Beiträge von -SPIKE-

    Ich bin am Samstag zwar keine BH gelaufen, aber den Team Test. Hoffe es ist OK wenn ich das hier auch Poste?
    Es ist das erste mal das ich mit dem Hund irgendwas laufe und ich war, wie bei allen Prüfungen in meinem Leben, furchtbar nervös. Das hat sich natürlich auf den Hund übertragen :see_no_evil_monkey:
    Es kann ja aber auch nicht alles und jeder perfekt sein, daher ist das nicht schlimm.
    Die Unterordnung war durch die Nervosität natürlich nicht so prall. Hera ist zwar mitgelaufen, hatte aber die Nase fast durchgehend am Boden... Das hatte sie in der Generalprobe und den vorherigen Vorbereitungen eher selten mal. Immer mal wieder was neues. Winkel bin ich dann blöd gelaufen durch Nervosität. Hund musste zwei mal ins Platz zitiert werden :rolling_on_the_floor_laughing: Das habe ich mir alles anders vorgestellt. Ablage ist sie nicht liegen geblieben und das kann ich ihr nicht verübeln. Der andere Hund ist nämlich bei der Freifolge im Rückruf stiften gegangen und ganz nahe bei ihr vorbei gedüst. Das war schon etwas fies :zany_face:
    Naja, wie dem auch sei. Der Außenteil war dafür wunderbar und darauf liegt ja auch der Schwerpunkt beim Team Test. Sie hatte zwar keine Lust mehr, hat aber alles gut mitgemacht. Gruppe mit Sitz u. Platz, Begrüßung, Auto, Radfahrer mit Begrüßung, Jogger, Spielende Menschen, Spielender Hund... alles gar kein Thema.
    Wir haben bestanden und wurden sogar von allen Teilnehmer 3. Platz. Auch unerwartet. Ich hatte uns wegen der UO sehr viel schlechter eingeschätzt.

    Ich bin natürlich wegen der UO nicht ganz zufrieden. Aber es ist auch kein Hals und Beinbruch. Wir üben dann einfach weiter. Soll ja auch alles irgendwo noch Spaß machen und man soll sich nicht immer wegen allem so ärgern.
    Zum Glück laufen wir die BH erst im Mai 24. Da ist noch viel Zeit um die UO auf dem Platz intensiverer zu üben :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Das ist jetzt nicht abwertend gemeint, aber das DF hat einen Hang in vielen Situationen zu dramatisieren. Das steht aber auch keine böse Absicht dahinter!
    Du hast dir einen Hund geholt, wusstest es nicht besser. Alles gut. Passiert den besten. Frag die ganzen Leute hier mal wie die angefangen haben. Da sind einige dabei, da war es sicher auch nicht besser. Du hättest dich halt vorher etwas mehr informieren müssen. Das siehst du ja ein.

    Das DF ist eine Bubble die du nicht auf die Gesamtheit übertragen kannst. Und wenn du selbst nicht so viel Ahnung von Hunden hast, vertraust du halt leider dem Tierschutzverein. Das ist aber oft leider auch nicht das Wahre wie man jetzt auch wieder sieht.
    Mach dich nicht verrückt. Ich würde hier jetzt an deiner Stelle gar nicht mehr rein lesen wenn dich das alles so fertig macht. Mach ne Pause. Nimm dir die Tipps die dir mitgegeben wurden zu Herzen. Aber mach dir keine Panik. Nimm dir einen Trainer zur Seite. Du hast ja schon eine gute Empfehlung bekommen. Ich kann dir einen guten Trainer wirklich nur nochmal empfehlen. Ich habe mir auch einen zur Seite genommen als Hera ein Junghund wurde und Probleme aufgetreten sind, bei denen unsere Herangehensweisen nichts gebracht haben und ich eben entsprechend Ratlos war. Durch den Trainer haben wir so viel gelernt. Hundeverein kann ich dir auch ans Herz legen. Damit würde ich aber auch vorerst noch so 2-4 Monate Warten. Wie du schon gesagt hast, der Hund muss sich erst mal einleben.

    Ich wünsch dir jetzt erst mal viel Erfolg. :flexed_biceps:
    Du packst das schon. Du hast ja Bock auf den Hund und auch Bock mit dem zu arbeiten, das ist schon die halbe Miete. Mach dich nicht verrückt :winking_face:

    Das was ich allgemein hier lese und das was ich selbst erfahren habe ist, dass Welpen meistens wohl abends nochmal aufdrehen.
    Das scheint vollkommen normal zu sein. Ich würde mir da keine Gedanken machen.
    Wenn es dich stört, dass der Hund dir auf den Teppich pinkelt, dann einfach Teppich weg machen. Das war auch unsere erste Amtshandlung als wir unseren 8 Wochen alten Welpen für ein paar Tage hatten :grinning_squinting_face: Dann muss man die Teppiche auch nicht extra reinigen. Stubenrein werden sie ja in der Regel relativ schnell, d. h. dass du die Teppiche wahrscheinlich auch sehr schnell wieder hinlegen kannst.
    Ansonsten auch nochmal nach den 5 Minuten kurz raus zum pipi machen lassen und gut is.
    Ich würde um ehrlich zu sein, jetzt keine Maßnahmen ergreifen um das zu unterbinden. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass es normales Welpenverhalten ist.

