Beiträge von -SPIKE-

    Wenn ein (insbesondere Rasse-)Hund im Tierheim landet, unkompliziert zu halten, freundlich, gesund und gut erzogen ist, landet er nicht auf der Homepage. Der wird direkt an Interessenten weiter verkauft, die genau dafür in der Schlange stehen.

    Kann ich von dem Tierheim, indem wir waren, absolut nicht bestätigen.
    Da landen alle Tiere auf der Homepage, außer sie sind vor einer Woche angekommen. Dann wird der Hund scheinbar erstmal eingeschätzt und geschaut wie er drauf ist bevor man einen Text verfasst und ihn dann online stellt.
    Ich denke auch da variiert es ganz stark.

    Ich glaub ich würde da auch mal einen Trainer kontaktieren.
    Jetzt ist der Knäul noch jung und man kann gegen wirken.
    Dabei würde ich auch mal in diesen Thread schauen:
    Hundetrainer finden - woran erkenne ich einen Guten? - Sonstiger Talk rund um den Hund - DogForum.de das große rasseunabhängige Hundeforum
    Da wird im laufe des Tages sicher noch mehr gepostet werden.

    Ich finde die Maßreglung, warum die Person den Hund genommen hat, jetzt total fehl am Platz. Er ist jetzt da und man versucht sein bestes um mit dem ganzen um zu gehen. Man scheint es einzusehen, dass es nicht das beste war. Wäre schön, wenn man sich jetzt auf das wesentliche konzentrieren könnte und weiter gute Tipps geben könnte :)

    2 Wölfe, sehr überschaubar...

    Kurti war ein Sonderfall.

    Tut mir leid, dass ich dich nicht zufrieden stellen kann.
    Aber sei doch so gut und unterstell mir das nächste mal nicht irgendwas in einer Sachlichen Diskussion. Ich mache das auch nicht bei dir.

    Ich klinke mich hier auch aus, weil ich merke, dass es nur die Gemüter aufzuheizen scheint. Ich bin in einem Berreich einfach anderer Meinung und entspreche nicht dem, was man hier gerne hören wollen würde.
    Trozdem noch ne schöne Diskussion :)

    -SPIKE-

    Welche Problemwölfe wurden konkret geschossen und wo?

    Wenn ich überlege, wie oft schon beantragt wurde Gloria zu "entnehmen" und das immer wieder abgelehnt wird, ist deine Aussage ein Hohn.

    Ein Sohn von Gloria wütet mittlerweile in Niedersachsen!

    Muss man denn gleich den Leuten "hohn" unterstellen?

    https://www.om-online.de/om/problemwolf…rschossen-62550
    https://www.rbb24.de/studiocottbus/…agd-luckau.html
    https://www.spiegel.de/wissenschaft/n…-a-1089772.html

    -SPIKE-

    Ernstgemeinte Frage: liest du hier nur sporadisch mit oder verfolgst du hier (seit längerem) den Thread?

    Bis ich hier gelesen hab, war ich eine absolute Wolfsbefürworterin. Seit ich hier lese, fand ein Umdenken statt und ich bin inzwischen der Meinung, dass in Deutschland viel zu viele Wölfe (nahezu) unkontrolliert leben. Ich hab nichts gegen den Wolf grundsätzlich. Sind wunderschöne Tiere. Nur halt zu viele.

    Ich kann's kaum nachvollziehen, dass man, wenn man hier regelmäßig liest, so eine Meinung vertreten kann.


    Ich bin noch nicht lange hier, aber ich habe einige Seiten durchgelesen.
    Ich stimme euch doch in vielem zu. Es läuft einiges Schief. Es muss auch eingegriffen werden.
    Aber dennoch glaube ich an die Angriffszahlen auf Menschen und die Statistik dazu. Das einzige wo ich eben nicht eurer Meinung bin ist, dass es bald mehrere Attacken auf Menschen geben wird und dass man seine Kinder jetzt nicht mehr in den Wald lassen sollte. Das ist der einzige Punkt in dem ich nicht mit euch übereinstimme.

    Ich darf aber auch anderer Meinung sein. Das ist vollkommen legitim. Wir müssen nicht der selben Meinung sein.
    Ich begrüße auch hier sehr, dass ich dafür nicht beleidigt werde und das man mit mir respektvoll Diskutiert.

    Hier hätte ich was von vor genau zehn Jahren, da haben wir, nur als Beispiel, den berühmten NABU-Sechser im Lotto:

    https://rp-online.de/nrw/staedte/ke…9vfDN8uGmQcQxvc

    Für wie kompetent soll man da eine Organisation halten ,die inzwischen in einer grandiosen Kehrtwende erklärt, Wölfe tagsüber im Menschennähe und in Ortschaften wären "völlig normal"?

    Hätten sie offen zugegeben, was Sache ist ,nämlich, dass das, was wir tun ,ein weltweit beispielloses Freilandexperiment ist und daher schlicht und ergreifend niemand wissen kann, wie es weitergeht, wäre ihnen mein Respekt auch weiterhin gewiß gewesen. Aber so eher nicht.

    Vor 10 Jahren war die Wolfspopulation aber auch noch deutlich niedriger. Sehr deutlich niedriger.

