Hallo, ich kann jetzt leider nicht auf jeden weiteren Beitrag eingehen, da ich die ganze Zeit unterwegs war/bin. Aber ich wollte zumindest mal ein schnelles Puppdate geben
Ich hab heute im Fressnapf einen 1kg Pack anderes Trockenfutter gekauft und eben getestet. Hab erst noch ein wenig altes drunter gemischt. Da hat sie dann wiederwillig einen happs gegessen und den Rest stehen lassen. Danach hab ich das alte raus und einfach nur mit dem neuen aufgefüllt und siehe da, sie frisst es.
Also fahren wir jetzt erst mal mit dem neuen Futter und gucken mal ob wir das alte dann in 2 Wochen langsam nochmal benutzen können. Wir haben hier noch ne halbe Futtertonne und die hätte ich ja schon gerne weg
Ansonsten bin ich jetzt aber erst mal froh, dass sie isst und es wohl auch nichts mit den Zähnen zu tun hat.
Morgen gehe ich nochmal auf die anderen Beiträge ein wenn ich im Hotel bin.
Besten Dank nochmal an alle Vorschläge/Ideen. Egal welcher Art :)
Beiträge von -SPIKE-
-
-
ist es bei euch sehr warm aktuell?
meine Hunde lassen ihr Futter oft stehen wenn es sehr warm ist und fressen dann meist nur eine von zwei Portionen und die oft erst abends (Leckerlie gehen aber immer)Also die letzten zwei Tage war es nicht so sonderlich warm. Vielleicht mal 18 Grad. Davor war es viel wärmer.
Bei Hündin am Höhepunkt der Scheinträchtigkeit (Scheinträchtigkeit ist eine normale Zyklusphase beim Hund. Muss halt nicht sehr deutlich ausfallen, aber ist trotzdem da) frisst seit 2 Tagen nicht gut, nebst Wetter schwingt plötzlich wieder auf heiß, würd ich persönlich noch gar nix an Diagnostik auffahren.
Und auch immer möglich: die Portionen der letzen Tage waren der Bodensatz im Futtersack und der schon länger offen. Fressen manche Hunde dann ungern.
Sofort ein Zahnproblem vermuten und zum Tierarzt gehen kann man natürlich. Grad wenn man zuviel Kohle rumliegen hat.
Aber ansich würd ich mal ein paar Stufen weniger dramatisch anfangen, wenn sonst nix dafür spricht.
Ich schau mir das mit den Zähnen nochmal genauer an wenn ich Heim komme. Persönlich glaube ich eher weniger, dass sie Probleme hat. Sie Spielt ja auch mit dem Fang und macht mit mir Zerrspiele usw.
Danke für deine eher andere Ansicht.
Wir werden es auch heute nochmal mit anderem Trockenfutter probieren. Ich fahr nach der Arbeit einen kleineren Packen einer neuen Marke zum ausprobieren holen.Wenn meine Hunde ihr Hauptfutter plötzlich nur noch mäkelig - oder überhaupt nicht mehr - fressen, ist in 95% der Fälle die Verdauung das Problem. Irgendwas zwickt im Darm, oder es ist unwohl oder was such immer. Bei ansonsten ganz normalem Allgemeinzustand.
Nevis schaut dann sein Futter nicht mal mehr an.
Daher habe ich immer eine Tube ProMax/ ProKolin zu Hause. In den meisten Fällen ist danach alles wieder in Ordnung.
Das sind ja auch nur Probiotika, oder? Solches Pulver haben wir noch daheim. Das könnte ich heute also damit auch noch versuchen.
Sofort ein Zahnproblem vermuten und zum Tierarzt gehen kann man natürlich. Grad wenn man zuviel Kohle rumliegen hat.
Und dann gibt es die Fälle, bei denen der Hund tatsächlich Zahnschmerzen/ Zahnfleischschmerzen hat und deshalb nicht fressen kann.
Da wartet man dann natürlich, bis die Entzündung voran schreitet.
Nein, im Ernst.
Ich weiß, wie Du es meinst.
Aber es ist nicht verkehrt, Ursachen im Kopf zu haben, die über das Wetter hinaus gehen.
Ich finde es gut von der TE, darüber nachzudenken, warum der Hund nun schlecht frisst.
