Was bitte ist an Ostereiern sooo besonders? Malik, Enkelin und wir gehen spazieren. Zum aufwerfen 3 Ostereier dabei. Enkelin wirft, Ei zerbricht, Malik stürzt sich drauf und frisst die Schale! Wartet aufs nächste Ei und freut sich, dass er auch Ei bekommt. Der hat tatsächlich die Wiese abgesucht, ob nicht noch Schale rumliegt 
Erste Beschäftigung im Januar, Eiernetze häkeln.
Folgender Dialog spielte sich vor ungefähr 9 Jahren Ostermontag morgens bei uns ab:
Mann: Sag mal, wo hast Du den Karton mit den Eiern hingestellt?
Ich: Hä? Nirgends, ich hab die gestern auf dem Tisch stehen lassen.
Mann: Da steht nix.
Ich: Das ist unmöglich. Haben die Kinder die weg geräumt? (ok, DAS ist auch unmöglich)
Mann: Geh selbst gucken, es ist nichts mehr da.
Inspektion des Wohnzimmers: vom Styropor-Eierkarton war noch ein 1x1cm großes Stück zu finden.
Ratlosigkeit.
Kommt Iwan um die Ecke, guckt uns an - und ich schwöre er sah sehr zufrieden aus - pupst einmal und schnappt sich das letzte Stück Styropor.
Täter entlarvt.
Man kann Tierärzte übrigens sehr erheitern, wenn man da anruft und fragt, ob es für einen Berner Sennenhund bedenklich ist, wenn er 10 gefärbte Eier inklusive Karton frisst.
Ihm hat es übrigens nicht geschadet, er durfte nur erstmal im Garten ausdünsten und Futter gab es an dem Tag auch nicht mehr. Seine folgenden Häufchen sahen aber sehr interessant aus ... 