Beiträge von -SPIKE-

    März läufig gewesen. Jetzt ist Ende Mai. Sie ist also so irgendwas zwischen 6 und 9 Wochen ungefähr nach Läufigkeit. Ihrer ersten oder zweiten bisher.

    Das wär jetzt zeitlich in etwa Höhepunkt der Scheinträchtigkeit bzw Übergang in die Scheinmutterschaft.

    Manchen Hündinenn merkt man zb den imaginären Wechsel von imaginär schwanger zu imaginär Mutter nach pi mal Daumen 63 Tagen, also der Dauer einer echten Trächtigkeit, deutlich an. Inkl Gewichtszunahme etc.

    2 - 4 Wochen danach sinds dann teilweise auch noch "komisch". Das wär auch die Phase, wo sie manchmal Milch haben.

    Oder Gebärmutterentzündung häufiger auftritt.

    10 Punkte an dich.
    Nach deinem Post war ich mir ziemlich sicher, dass es Scheinschwangerschaft ist, aber mein Partner und ich wollten dann doch lieber auf Nummer sicher gehen und haben sie beim Tierarzt vorgestellt.
    Komme ebem vom Tierarzt. Es ist Scheinschwangerschafft.
    Rätsel gelöst!
    Hera hatte wohl sogar Milch. Ich hatte nicht gewusst wie man das macht mit den Zitzen, dass sie überhaupt Milch gibt und wollte ihr auch nicht weh machen. Die Tierärztin hat das natürlich gemacht und siehe da: Milch.

    Danke nochmal an alle die mir geholfen haben und mir Tipps gegeben haben. Ihr seid Bombe :sparkling_heart: :sparkling_heart: :sparkling_heart: :sparkling_heart: :sparkling_heart:

    Ja super... Keine bestätigte Wolfssichtung, aber ich finde, das Video (in den Kommentaren) lässt wenig Interpretationsspielraum zu. Oder was meint ihr?

    https://www.facebook.com/groups/1399743…82108378720090/

    Hier in der Gegend gibts einfach unzählige kleine Pferdehaltungen, 2-3 Pferde zusammen in einem Offenstall, oft kein fester Stall, oft dürftig umzäunt. Das wird unlustig...

    Komme selbst aus der Gegend und kenne mindestens 3 Leute die da Wolfshunde halten. Ich will das jetzt absolut nicht verteidigen, nur als weitere Möglichkeit erwähnen.
    Hab das Gerücht gehört, dass es 3 Stück sein sollen und eine Mutter die trächtig wäre. Was davon stimmt, kann ich absolut nicht sagen. Andererseits ist da halt der Pfälzer Wald. Das hier Wölfe kommen, sollte klar sein. Besonders, weil es der größte zusammenhängende Wald in ganz Deutschland ist und es dort teilweise große Flächen gibt ohne Menschen. Außerdem ist es ein Biosphären Reservat und hat somit einen ganz besonderen Schutzcharakter. Das sollte jetzt kein großer Schock sein. Bleibt nur abzuwarten ob die Wölfe (wenn es welche sind) zugreifen werden und wo. Ich hoffe es ja nicht.

    Ich hab nur einen Hund. Der ist auch noch sehr jung. Ich könnte mir aber gut vorstellen in 3-4 jahren einen Zweithund dazu zu holen.
    Allerdings ist mir das ehrlich gesagt zu teuer. Tierarztkosten sind wirklich nicht zu unterschätzen. Wenn man nicht gerade einen Beruf und einen Job hat, in dem man überdurchschnittlich verdient, geht ein zweiter Hund nicht ohne sehr große Einschränkungen. Das will ich mir nicht antun müssen und meinem ersten Hund auch nicht. Dann würde nämlich viel ausfallen müssen wie z. B. der Urlaub in Holland usw.
    Wenn ich bis dahin allerdings eine bessere Stelle habe, mehr Geld verdiene, und mein Partner bis dahin auch ein paar Gehaltserhöhungen hatte, kann man das nochmal überlegen.
    Ich bin allerdings auch mit einem Hund vollauf zufrieden und genieße die Zeit mit ihr.

