Beiträge von pinkelpirscher

    Ich lass mir demnächst ein T-Shirt drucken, oder Info-Flyer

    Zitat

    Nein, das ist keine ägyptische Rasse. Die, die sie meinen, also der Pharaonenhund, kommt außerdem von Malta und heißt dort ganz anders. Den ham die Engländer so verwirrend genannt. Der heißt nämlich auf Malta Kelb tal-Fenek

    Das? Das ist ein Cirneco dell'Etna. Wie der Vulkan. Etna wie Ätna. Aber der Hund selber heißt EDna. Nicht wie der Vulkan.

    Tschi(r)Necko. Nicht Tssssirn... oder Sirrrn...

    Nein, das ist kein Red Nose Pit Bull. Auch kein Miniaturdobermann. Ja, die ist fast ausgewachsen.

    Nein,das ist kein Whippet. Überhaupt kein Windhund.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Da die TE in Ö lebt, erübrigt sich das "Nimm sie in Pflege und vermittle weiter, wenn's nicht passt".

    Der Verein hat eher keine Zweigstelle und Vermittlungszulassung in Ö. Und privat weiter vermitteln ist mit der aktuellen Gesetzeslage...naja, interessant. Das Grundsatzproblem am "Pflegehund, der nicht gut genug rein passt, dass er Fixhund wird" ist ohnehin immer, dass genau die Hunde oft am Längsten bleiben, die eigentlich gar nicht passen, weil es bei vielen anderen dann auch nicht passen würd.

    Und ohne Verein in Österreich weiter vermitteln - viel Spaß.

    Das habe ich auch noch nie verstanden. Das wird ja gern als Argument "gegen Auslandshundevermittlungen" genommen, aber plausibel erkären konnte es mir noch keiner. Wie auch - es ist ein Scheinargument!

    Nein, nicht unbedingt. "Wenn ich den jetzt nicht sofort raus hole, dann... Es hat gleich auf den ersten Blick gefunkt. Sein Bild lässt mich nimmer los", das ist in der Tat beliebig wiederholbar. Und immer ist zu einem passenderen Zeitpunkt noch wo ein Hund, der womöglich sogar besser passt.

    Das Interesse an Hund X ist hauptsächlich erst mal Projektion. Die funktioniert auch bei 356333 anderen.

    Insofern: ja, es ist gesamt gesehen völlig egal Hund A nicht zu nehmen, ein mindestens "gleichwertiger" Hund B existiert auch anderswo oder rückt nach.

    Das bedeutet ja nicht zwangsläufig: keine Hunde aus dem Tierschutz nehmen, nur "Weniger emotional und mehr rational betrachtet: es muss nicht DER sein, den ich mir passend reden möchte, es gibt immer noch zigtausende andere, aus denen ich weniger affektgesteuert genauso aussuchen kann".

    Danke für deinen Beitrag.
    Ins Tierheim gehen steht nicht zur Debatte - hätte nur Interesse an dieser einen Hündin und bin bzw. war nie auf der Suche nach einem Zweithund.
    Vielleicht auch ein Grund, warum ich es einfach lassen sollte.

    Du bist in ein InternetDatingProfil verliebt, nicht in einen realen Hund. Eine Projektion. Ein Bild.

    Passiert oft (und wenn man dann mal genauer hinsieht, isses mit dem "Der war es einfach. Sein Bild hat mich nimmer losgelassen." nicht weit her. Manchmal klappt es zufällig, aber nicht wegen Schicksal und Vorbestimmung.

    Klappt es nicht, gerät das Trugbild gern genauso rach in Vergessenheit, wie es auftauchte. Bis zum nächsten Datingprofil, das irgendwas in einem anspricht und in dem man die große Liebe sieht. Oder dem nächsten. Oder dem nächsten).

    Wir hatten Nagetiergehege um einen Großteil aller Möbel im hundezugänglichen Bereich (der ziemlich begrenz war und weitestgehend frei geräumt). Und Gitter vor den Wänden. Und die Glastür massiv mit Karton verklebt. Und die Türrahmen verstellt. Babygitter. Mit aufklappbarer Extraerhöhung. Plus dem Welpen den Küchentisch einfach geschenkt.

    Dabei war das gar kein Terrier.

    Die meisten haben es wohl eh schon mitbekommen, aber egal.

    Wer einen Hund hat, dessen Vibrissen entfernt/gekuerzt werden, muss in Zukunft nicht abwarten, was ein Vetamt an Auflagen rausgibt.

    Der VDH hat diese Hunde gesperrt, fuer alle Veranstaltungen. Egal ob Ausstellungen, BH/VT, Sportveranstaltungen..

    Und bei uns in Wien rennen zig Leut mit vollkupierten Dobermännern und Cane Corsos rum, obwohl das gar nicht mehr möglich sein sollte und in Ö quasi mehrfach illegal ist, juckt genau niemanden.

    Aber nachwachsende oder auch mal von selbst abbrechende Körperbehaarung, wenn auch mit potentieller Tastfunktion, ohne Blut, Operation, Nervendurchtrennung, Wirbelsäule kappen, Hinterhofmafia, ist jetzt ultimativ böse und Amputation.


    So, ich geh mir mal den Damenbart amputieren.

    Naja, aber es ist ein erblicher Defekt der Keimdrüsen, der oft einer Operation bedarf.

    Es geht ja aber um einen Hund, bei dem beide Hoden abgestiegen sind, nur eben etwas später als die Wurfabnahme war. Das ist ja ehrlich gesgat ein ziemlich willkürlich festgelegter Zeitraum und alle Tieräzte, bei denen ich war, ahben bestätigt, dass das sehr häufig dauert und Hoden bis zum 6. Monat immer mal wieder ab- und sogar noch aufsteigen können. Den noch nicht endgültigen Zustand zu einem sehr frühen Zeitpunkt als Defekt zu bezeichnen, finde ich deswegen unpassend.

    Okay, wenn wir vom 8 Wochen Rüden sprechen.

    Ich bin nur quasi rassebedingt vorgeschädigt bei dem Thema.

    Für so willkürlich halte ich den Zuchtabnahmezeitpunkt allerdings nicht bzw klar muss sowas vermerkt sein, auch wenn es sich theoretisch noch ändern kann, ist es dennoch vorerst einmal ein "Mangel".