    Das mache ich ganz vom Gegenüber und der Situation abhängig. Im Moment lasse ich das eher nicht zu, weil Otto noch zu ungestüm ist und einfach lernen soll, dass nicht alle Menschen nur für ihn da sind.

    Genau so ist es bei uns auch. 1 zu 1 :grinning_squinting_face:
    Je nachdem wie die Situation ist. Aber meistens sage ich nein weil Hera an Leuten hoch springt und bei Kindern halt auch und generell ist sie da noch super ungestüm.

    Hört sich kitschig an, mir hat es aber geholfen mit anderen Hundehaltern zu reden. Die Tatsache, dass es bei vielen von denen nicht anders war, hat mich beruhigt. Es gibt sehr viele, die auch Welpen haben die das Welpenhandbuch nicht gelesen haben. Meine hatte das auch nicht. Es hat fast gar nichts so funktioniert wie man es so in Büchern, im Web und auch hier so zu lesen bekommt. Wir haben dann einfach unser Ding nach Bauchgefühl gemacht und andere Wege gesucht. Siehe da, es ging. Ab 12 Monaten gabs dann nen Hundetrainer weil Hundebegegnungen bei uns die Hölle waren. Nicht weil Hera aggressiv ist, sondern weil sie einfach zu jedem Hund zum spielen wollte und dann auch irgendwann angefangen hat Frust zu schieben. Bevor das ganz eskaliert haben wir uns Hilfe geholt weil unsere Herangehensweise null gebracht hatte. Inzwischen kann ich mit ihr an 4 von 5 Hunden vorbei gehen. Das ist ein ENORMER Vorschritt für uns. Und genau da komme ich zu meinem weiteren Punkt. Es hat geholfen die kleinen Vorschritte zu sehen und jeden wieder in Erinnerung zu holen. Junge Hunde machen manchmal 2 Schritte nach vorne und die nächste Woche geht's dann wieder einen Schritt zurück. Behalt dir das vor Augen. Und vor allem musst du auch selbst lernen, in solchen Situationen ein wenig ruhiger und cooler zu bleiben. Ist einfacher gesagt als getan. Aber evtl. helfen dir ja in diesem Thread einige Punkte.

    Ich wünsche dir in jedem Fall viel Erfolg weiterhin und hoffe, du bekommst dein Problem gelöst :)

    4-5x in der Woche schaffe ich auch nicht und hätte da auch keine Lust drauf.

    Ach, Mantrailing würde ich auch gerne mal wieder machen... :see_no_evil_monkey:

    Aber da gibt es momentan eh keine freien Plätze.

    4-5x findet auch meine Schäferhund Dame ganz schön viel :rolling_on_the_floor_laughing:
    Ist auch nur 2 Wochen so bei uns. 3 mal reicht und voll. Gibt aber auch die richtigen Hardcore Hundehalter mit Arbeitslinien die fast jeden Tag auf dem Platz stehen. :ka:


    Normalerweise gehe ich mit Hera 3 mal die Woche ins Training.
    Momentan sind es allerdings 4 mal die Woche, da wir am 04.11. den Team Test laufen und wir Fr., Sa und So trainieren.
    Also normalerweise ist das ansonsten so: Montags habe ich in einer kleinen gruppe Training bei einem privaten Trainer. Mittwochs habe ich Obi und Samstags dann BH-Vorbereitung im Verein.

    Ich würde es so handhaben wie du es schon selbst geschrieben hast. Probiere es mal aus, wenn du merkst, dass es zu viel ist, dann lässt du es einfach.

    Mehr kann ich dazu nicht sagen. Ich muss tatsächlich was mit meinem Hund machen. 3 mal die Woche ist optimal für uns. 5 mal die Woche ist schon ein wenig viel. Deswegen gehe ich jetzt z. B. nicht mehr ins Obi und lass ihr ansonsten ihre Ruhe.

    Wir hatten im Obi Tunier einen Briad dabei. Abgefahrenes Vieh. Hat mir super gut gefallen.
    Dabei muss ich aber sagen, dass der gar nicht hibbelig war, sehr Wesensfest und unheimlich gut erzogen. Laut Besitzer brauchen die, wie hier auch viele gesagt haben, Auslastung um nicht auf dumme Gedanken zu kommen.
    Ich denke, ihr könnt euch ja jetzt schonmal mit einem Züchter treffen und euch zumindest mal unterhalten ob die Rasse denn auch letztlich wirklich passt. Das kann euch dieser dann eher sagen als oberflächliche Einschätzungen von uns. Fakt ist, es sind keine Hunde für Anfänger oder Leute die nicht viel mit dem Hund machen wollen. Das sieht ja aber bei dir ganz anders aus bzw. lese ich da heraus, dass man schon Bock hat zu Arbeiten. Vielleicht gibt's ja bei euch in der Nähe einen Züchter den du mal auf nen Kaffee einladen kannst, oder den du mal besuchen kannst und der dich dann mal seinen Hunden vorstellt :grinning_face_with_smiling_eyes: