Tatsächlich gibt es keine langhaarigen Whippets. Mag zu Zeiten der Entstehung der Rasse durchaus welche gegeben haben bzw wahrscheinlich Rauhhaar, über die an der Rassewerdung beteiligten Terrier. Aber reinrassige Whippets mit Langhaar existieren nicht.
Auch wenn der Urvater der Windsprites, der Showwhippetzüchter Wheeler, behauptete, er hätte langhaarige Welpen in seinen Würfen gehabt. Das war halt auch in Zeiten vor Gentests. Geglaubt hat es ihm auch damals nicht jeder.
Die Namen der ersten Zuchthunde und die Tatsache, dass im "Langhaarwhippet" Gendefekte von Hütehunderassen vorkommen, die beim "Kurzhaarwhippet" nicht existieren sowie der etwas andere Körperbau sagten halt was anderes.
Spricht nix dagegen, Windhund mit Hütehund zu kreuzen. Whippet x Collie ist DIE seit ewig bewährte Gebrauchskreuzung, auch für manche Formen der Jagd.
Aber es kommt natürlich ein anderer Hund raus, als bei Whippet x Whippet oder Collie x Collie.
Der Begriff Langhaarwhippet war und ist vielen Whippetleuten ein Dorn im Auge, weil er impliziert, Langhaarwhippet wäre die langhaarige Varietät des Whippets, dabei ist es - mittlerweile - eine eigenständige Rasse. Sehr ähnlich, aber doch wieder völlig anders.
So wie Silken Windsprite nicht Silken Windhound ist (bei dem hat noch Barsoi mitgemischt, der ist national fast nirgendwo anerkannt)