    https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…ause-a85463678/

    Zitat

    Hallo diese kleine süße Labradordammdiener Mix Hündin Namens Eny sucht ein neues Zuhause Eny kam im Oktober/ November 2022 zu mir leider ist Eny schon seid Anfang an sehr ängstlich, mit Kindern und anderen Tieren wie Katzen und Hunde verträgt sie sich gut, leider musste ich feststellen das Eny kein Wohnungshund ist sondern eher auf ein Bauernhof oder auf ein Grundstück sollte wo sie genug Platz hat ich hab Eny selbst auch vom Bauernhof, sie kann auch ohne Leine laufen sie hört auch auf viele Grundkommandos

    Geimpft ist sie auch bis 2023,


    Bei weiteren Fragen stehen ich ihnen gerne zur Verfügung

    Wer kennt sie nicht? Die Labradordammdiener

    Eine allseits bekannte und geschätzte Rasse für den Bauernhof :D

    Im höchsten Fall dränge ich meinen Hund mal kurz mit dem Körper zurück und mehr nicht. Das funktioniert bei uns prächtig und ich habe einen gut erzogenen Hund.
    Ich glaub eher, dass es sich hier um Leute handeld, die generell keine Zeit in die Erziehung investieren. Evtl. auch die falsche Trainingsmethode. Es klappt ja nicht alles bei jedem gleich. An jeden Hund muss man anders ran gehen. Aber viel mehr glaube ich, dass es sich um Leute handelt die generell einfach zu Faul sind und sich nicht so richtig kümmern wollen. Ansonsten würde das Problem gar nicht so richtig existieren.

    Meinst du nicht, dass du auf einem etwas sehr hohen Ross sitzt? Du hast da eine Rasse die quasi dafür lebt ihrem Menschen jeden Wunsch von den Augen abzulesen.

    Nein, glaub ich tatsächlich nicht.
    Ich muss meinen Hund ja auch erziehen und ich hab es ja in meinem Beitrag nicht pauschalisiert.
    Man muss seinen Hund erziehen. Nicht jede Methode wirkt bei einem Hund, oder einer Rasse gleich. Da muss man eben schauen was da zieht. Wenn ich aber lese, dass andere ihre Hunde dann ohne Leine in Menschen und fremde Hunde rein rennen lassen, dann finde ich das vom Hundehalter leider schon ganz schön krass und ziemlich faul. Ihm dann das Spielie nicht mehr abzunehmen (ich beziehe mich hier auf den Startpost) und dieses dann mit heim zu nehmen. Sorry, aber da hat glaube ich zumindest, an der Erziehung im vornerein gefehlt.


    Und ja, positive Bestätigung ist ungleich nur Leckerchen. Falls mich Vrania mit dem Kommentar gemeint hatte :)

    Ich bin ja, wie viele, sehr viel Unterwegs und ich muss sagen, solche Begegnungen machen vielleicht 10% der Hunde aus. Daher kann ich sagen, dass sich solche negativen Erfahrungen eher selten bei mir ereignen.
    Solange die Erziehung funktioniert ist es mir egal.
    Hier wird der Schäferhund auch nicht wie auf den meisten Schäferhundeplätzen erzogen. Hier wird halt eher versucht mit positiver Verstärkung zu arbeiten. Im höchsten Fall dränge ich meinen Hund mal kurz mit dem Körper zurück und mehr nicht. Das funktioniert bei uns prächtig und ich habe einen gut erzogenen Hund.
    Ich glaub eher, dass es sich hier um Leute handeld, die generell keine Zeit in die Erziehung investieren. Evtl. auch die falsche Trainingsmethode. Es klappt ja nicht alles bei jedem gleich. An jeden Hund muss man anders ran gehen. Aber viel mehr glaube ich, dass es sich um Leute handelt die generell einfach zu Faul sind und sich nicht so richtig kümmern wollen. Ansonsten würde das Problem gar nicht so richtig existieren.

