Beiträge von pinkelpirscher

    Leylamososa

    Schau, dass er etwas weiter nach vor kommt, statt so relativ zurück gelehnt sägebockartig (aber ohne ihn hinten extrem zu überstrecken wie es manchmal passiert).

    Auf dem Foto sieht er etwas durchtrittig aus, das wär bei Showies eher ungewöhnlich, die haben meist eher ein sehr grades bis zu gerades Karpalgelenk (und stehen oft etwas zeheneng). Kann aber täuschen, weil er eben zu weit nach hinten lehnt.

    Was ich Dir im Vergleich zu Coursing, vorallem aber Rennlinien sagen kann: er hat Vorbrust und Brusttiefe bis etwa an den Ellbogen (könnt sogar sehr moderat sein für Showlinie), da unterscheiden sie sich stark.

    Rein von dem her und vom Schulterwinkel ist eigentlich optisch sofort klar, welche Linie. Je steiler die Schulter, loser die Ellbogen und je weniger Brusttiefe, je weniger Hinterhandwinkelung, umso schneller ist meistens der Hund (dafür weniger wendig)

    Die Lendenregion bei Showlinien ist auch oft weniger stark aufgezogen und weniger muskulös als bei anderen Linien, der Oberschenkel oft weniger oder flacher bemuskelt.

    Persönlich wär mir der Rücken, zumindest auf dem Bild, ein wenig zu gebogen, an dem Dip zwischen den Schulterblättern wirkt er etwas unharmonisch, nach Showkriterien.

    (Nach den Kriterien sind meine dafür unerwünscht grade Bretter).

    Kann aber auch sein, dass er verkrampft steht und deshalb Rücken mehr hochzieht.

    Schlachtabschnitte vom Rind.

    Dinkel-Haferflocken-Butterbrei.

    Stangensellerie-Gurke-Zucchini-Karotte-Apfel-Basilikum Joghurt.

    Bierhefe und Knochenmehl.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Der zu spät gekommene Hund kriegte Abends ein ähnliches Gemüsejoghurt, aber mit Erdnussbutter. Trockenfutter-Dinkel-Haferflocken eingeweicht und dazu ne Dose Irgendwas.

    Frolic mit Frankfurter.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Nassfutter mit gekochtem Buchweizenmehl, Haferflocken und Butter. Zucchini-Gurke-Stangensellerie-Apfel-Basilikum-Joghurt mit Knödelbrot und Olivenöl.

    Ja und nein.

    Letztlich hast Du eine Diagnose bzw eine Ursache die Du selber anzweifelst, auch wenn's der Arzt gesagt hat.

    Eine andere Überlegung: Wie pflegt ihr denn sein Fell? Es ist ja oft wohl eher die Fellqualität, die beim Doodle Probleme machen kann, weil nicht Scherfisch, nicht Trimmfleisch oder aus Unkenntnis vernachlässigt, das begünstigt dann Hautprobleme auch.