Beiträge von -SPIKE-

    Häh, also entweder checke ich's nicht, oder deine Aussagen passen nicht zusammen... Dein erster Welpe war eine "ganz andere Nummer" und nun beim 2. "unkomplizierten" Welpen kommst du mit den normalen Welpen-Problemchen nicht klar?

    Zum Thema: Räumliche Begrenzung des Welpen. Problem gelöst.

    Vielleicht waren die einfacher und die Threaderstellerin wollte das damit ausdrücken.

    Hera war damals auch ein kleiner Hai. Bei ihr hatte ein Au sie nur noch wilder gemacht. Daher habe ich es so gemacht, dass ich sie komplett ignoriere wenn sie zu fest gebissen hat und hab mich dann zusätzlich irgendwo hin gesetzt wo sie absolut nicht dran kommt (zusätzlich zu einem Au). Also auf die Couch oder habe mich auf den Stuhl gestellt. Aber das nur bis sie abgelassen hat und dann vielleicht noch 1 Minute maximum. Irgendwie hat sie das dann sehr schnell verstanden.

    Sie hat damals auch gerne in die Teppiche gebissen und die versucht auseinander zu nehmen. Ich war halt 6 Wochen daheim und hab ihr das immer wieder verboten. Naja, Teppiche dann weg und als sie 4 Monate alt war hab ich sie wieder hin gelegt und ihr conequent verboten. Das hat gezogen. Aber ich glaub, wenn die noch so ganz klein sind, sind so hochflor Teppiche und Gardinen einfach der absolute shit :rolling_on_the_floor_laughing:
    Wie ein Vorposter meinte, einfach evtl. Knoten rein, oder du hängst ihn irgendwie ganz weg für ne kleine Weile.

    Ich habe vor 2 Wochen auch mit Obedience angefangen. Wir sind natürlich im blutigen Anfänger Kurs.
    Es wird aber gut aufgebaut. Die Trainerin ist zwar streng, aber es macht auch sehr viel Spaß. Besonders Hera. Die hat richtig Bock und macht das gut.
    Bin mal gespannt was die Zeit bringt.

    Das stimmt doch so gar nicht.
    Der Threadersteller hat gesagt, dass er den Hund auch schon vorher an den Halti heran führt. Oder habe ich jetzt was verpasst?

    Ja, allmählich heranführt, damit es bloß nicht unangenehm ist und den Hund stört - und da soll ein schmaleres und damit unangenehmeres Halsband versucht werden?

    Also wird ein Halti nicht "abgelehnt" wie du es schreibst. Das solltest du dann korrigieren.
    Die Person ist leider einfach zu vorsichtig, das stimmt. Und da gebe ich dir auch recht, dass ein Kettenhalsband wahrscheinlich auch eher zu Zaghaft genutzt werden würde.

    Och doch.

    Ob 60kg in ein breites Lederhalsband springen oder in ein Gliederhalsband, macht sowohl für den Hund als auch für den Menschen einen Unterschied.

    Wenn der Hund kapiert hat, was er soll oder auch nicht soll, kann man wieder auf andere Halsbänder mit einer weicheren Einwirkung zurückwechseln.

    Hier wird schon ein Halti abgelehnt, weil der Hund es eventuell unangenehm finden könnte, das zu tragen...

    Das stimmt doch so gar nicht.
    Der Threadersteller hat gesagt, dass er den Hund auch schon vorher an den Halti heran führt. Oder habe ich jetzt was verpasst?

    Och doch.

    Ob 60kg in ein breites Lederhalsband springen oder in ein Gliederhalsband, macht sowohl für den Hund als auch für den Menschen einen Unterschied.

    Wenn der Hund kapiert hat, was er soll oder auch nicht soll, kann man wieder auf andere Halsbänder mit einer weicheren Einwirkung zurückwechseln.

    Ich will jetzt nicht blöd klingen, gerade weil ich kaum Erfahrungen mit Kette habe...
    ALLERDINGS hat eine Schäferhundbesitzer Freundin ebenso Kette um den Hals und der Hund hat dabei jetzt nicht viel mehr gelernt als er es mit einem Halsband lernen würde. Der Kollege stämmt sich immer noch mit aller Gewallt in die Leine.
    Einfacher wäre es mit einem anständigen Training. Außer bei dem Threadersteller. Da ist alles etwas komplizierter.
    Aber vielleicht hilft eine Kette ja wirklich und ich hab halt echt null Plan :ka:

    EDIT: Ich war noch nicht fertig mit schreiben. Sorry.


    Wenn ich meinen Hund anschaue, dann versetzt sie mich in den Gedanken wie es ist, einfach nur zu sein. Den Moment in dem man jetzt ist, einfach zu genießen, spaß zu haben und eben zu sein (auf positive Art)
    Mein Hund macht mich Bescheiden.
    Das gibt er mir, neben dem genannten von Vorpostern (Liebe, Freude, usw).
    Mit der Anschaffung hatte ich nicht den Hintergedanken, dass sie mir was geben muss. Mit der Frage "Was mir mein Hund gibt" verstehe ich ebenso etwas, das einfach passiert, ohne das man es einkalkuliert hätte.

    Bei mir soll im besten Fall dieses Jahr noch ein Welpe einziehen. Dafür steh ich sowohl bei Züchtern im VDH als auch außerhalb des VDHs auf der Warteliste. Alle arbeiten ähnlich wie ich es mir vorstelle.

    Ich hatte aber ernsthafte Skepsis davor, dass hier im DF zu erwähnen. Es wird immer User geben, die daran irgendwas auszusetzen haben.

    Da sind schon so Fragen in meinem Kopf, ob ich mich dem „Bald-zieht-ein-Hund-ein“-Thread anschließen kann oder ob ich dann gewisse Seitenhiebe kriege, weil es vielleicht kein VDH Züchter wird.

    Ich denke, ich werde da nicht die einzige Userin sein, die da ihre Bedenken hat.


    Geht vielen so denke ich.
    Wobei du ja nicht schreiben musst woher du deinen Hund letztlich holst. Kannst ja einfach schreiben bald zieht XY ein und du freust dich drauf.
    Ich glaub nicht, dass die Leute dann fragen wo der Hund her kommt. Kannst ja dazu schreiben von einem Züchter und das war es.
    Aber es gibt auch außerhalb vom Forum immer Leute die was an etwas auszusetzen haben. Ist immer das gleiche. Mach dir keinen großen Kopf :)

    Nein, eher nicht.

    Kostet etwa gleich viel, wenn nicht mehr.

    Das war jetzt persönliche Erfahrung der letzten Hundesuche. Im Durchschnitt waren deutsche Tierheim günstiger als AuslandsTS. Und bei Privatabgaben zahle ich noch weniger.

    Bin aber wahrscheinlich nicht die Zielgruppe für Designermischungen, die sind ja inzwischen teuerer als direkt vom Züchter.

    Ich glaub das kann immer variieren. Je nachdem wie alt der Hund ist den man aus dem Tierheim möchte. Welpen haben bei unserem Tierheim 500€ gekostet. Ein Hund mit 7 Jahren aber nur 250€. Bei den Tierschutz Orgas wo ich mich mal umgeschaut hatte waren die Preise zwischen 300 und 450€ für den Transport und Tier.
    Ist aber auch nur meine persönliche Observation.