    Zitat

    Sie ist generell sehr verhalten und fiepst viel. Das fiepsen hatte sie allerdings vor dem ganzen Essen schon. Sie ist generell etwas komisch geworden aber spielt noch mit anderen Hunden. Spielt auch noch mit mir Zerrspiele

    Von welchem Zeitraum sprechen wir da?

    Das mit dem fiepsen? So seit letzter Woche.

    Das mit dem Essen? Seit Samstag letzter Woche.

    Das sie verhalten ist/sich seltsam benimmt? Seit Freitag würde ich jetzt sagen.

    Hallo!
    Ich melde mich zurück mit dem selben Problem wie vorher.
    Wir sind nun am Wochenende in eine Urlaub/Hotel gefahren. Hatten zuvor mit dem Tierarzt telefoniert und er riet uns auch generell neues Trockenfutter zu besorgen in einer komplett anderen Geschmacksrichtung. Ansonsten sollen wir das ganze im Auge behalten und erst einmal nicht vorstellig werden.
    Wir kommen jetzt vom Wochenende zurück. Sie hat, meiner Meinung nach, absolut null Probleme mit den Zähnen. Ihre Zähne und ihr Zahnfleisch sieht einwandfrei aus.
    Sie hat am Wochende auch nur wiederwillig das neue TroFu genommen. Sie hat einen Tag Feuchtfutter gegessen. Heute hat sie selbst das Feuchtfutter so gut wie stehen lassen.

    Sie ist generell sehr verhalten und fiepst viel. Das fiepsen hatte sie allerdings vor dem ganzen Essen schon. Sie ist generell etwas komisch geworden aber spielt noch mit anderen Hunden. Spielt auch noch mit mir Zerrspiele und kann sich besonders für den Ball an der Schnur begeistern. Sie hatte heute etwas vermehrt Gras gegessen, aber nicht gekotzt.
    Gerade eben hat sie mir das Trockenfutter aus der Hand gegessen. Als ich es ihr dann in den Napf gemacht hatte, den Napf hingestellt hatte und ihr die Freigabe zum Essen erteilt habe, hat sie zwei Schritt zurück gemacht und ist in ihr Körbchen. Wollte dann seltsamerweise nichts mehr. Vorher hat sie mir schon relativ hungrig (so würde ich es interpretieren) aus der Hand gegessen. Das lässt uns irgendwie daran denken, dass es eine Kopfsache ist. Da wir aber keine Ärzte sind und uns da nicht auskennen...
    Wir gehen am Dienstag zum Tierarzt und lassen das ganze abklären. Kotproben werden von heute und morgen gesammelt. Mal schauen ob die Ärztin da was feststellen kann.

    Ich schreibe hier weil ich gerne für die Interessierten, ein Update geben will. Ich denke, mit solch einer Situation hat wahrscheinlich kaum einer hier bekanntschaft machen müssen. Ich hoffe, es ist OK wenn ich ihn jetzt dafür nutze.

    es sollte der normale Menschenverstand ausreichen, um so eine Züchterei mit so extrem kurzen Beinen nicht mit einem Kauf eines solchen Hundes zu unterstützen. Ist der Verstand nicht vorhanden, dann hilft auch jede Aufklärerei - siehe Bully und Co - in den allermeisten Fällen eh nicht :ka:

    darf man nicht dennoch nachfragen was da explizit die Probleme sind? Das hier ist der Qualzucht Thread, darum geht es hier um den Austausch.

    Doch darf man und sollte man auch tun. Ich würde mich persönlich auch über solche Quellen freuen. Das gibt meist viel mehr Aufschluss als das was die Leute von sich geben :)

    Für mich liest sich das nach einem hausgemachten Problem durch das Zumischen von leckeren Sachen.

    Dein Hund probiert m.E.n. gerade aus, ob du ihm nicht doch noch was noch besseres anbietest und frisst daher nur so wenig wie nötig.