    Ich kann deinen Link allerdings nicht weiter lesen, oder er hört nach der zweiten Frage auf? Scheint als müsse ich dort bezahlen.
    Ich sehe da nämlich nicht das, was von dir Geschildert wurde. Da steht nicht, dass er sagt, das Wölfe in Menschennähe völlig normal ist.

    Witzig -SPIKE- , genau dasselbe hab ich schonmal gehört. Ist so zwei, drei Jahre her, da ging es um die Wahrscheinlichkeit das Wölfe Großpferde angreifen.

    War genau dieselbe Argumentation, mit genau derselben Quelle.

    Hmm. Komisch. Damit zu argumentieren wäre eigentlich ein Schuss ins eigene Bein. Denn da steht jetzt nichts von Pferden drin. Mir persönlich gings auch nur um den Mensch. Ich sehe das Problem bei Nuzvieh schon.
    Das mit den Menschen werden wir dann sehen. Aber ich denke, da haben wir nicht viel zu befürchten.

    Witzig -SPIKE- , genau dasselbe hab ich schonmal gehört. Ist so zwei, drei Jahre her, da ging es um die Wahrscheinlichkeit das Wölfe Großpferde angreifen.

    War genau dieselbe Argumentation, mit genau derselben Quelle.

    Und das Schöne daran ist, wenn es soweit ist darf man sich dann anpampen lassen, wie dumm man doch sei. Wir haben doch schließlich Wölfe. Die machen das halt, ist doch klar.

    Wer pampt dich denn an?

    Alles, was vom Nabu in Bezug auf den Wolf gesagt wurde, wurde bisher durch den Wolf widerlegt. Angriffe auf Menschen gibt es anderswo durchaus, allerdings wirklich relativ selten, da Wölfe überall außerhalb der EU bejagd werden.

    Da wir uns hier aber Wölfe heranzüchten, die den Menschen als absolut harmlos kennenlernen, ist es meiner Ansicht nach nicht die Frage ob, sondern wann es passiert.

    Der Nabu hat natürlich ein Interesse daran, den Wolf weiterhin als harmloses scheues Tier darzustellen.

    Und du hast dazu auch geforscht und hast Statistiken und Beweise parat die du mir senden kannst?
    Ich frage aus ernsthaftem Interesse. Und welche Sachen hat Nabu denn gesagt, die der Wolf wiederlegt? Auch hier bitte mit Links.

    Das sie Schaafe und Pferde reißen ist halt leider nicht vermeidbar solange der Staat die Halter nicht finanziell unter die Arme greift.

    Auch hier in Deutschland werden Problemwölfe geschossen. Es gibt also auch hier, wie in den aktiv jagenden Ländern, eine Selektion. D. h. in Deutschland werden Wölfe genau so scheu bleiben, da jeder potentiell gefährliche Wolf (für Menschen) abgeschossen wird.

    Niemals steht in dem Link, dass der Wolf zahm ist oder brav. Ich hatte bisher auch keinen Artikel in dem das geschrieben wurde, von Nabu gelesen.
    Der Nabu hat ein berechtigtes Interesse an dem Schutz der Wölfe und anderen gefährdeten Tierarten. Sie klären auf. Sogar mit Fakten.
    In dem Text steht sogar drin, dass eine Gefahr nicht ausgeschlossen werden kann für den Menschen. Sie ist allerdings sehr gering. Auch bei Naturschutzländern. In Yellowstone daraf auch kein Wolf geschossen werden. Troz des großen Andrang an Menschen, die den Park besuchen, und wirklich super idiotisches Zeug dort machen, gab es noch keine Attacken. Auch in den Gateway Towns die daran grenzen gab is seit der Neuansiedlung von Wölfen keine Attacken.

    Ich will aber hiermit einfach nur sagen, dass übertriebene Panik nicht gerade die beste Art ist um auf das ganze zu reagieren. Es gibt Dinge in unserem Alltag, die wesentlich gefährlicher sind als ein Wolf und die z. B. mehr Hunde und Menschen auf dem Gewissen haben als andere. Deswegen würde man seine Kinder aber noch lange nicht im Haus einsperren und nicht mehr raus lassen.
    Einen gewissen Respekt sollte man vor den Tieren haben. Und man sollte das ganze auch nicht auf die leichte Schulter nehmen.
    Es gibt auch Berreiche in denen mehr Schutz geboten werden muss und die, wie erwähnt, vom Staat finanziell gefördert werden muss. Viehhaltung usw.

    Aber hey, der Waldkindergarten in Ihlow kriegt jetzt blaues Flatterband und Rasseln gegen den Wolf….

    Wichtig ist da übrigens, dass das Flatterband blau ist. Das wirkt abschreckend.

    Wenn sich bei uns ein Wolf ansiedeln sollte (sehr wahrscheinlich, Gloria wütet im Nachbarkreis), geht keines meiner Enkelkinder mehr in den Wald. Auch nicht blau gekleidet!

    Ich find das ja schon richtig übertrieben.
    Die Statistik ist ganz klar, dass es eben eine sehr, sehr geringe Gefährdung durch Wölfe für den Menschen gibt.
    Neue Studie: Wahrscheinlichkeit von Wolfsangriffen - NABU
    Die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass die Enkelchen von einem Hund angegriffen werden oder von einem Auto angefahren werde (Gott bewahre!).
    Da wird dann plötzlich nicht mehr so ein Drama/Panik gemacht.