Ja, ich mache mir auch sorgen. Bin halt Helikopter Herrchen
Ich habe es oben schonmal geschrieben, aber ich glaube wirklich, dass es nicht die Zähne sind. Sie macht ja auch Zerrspiele mit mir und beißt in ihre Bälle usw. Kaustangen hat sie auch sehr gierig angenommen. Das spricht alles nicht so recht für ein Zahnproblem. Aber wie gesagt, ich schau mir heute auch nochmal ihre Kauleisten an und berede das ganze auch nochmal mit meinem Freund.
Ich bin auf jeden Fall für alle Tipps Dankbar die ihr mir gebt -
Mir fällt gerade noch etwas ein zum Thema Zähne.
Sie hatte ja gestern und heute Morgen eine kleinere Kaustange bekommen. Die hat sie auch dankend angenommen und zerkaut.Ja, ich denke um einen Tierarztbesuch wird sie wohl nicht rum kommen. Sie hat starke angst vorm Tierarzt weswegen ich das ein wenig versuche zu schieben sofern es jetzt z. B. nicht notwendig gewesen wäre. Also auch Danke an Helfstyna
Hab mir gerade mal einiges zur Scheinschwangerschaft durchgelesen und vieles passt. Anderes nicht. Es könnte evtl. daran liegen.Ist sie (DSH typisch halt) territorial? Anders gefragt, wie findet sie Besuch zuhause?
Weil Tierarzt nach Hause kommen lassen ist zumindest eine Option, wenn der Hund beim Besuch in einer Praxis zu gestresst ist.
Oftmals lassen sich dann ja nicht mal einfachste Untersuchungen durchführen, weil zu viel Adrenalin ausgeschüttet, geknurrt oder gebellt wird (war bei meiner ersten DSH so). TA zuhause hingegen war besser. Nicht super, aber besser.
Nachteil, für genauere Diagnostik muss man trotzdem in eine Praxis.
Nope. Mein Schäferhund ist sehr lieb, absolut nicht Territorial. Besuch findet sich super abgefahren und freut sich über jeden. Muss sofort abgeleckt werden.
Das ist ne Idee, die ich mir auch nochmal durch den Kopf gehen lasse. Ich glaube allerdings, dass unsere Praxis (die sich mit ihr sehr viel Mühe gibt und viel Zeit investiert) das leider nicht anbietet. Ich schau mich mal um wer sowas anbietet. Wobei ich ungerne wechsele weil Hera langsam bissel wärmer wird mit den Ärzten usw.
Meine Hündin Bellt und Knurrt nicht. Sie verkriecht sich einfach unter einem Stuhl oder versteckt sich hinter mir. Ich halte sie bei so Sachen wie spritzen dann halt fest. Sie ist auch etwas besser geworden mit ihrer Angst und wir arbeiten daran und fahren regelmäßig einfach so zum Tierarzt und sie bekommt da Käse und Wurst und dann gehen wir wieder.
Sobald die (Tierarzt und Helfer/innen) sich aber Bücken zu ihr, bekommt sie angst und sucht einen weg raus aus dem ganzen. Darüber sind wir leider noch nicht hinaus. Und sie ist dann auch super gestresst. Das will ich dann natürlich gut vermeiden. Aber ich denke, dein Vorschlag ist eine gute Idee und ich danke dir dafür!
(Ich glaube ich hab hier einen Ausnahme Schäferhund. Der ist gar nicht so wie die Klischees einen Schäfies Beschreiben XD) -
März war sie läufig
Doch, damit kann es natürlich gut zusammen hängen!
Scheinträchtigkeit/ Scheinmutterschaft zum Beispiel.
EDIT: da Dein Hund sonst absolut normal ist, würde ich den Fokus dennoch mal auf die Zähne/ das Zahnfleisch legen.
Ja, ich denke um einen Tierarztbesuch wird sie wohl nicht rum kommen. Sie hat starke angst vorm Tierarzt weswegen ich das ein wenig versuche zu schieben sofern es jetzt z. B. nicht notwendig gewesen wäre. Also auch Danke an Helfstyna
Hab mir gerade mal einiges zur Scheinschwangerschaft durchgelesen und vieles passt. Anderes nicht. Es könnte evtl. daran liegen. -
Die würde sie bei Zahnproblemen, glaub ich zumindest, eher nicht nehmen, oder?
Wenn es zB die Schneidezähne sind, die Probleme machen, merkt man das bei größeren Kauatrikeln manchmal nicht.
Meine letzte Hündin hatte da das größte Problem beim Herausnehmen des Futters aus dem Napf.
Würde ich auf jeden Fall mal beim TA abklären lassen.
Sieht man das dann auch nicht? Also Rötungen usw.?