    Das kann sehr gut sein!
    Aber sie hat jetzt seit zwei Tagen so gut wie gar nichts von ihrem Futter gegessen. Das macht einen dann schon Nachdenklich. Von mir aus soll sie dann halt was neues bekommen. Ich würde ja auch ungerne immer das gleiche jeden Tag essen wollen.

    vielleicht habe ich es überlesen aber hast du einfach mal ein anderes Trockenfutter probiert und ihr hingestellt? Frisst sie das genauso wenig?

    Ich hätte jetzt erst mal nicht auf die Zähne getippt, es schadet aber natürlich auch nichts diese anschauen zu lassen. Man weiß es ja schlussendlich nicht.

    Du hast es tatsächlich überlesen :grinning_face_with_smiling_eyes:
    im 3. Beitrag über deinem hatte ich geschrieben, dass ich nach der Arbeit in den Fressnapf fahre und anderes Trockenfutter kaufe. Das habe ich auch gemacht. Und siehe da: Sie Isst :rolling_on_the_floor_laughing:
    Ich denke ich kann ihr den Tierarztbesuch für die Zähne somit sparen :D


    Ich würde auch erstmal versuchen, das Problem niederschwellig zu lösen.

    Gleiches Futter, aber neuen Sack (nicht mischen mit dem was aus den beiden letzten Säcken in der Futtertonne ist) - vielleicht ist wirklich mit einem der beiden Säcke was nicht in Ordnung. (Nicht unbedingt direkt einen 20 Kilo Sack, aber Marke und Sorte würde ich schon noch mal kaufen, wenn sie es bisher gut vertragen hat)

    Wird das nicht gefressen, wäre persönlich mein nächster Schritt ein anderes Futter, das dir zusagt, zu probieren.

    Erst dann würde ich anfangen, den Hund tierärztlich durchchecken zu lassen. (neuer Sack altes Futter; neues Futter... - das dauert jetzt ja keine Wochen bis man das durchprobiert hat)

    Sollte allerdings was anderes auftauchen, dass dir komisch vorkommt, würde ich den Tierarztbesuch direkt vorziehen.

    Ich bin ganz ehrlich, ich kauf jetzt nicht nochmal einen Futtersack für 80€. In der Tonne waren 140€ Futter. Von dem Futter ist nicht mal die hälfte weg. Das ist für mich jetzt schon gerade nicht wenig Geld und es ärgert mich auch enorm. Wenn sie es nicht essen möchte, kaufe ich jetzt nicht noch einen neuen Sack des gleichen Futters für 30-80€. Ich hab jetzt (wie obendrüber schon geschrieben) was neues gekauft in einem Probierpack. Das frisst sie tatsächlich ohne Probleme.
    Das machen wir :)
    Wenn mir was komisch vorkommt, gehen wir sofort zum TA und lassen sie Checken.

    möglicherweise ist auch mit dem alten Futter irgendwas nicht in Ordnung und sie frisst es darum nicht.

    wir haben auch mal einen Sack mit verdorbenem Futter erwischt

    Das kann wirklich gut sein. Schade um das Futter. Aber jetzt hat sie auch neues und das scheint ihr wirklich gut zu schmecken :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Meine Hündin hat auch regelmäßig ihr TroFu weniger gerne gefressen, wenn der Sack sich dem Ende näherte. Ob es einfach der Wunsch nach Abwechslung war - den ich selbst durchaus nachvollziehen kann - oder ob das Futter eventuell gegen Ende muffiger roch, das weiß ich nicht.

    Ich habe jedenfalls dann kleinere Gebinde gekauft und die Sorten durchgewechselt. Nach einer Pause wurde dann auch die vorher abgelehnte Sorte wieder akzeptiert.

    Das Durchwechseln ging immer prima ohne Übergang mit alt + neu.

    Das mit dem durchwechseln werde ich mir zu Herzen nehmen und das mit dem kleinere Gebinde kaufen. Ich glaub, dass ist eine sehr gute Idee und könnte solchen Situationen einfach Vorbeugen.