Beiträge von pinkelpirscher

    Schwabbelbacke

    Jup, der von den Podenco Canarios.

    Ich weiß es einfach noch nicht. Grundsätzlich wär es sehr reizvoll, vielleicht ist nächstes Jahr aber besser.

    Für mich ist die Richterin echt ein Thema. Normal sitzen wir bei ihr im Auto zum gemeinsam essen und 3 unserer Hunde fangen Freudengebrüll an, wenn sie sie sehen und es wär ein wirklich guter Hund mit. Ich glaub halt, das gibt nur böses Blut.

    Und wenn er wegen Bekanntschaft statt auf- zb abgewertet werden würd, wär zwar die einen nicht, dafür wer anderer sauer. Es ist also kompliziert.

    Aber ist ja noch Zeit.

    Nein.

    Aber vorne stehen viele extrem gerade, mit oft deutlich kürzerer Mittelhand (hatte Mittelfuß geschrieben. Hmpfz.) als die anderen Linien. Häufig auch zeheneng. Dafür ist die Hinterhand stärker gewinkelt.

    Rennlinienhunde (die alle mehr oder weniger Greyhoundanteil haben), stehen vorn häufiger mal französisch, einige sind recht durchtrittig, Metatarsalknochen manchmal sehr lang, Hinterhand wesentlich weniger gewinkelt.

    S&L ist irgendwo dazwischen.

    Also ich find sie auch sehr steil, ganz sachlich und wertfrei ^^

    Ob sie "selbst" für nen Renner sehr steil ist, kann ich nicht beurteilen. Ich habe keine guten Vergleiche für diesen sehr sehr ursprünglichen und "anders" selektierten Typ Hund.

    Evtl ist das ja für irgendwas gut? Hab da schon paar Mal drüber nachgedacht, ob das einen funktionalen Vorteil bringt.

    Hm,

    Mo, bzw seine Rasse, hat ja doch einen sehr ähnlichen Selektionshintergrund wie fianna, und er müsste ja ebenfalls ein galopper Typ sein. Aber er ist nicht Mal ansatzweise so steil

    Nein. Die ganzen mediterranen Rassen sind in der Jagdweise oft viel näher an Laufhunden. Hetzsequenzen sind denen nur Nebenbeschäftigung. Dafür sind es oft recht ausdauernde Traber.

    Fianna ist aber selbst für nen Renner ziemlich steil, oder? *keine wertung*

    Richtig krass!

    Also ich find sie auch sehr steil, ganz sachlich und wertfrei ^^

    Ob sie "selbst" für nen Renner sehr steil ist, kann ich nicht beurteilen. Ich habe keine guten Vergleiche für diesen sehr sehr ursprünglichen und "anders" selektierten Typ Hund.

    Evtl ist das ja für irgendwas gut? Hab da schon paar Mal drüber nachgedacht, ob das einen funktionalen Vorteil bringt.

    Beim Barsoi zumindest gibt es Studien, welche Körpermerkmale mit Tempo vergesellschaftet sind (Lustigerweise auch so Sachen wie Ohrenansatz).

    Schnelle Whippets haben oft eher steile Schulter, keine Vorbrust, keine nennenswerte Brusttiefe (obwohl die ja angeblich nötig ist für Herz und Lunge müssen sich entfalten können. Sehr steile Schultern können aber langfristig wieder mit Problemen einher gehen.

    Aber...dann gibts halt auch den nicht ganz blöden Satz: Was ein Fehler ist, zeigt sich erst unter Belastung.

    Was mir an ihr auffällt, ist viel mehr der sehr gerade Mittelfuß. Der ist zb eher wieder untypisch. Grad der Barsoi hat oft nen kurz vor durchtrittig Karpalgelenkswinkel. Wie es beim Chart Polski oder Chortaj ist, weiß ich nicht sicher, ich denk aber, die haben auch alle kein "Terrierbein"

    Auf dem Bild steht sie fast wie ein Showwhippet, die werden immer grader. Dabei ist eine der Theorien: "Slope in the pasterns" ist nötig für die Dämpfung.

    Schwabbelbacke

    Hm...dann müsst ihr Herbsturlaub in Mähren machen und zb nach Hodonin zum Coursing oder Lednice auf die Bahn. Da sind etliche Mediterranenleut, fürs Training braucht man keine Lizenz.

    Außerdem: Menschen laufen mit Hunden durch Schlamm und klettern wo drüber-Veranstaltungen gibt es in Tschechien auch häufiger.


    Aber, Mooment. CAC Greppin geht mit Kritikos Lagonikos ja auch. 30.April sind wir dort (Am Vortag beim Rennen und dann zur Trainingswoche)

    pinkelpirscher

    ach krass. immer? soll das so oder ist das ein Versehen das reingezüchtet wurde aufgrund äußerer Erscheinung?

    und ich wunder mich wieso die Giraffe so unbalanciert ist

    Naja, der "Arbeitsgang" beim Windhund ist der Zweiphasengalopp, wo die Hinterhand über die Vorderhand "greift".

    Ich hab noch nie allzu bewusst drauf geachtet, meine aber, dass alle meine hinten auch etwas breiter stehen.