Trieb von Hunden rum. Die sollen von sich aus wollen, was ich von ihnen will.

    Hundekämpfe und dermaßen aggressive Ausprägungen haben nicht, aber auch wirklich gar nichts in meiner Welt mit Game/Spiel zu tun

    Und wer sich die Machenschaften mal ansieht (und das emotional aushält ) mit welchen Methoden die Hunde dahin gebracht werden, sich untereinander und auch andere Tiere zum Spaß der Zuschauer zu zerfleischen, der schämt sich ein Mensch zu sein.

    Ich finde es erschreckend und traurig, dass diese Diskussion überhaupt nötig zu sein scheint.

    Ne, sorry, das ist in der Form leider auch Quatsch.

    Aber das ist ein anderes Thema.

    Game sagt per se nicht zwingend aus ob's mit Hundekampf zu tun hat. Der Bereich funktioniert zwar ohne den Begriff nicht, aber game können andere auch sein.

    Is halt züchterisch wischiwaschi eierschaukeln meistens.

    Ich habe weder von den benannten Hunderassen eine Ahnung, noch das Bedürfnis einen Hund zu halten, der sein Leben für mich geben will. Was mich tatsächlich anwidert ist, dass in diesem Zusammenhang von „Gameness“ gesprochen und geschrieben wird. Hundekämpfe und dermaßen aggressive Ausprägungen haben nicht, aber auch wirklich gar nichts in meiner Welt mit Game/Spiel zu tun: Spielen ist Freude, Spaß = positiv und nicht zerstörerisch und darauf ausgelegt andere Wesen zu verletzten oder gar zu töten.

    Die Bedeutung steht hier nicht für Spiel. Das ist nur die oberflächlichste Übersetzung.

    Game steht im englischen u.a auch Wild/Beute und Wettkampf. Ist etwa im Jagdbereich durchaus gebräuchlich. Kommt halt auf die Art der Jagd an.

    Hmm ich bin da Zwiegespalten.

    Sehe es aber eigentlich auch eher so das man auch die ausgedienten Zuchthunde behalten sollte und nur Hunde abgibt wenn es im Rudel nicht mehr stimmt (also es zu Beißerein oder so kommt).

    Ich kenne bisher keinen Züchter der einen Zuchthund abgibt weil kein Platz da ist nur damit ein neuer folgen kann.

    Ist das wirklich so normal geworden?

    Nein, es ist massiv verpönt.

    Ganz bös formuliert kriegen deshalb viele Züchter züchterisch auch nix weiter. Aus populationsgenetischer Sicht, nicht aus emotionaler.

    Echte effiziente Verteidigung mit Hund is halt nicht drin als Privatperson. Das wird nur teuer und unschön.

    Ich lebe am Rande einer Großstadt. In meiner Siedlung sind Wohnungs- Garagen- und Kellereinbrüche beinahe schon an der Tagesordnung. Ich wohne ebenerdig mit Garten, wurde aber bis jetzt verschont, da ich eine der Ersten war, die eine Alarmanlage hatte. Allerdings muss ich die ausschalten, wenn ich die Terrassentüre offen haben möchte. Das kommt im Sommer besonders Nachts oft vor, weil sich die Wohnung tagsüber manchmal unerträglich aufheizt. Und sollte dann irgendein Typ in meine Wohnung kommen, ist es mir eigentlich völlig wurscht, was mich das kostet, wenn ihn mein Hund in der Hintern beißt.

    Das kann man finden, wie man will. Das gibt die Gesetzgebung in Mitteleuropa nimmer her.

    Und auch wenn nicht jedes Land Rasselisten führt, Gefahrhundeverordnungen haben überall angezogen. Was insofern fair ist, als Individuen aller Rassen gefährlich sein können, nicht bloß gelistete und das durch Geburt, aber was halt keinen Freibrief für irgendwas darstellt, ganz im Gegenteil.

    Zitat

    Game bedeutet einer Sache nach zu gehen und nie aufzuhören, egal was.

    Zu deutsch: Ziemlich dumm, dafür aber um so starrsinniger zu sein.

    Nicht umsonst sind für die Jagd ganz bald Terrierschläge gezüchtet worden, die bevorzugt mit Intelligenz, also mit Köpfchen statt Selbstvernichtung arbeiten und dabei a.) sehr viel mehr Erfolg haben, unter anderem den, die Beute noch halbwegs ansehnlich zu hinterlassen und b) deutlich länger halten, so dass man nicht ständig neues hündisches Kanonenfutter braucht.

    Verzeih mein Lachen.

    Ja, das ist mal ne spannende Interpretation.

    Ich hätte übersteigerte Selbstbeschädigungsbereitschaft gesagt. Triebhafter Masochismus. Aber das hat auch was für sich.

    (Was nützt meinem hasenscharfen Hund die keenness, wenn's dann den Baum im Weg nimmer sieht? Keen, aber tot ist auch blöd)