Ja, ich denke wir werden dann ggf. mal einen Termin machen müssen.
Letze Woche hatte sie ihre Impfung und im März war sie läufig. Damit kann das alles auch nicht zusammen hängen, oder? -
Ich weiß ja nicht was für ein Fertigfutter/Trockenfutter du fütterst, aber von Zeit zu Zeit verändern die Hersteller die Rezepturen ihrer Produkte, und deswegen besteht auch die Möglichkeit das das gewohnte Futter plötzlich nicht mehr gemocht wird.
Sollte kein gesundheitliches Problem dahinterstecken, mal das Fertigfutter wechseln.
Hallo und danke dir für deinen Input.
Mein Freund hatte zwei Säcke bestellt und die machen wir immer in eine Futtertonne. Es kann gut sein, dass es so ist. Wobei sie von der Futtertonne her vorher ja alles gegessen hatte. Vielleicht hatte eins der Säcke einfach wirklich eine neuere Rezeptur. Ich such mal im Internet und hoffe was dazu zu finden.
Wir füttern Wolf Of Wilderniss Wild Hils. Also falls jemand das zufällig auch verfüttert und da was weiß, bitte gerne melden <3 -
Sind denn die Zähne in Ordnung?
Ich muss bei sowas immer an Zähne denken.
Ja. Ich konnte zumindest nichts feststellen. Ich schau nochmal nach sobald ich daheim bin genauer nach. Vielleicht habe ich was übersehen.
Aber sie nimmt ja auch harte Leckerlies. Die würde sie bei Zahnproblemen, glaub ich zumindest, eher nicht nehmen, oder? -
Hallo ihr Lieben,
leidiges Thema denke ich.
Ich hatte zwar die Suchfunktion genutzt, aber konnte nicht wirklich etwas finden. Wenn es einen Thread gibt, dann bitte verlinken und den hier dann ggf. schließen wenn das möglich ist.
Hera frisst seit ein paar Tagen ihr Trockenfutter nicht mehr wirklich. Wir versuchen es bereits (auch vorher schon) etwas auf zu peppen, weil es sicher mega langweilig ist immer das gleiche zu essen. Sie bekommt mal ein Ei rein gemischt, Feuchtfutter mit rein und auch anderes. Sie hat die letzten zwei Tage aber immer weniger von ihrem normalen Futter gefressen. Selbst wenn Feuchtfutter drin war. Gestern morgen und heute morgen hat sie ihr Futter ganz stehen lassen. Abends hat sie ein wenig gegessen. Aber das war weniger als die Hälfte.
Leckerchen nimmt sie an und frisst sie gerne. Sie hat gestern im Obi Käse und Wurst bekommen und war auch wie gewohnt sehr geil drauf.
Sie benimmt sich ansonsten normal. Rennt, spielt... alles wie gewohnt.
Kot setzt sie ab und der hat eine Konsistenz den ich wie folgt Bewerten würde: 10/10Hat sie einfach keinen Bock mehr auf ihr Futter? Oder muss ich mir da jetzt sorgen machen bezüglich ihrer Gesundheit und sollte lieber mal zum TA?
-
Es ist soweit, wir haben Simparica geholt und die erste Tablette gestern gegeben.
Seltsamerweise hatte ich am Abend beim Kämmen dann einen sterbenden Floh im Furminator
Dabei hatte ich nichts feststellen können und auch weiterhin gar nichts gesehen. Da war an sich gar nichts zu finden am Hund und mehr gekratzt hat er sich jetzt auch nicht. War alles normal.
Da ist es gut, dass ich doch die Chemiekeule geschwungen habe, auch wenn ich es erst vermeiden wollte. Aber die Zecken sind dieses Jahr EXTREM schlimm. -
Ich habe einen Schäferhund. Der fand so ein Bällebad toll, aber nicht um darin zu spielen. Ich habe bei mir im Garten gefühlt 150 Bälle sorgfältig eingepflanzt von besagtem Herrn Schäferhund.
Die Ernte von den Bällebäumen war sicher sehr üppig
Wir hatten btw. auch kein Bällebad. Aber ich hab einfach Zeitungspapier geknüllt und in einen breiten Karton rein und ein paar Leckerchen rein geschmissen. Fand sie übelst geil. Auch die Zeitung auseinander zu nehmen fand sie super. Kann ich ihr absolut nicht verübeln. Hat wohl sehr viel Spaß gemachtAber mehr als Spaß ist ein Bällebad nicht. Der Hund lernt nichts dazu außer bissel Spaß zu haben.