Beiträge von -SPIKE-

    So!
    es ist vollbracht. Wir haben HD und ED geröngt. Leider hatte Hera richtig Panik und es war ein Drama :/

    1 Venenkatheter peripher einlegen (ohne Material) (GOT 225) 27,49

    Angewandte Medikamente 6,90

    2 Röntgenaufnahme: erste und zweite, jeweils (GOT 166) 120,90

    1 Venenkatheter entfernen (GOT 226) 6,59

    1 Injektion subkutan, intrakutan, intramuskulär, Hund, Katze, Frettchen (GOT 221) 11,50

    Endsumme netto 19 % EUR 173,38

    19 % Umsatzsteuer EUR 32,94

    Endsumme EUR 206,32


    Was ich nicht verstehe, die haben beide Ellenbogen einzeln Geröngt, ein Großbild und dann nochmal die Hüfte.
    Das waren doch eigentlich 4 Bilder :thinking_face:
    Das verwirrt mich ein wenig.

    Mir wurde ja schon am ersten Tag von den Nachbarn berichtet, ich würde den Hund damit überfordern weil ich den alle 2h zum Pipi machen rausbringe. Der muss doch Ruhe lernen.

    Ja...

    Ich finde, es wird einfach übertrieben. Klar soll man einen Welpen nicht überfordern und klar sollte man einem Welpen auch Zeit geben runter zu fahren und auch mal helfen, wenns denn sonst nicht klappt.

    Man muss auch hier sagen, dass Hunde, wie ihre Menschen, total unterschiedlich sind. Die einen müssen eben evtl. wirklich Ruhe »lernen« oder einfach dieses "mal runterkommen" aufgebrummt bekommen, während andere es halt nicht müssen. Aber was ich damit nicht meine, ist dieses unheimliche verrückt machen, dass der Welpe jetzt unbedingt 18-22h ruhen muss. Das ist leider etwas sehr unrealistisch. Einfach keinen Stress machen, den Welpen kennenlernen und auf das Bauchgefühl hören und auch ein wenig mit Verstand ran gehen.

    Wenn es an einem Tag sehr viel war, dann macht man eben den anderen Tag viel weniger. Das mach’ ich jetzt auch noch so mit meiner 1-Jährigen Schäferhündin und das klappt wunderbar. Man lernt den Hund mit der Zeit einfach kennen und weiß, wie man zu agieren hat.

    Am Anfang sind mir nur solche Sachen um die Ohren geflogen. Und es muss ja unbedingt eine Box geben, in die der Hund sich legen kann und wo er dann Ruhe lernt (die Box soll dabei natürlich offen sein).
    Es ist halt manchmal auch einfach sehr schwer, wenn man dann gegen den Strom schwimmt und einen Rat anders befolgt. Meistens erntet man dann leider Hohn von anderen Haltern oder bekommt gesagt, dass man alles falsch macht, wenn man es nicht nach XY Methode macht. Als Anfänger hat man es ja einfach noch schwerer die, für sich, besten Informationen/Methoden heraus zu filtern. Alles manchmal nicht so leicht.

    Ich füttere Wolf of Wilderniss Wild Hills Trockenfutter und bin sehr zufrieden damit. Hera verträgt es sehr gut und isst es bisher super gerne.
    Bei Feuchtfutter muss ich wirklich aufpassen. In den meisten scheint etwas drin zu sein, welches ihren Stuhlgang sehr weich macht.
    Was ich aber gerne mal mache für die Abwechslung: Ein Ei kochen und es unter das Futter mischen (zerkleinert), Hühnerherzen kaufen, bissel zerkleinern und unter rühren... selbes mit Kartoffeln, Möhren und Hühnerfleisch. Lachsöl kommt auch 2-3 mal die Woche ran.
    Ich feuchte das Trockenfutter aber auch sehr oft an.

    Ich kauf eigentlich gar keine mehr. Wir haben hier richtig viele von denen hängen und ich nutze die.
    Finde die super. Nehme mir immer gleich zwei mit und hab dann auch welche ins Auto gepackt und in die Wohnung als Reserve. Ansonsten gibt's hier echt auf jedem weg mindestens einen Spender. Bin auch super froh drum.
    Wüsste jetzt nicht, warum man die nicht nutzen sollte, oder nur nutzen sollte sofern man mal welche vergisst. Man zahlt doch auch Steuer. Selbst wenn diese nicht Zweckgebunden ist, kann man sich das Angebot zu nutze machen. Ist doch schön :)

    Dieses schöne Halsband 😂

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Hier saß es noch falsch Rum. Jetzt ist es richtig an wie oben zu sehen ist)

    Keine Sorge, ich nehme das auch gar nicht so auf.
    Ich glaub, ich hab einfach sehr viel Glück, dass ich in einem so guten Verein gelandet bin. Hier gibt's kein Spielen mehr. Das gab es in der Welpenstunde für 5 Minuten und dann war es das. Die machen hier, meiner Meinung nach, einfach vieles richtig und gut.
    Aber es gibt natürlich solche und solche.

    Monatlich 100€ für ne Hundeschule hab ich zwar noch nie gehört, ist aber scheinbar auch realität :dizzy_face:

    Ja, das ist der Unterschied ob man im Verein trainiert oder eben in einer Hundeschule, bei der man jede Stunde separat zahlen muss.

    In unserer Junghundegruppe hat mich die Stunde auch 22€ gekostet, läppert sich dann schon irgendwann zusammen...

    Abgedreht. Das wusste ich gar nicht.
    Ich mach zwar nebenher auch noch bezahltes Social Walking, aber Hundeschule nur im Verein. Die machen das auch wirklich gut.
    Hab da wirklich gar nicht dran gedacht, dass es auch Außerhalb bezahlte Stunden gibt X__X

    Haustiere sind eben nun mal Luxus. Das war es schon immer. Man muss in einen Hund eben Geld investieren.
    Und für Hundeschule und Sachkundenachweiß (sofern dieser nicht 500€ kostet) ist etwas, wovon alle profitieren. Der Hund, man selbst und die Umgebung.
    Wer sich entscheidet einen Hund zu kaufen/adoptieren, sollte auch das Geld haben für eine Hundeschule (was ja meistens ein Jährlicher Betrag unter 100€ sind) und einen einmaligen Sachkundenachweiß.

    Das was unsere Hundeschulen hier hervorbringen, ist alles, aber keine Bereicherung für die Umwelt :grinning_squinting_face: Aber die freuen sich mit Sicherheit, wenn die Leute auch noch die Kurse besuchen müssten. Jährlich unter 100€? Eher monatlich. Wenn nicht mehr.

    Haben wir ja durch den Sachkundenachweis auch schon. Da basteln sich die Profis ihre eigenen Regeln und halten die Leute in ihren Kursen.

    Davon PROFITiert auf jeden Fall die Hundeschule :winking_face:

    Ach krass!
    Bei uns im Umfeld kosten die Hundeschulen wirklich nur den Vereinsbeitritt und das ist unter 100€. Hatte 8 Stück verglichen und mich informiert gehabt. Das kann natürlich überall anders sein. Monatlich 100€ für ne Hundeschule hab ich zwar noch nie gehört, ist aber scheinbar auch realität :dizzy_face:
    Und ja, auch wenns nicht immer ne Bereicherung für die Umwelt ist, sie lernen ja meistens dann doch was und nehmen was mit. Ist doch besser als nichts :rolling_on_the_floor_laughing: