Beiträge von -SPIKE-

    Zitat

    Ich hätte auch gerne nen zweiten Hund gehabt. Aber wir können uns das in der aktuellen Lage gar nicht leisten und ich frag mich wie Leute das mit 3+ Hunden machen. Sind aber wahrscheinlich dann Leute die eh schon gut situiert sind im Leben denke ich mal

    Wir haben drei. Gut situiert ist relativ. Ich verdiene nicht schlecht, mein Mann aber weniger und wir haben auch relativ hohe Fixkosten. Wir fahren nicht in den Urlaub, somit ist das Geld, dass dann für die Hunde raufgeht. Vorteil in England ist: Hunde sind hier eigentlich immer komplett krankenversichert. Kostet natürlich monatlich (etwa 100 Euro für alle drei), aber reduziert das Risiko von hohen Tierarztkosten natürlich deutlich. Dazu gibt es hier keine Hundesteuer. Es haut aber schon ordentlich rein in Zeiten wie diesen und wir würden uns in Zukunft auch auf zwei Hunde beschränken.

    Abgefahren. Danke für deinen Beitrag. Find das mega cool, dass man dort seine Hunde komplettversichert bekommt.
    Ja, da schränkt man sich dann anders ein.

    Oh bitte. Indem man behauptet Dalmatiner wären eine Qualzuchtrasse relativiert man das reale, echte Leid von Bulldoggen, Möpsen, kranken Absurditäten wie "Exotic Bullys" und dergleichen. Man kann auch mal die Kirche im Dorf lassen. Die meisten tauben Menschen, die ich kenne, sich völlig im Reinen mit sich und der Welt. Und die haben in Sachen Kommunikation in einer nicht barrierefreien Welt halt schon mitunter richtig ins Klo gegriffen. Tauben Hunden stehen wesentlich mehr Mittel zur Kommunikation zur Verfügung und es scheint sie so gar nicht zu stören - gerade wenn sie es nicht anders kennen. Menschen mit chronischen schlimmen Schmerzen oder COPD/anderen schweren Lungenerkrankungen dagegen leiden wirklich und nehmen sich teilweise das Leben, weil sie das nicht ertragen. Wie das für Hunde sein muss, die das nur ertragen müssen und sich keine Linderung verschaffen können, will ich mir gar nicht vorstellen.

    Natürlich gibt es zu beiden Beispielen Ausnahmen, aber ernsthaft zu behaupten, dass in seltenen Fällen auftretende Taubheit auch nur in der gleichen Liga spielt wie sicher auftretende schwere Luftnot und Schmerzen, ist einfach absurd und so ein dummes Argument, dass Verteidiger von Kurznasen immer wieder anführen... guckt doch mal, andere Rassen sind ja auch ganz arm dran.

    Damit will ich nicht sagen, geht und züchtet taube Hunde, ist ja egal und macht eh nichts. Aber es ist einfach eine relativ geringe Einschränkung im Gegensatz zu dem, was eine Qualzucht wirklich ausmacht in meinen Augen. Und solange es Bestrebungen gibt, das Risiko züchterisch zu minimieren, kann man imo auch durchaus mal nen Dalmatiner als Rasse vorschlagen, wenn die sonst in jeder Hinsicht passt.

    Irgendwie ist das eine ganz schön überspitzte Reaktion gerade.
    Es versucht keiner das Leid von solchen Rassen zu relativieren und das war auch sicher nicht der Sinn dahinter.
    Aber mal aufzuzeigen, dass es bei Rassen die als "Gesund" angesehen werden, auch Probleme gibt wie z. B. Taubheit, ist interessant. Ich wusste das nicht und ich bin auch selbst etwas erstaunt wie runtergespielt das mit der Taubheit wird. Ich meine, hier wird ja wissentlich ein Hund gezüchtet der eine sehr wichtige Funktion nicht hat. Das ist schon bissel hardcore finde ich persönlich. Finde das ist auch keine geringe Einschränkung sondern eine sehr immense. Auch wenn der Hund damit klar kommt... irgendwie.

    Wobei das ja bekanntlicherweise nicht funktioniert.

    Hundehalter halten trotzdem Hunde, auch mehrere.

    Und Raucher rauchen weiter, obwohl ..... na lassen wir das :cowboy_hat_face:

    Irgendwo hatte zuletzt noch jemand geschrieben, dass er sich an die Zeit erinnert, wo noch bei jedem auf dem Wohnzimmertisch Kippen lagen, an denen sich jeder bedienen konnte. Gibt es heute kaum noch, die Preise sind inzwischen ordentlich explodiert, nicht zuletzt durch die Steuern. Funktioniert also irgendwie schon :)

    Jap.
    Kenne auch einige die wegen dem Preis aufgehört haben mit dem Rauchen. Andere sind aufs Vapen rüber gesprungen. Ob das jetzt günstiger ist, weiß ich aber nicht. Mit sowas kenne ich mich null aus. Denke der Preis schreckt schon ab.
    Ich hätte auch gerne nen zweiten Hund gehabt. Aber wir können uns das in der aktuellen Lage gar nicht leisten und ich frag mich wie Leute das mit 3+ Hunden machen. Sind aber wahrscheinlich dann Leute die eh schon gut situiert sind im Leben denke ich mal.

    Hmm, ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum du dich angegriffen fühlst.
    Ich fand den Beitrag von @tinybutmighty eigentlich ganz ok formuliert und ohne Angriff oder dergleichen. Lediglich tinybutmightys Sichtweise.
    Ich selbst kenne viele die finanziell ins straucheln gekommen sind. Wir suchen selbst ne Wohnung und können uns 90% der Wohnungen nicht mehr leisten weil die Preise um 40% gestiegen sind oder sogar mehr. Somit wäre ein ganzes Gehalt weg. Die Preise führ Nahrungsmittel sind echt abartig gestiegen und Einkäufe die vorher 30-50€ gekostet haben, kosten jetzt 60-100€. Sprit ist auch teuer.
    Ich will mir gar nicht anmaßen zu sagen, dass ich weiß wie der Durchschnitt aussieht oder eben nicht aussieht. Ich kann mir aber auch sehr gut von dem was ich hier so lese, vorstellen, dass hier eher Leute unterwegs sind die eben nicht so betroffen sind und ggf. auch gut verdienen oder generell situiert sind. Das ist aber meine objektive Sicht und Meinung. Das muss gar nichts heißen.

    Freut mich voll zu hören, dass es so gut läuft.
    Der kleine hat jetzt ein super zuhause gefunden.


    Zu deiner Frage:
    Ich glaub tatsächlich, dass man zu schnell aufgibt und das man sich auch manchmal überschätzt und dann z. B. doch nicht bereit ist alles zu geben. Sowas ist schade. Daher ist es schön, dass es dann doch noch mit dir eine gutes "Ende" gefunden hat und der kleine sich super entwickelt.

    Davon abgesehen, joa, ein Forum ist tatsächlich vielleicht nicht die richtige Umgebung für jeden und wenn man damit nicht gut umgehen kann, ist es der beste Schritt zu gehen. Aber ich kann aus Erfahrung sagen, dass dieses Forum im Vergleich SEHR sachlich und umgänglich ist und man wirklich guten, fundierten Rat bekommt. Da geht's in anderen Hundeforen... anders ab 😂

    Ich bin zwar in nur einem anderen Hundeforum, dafür aber in ettlichen anderen Themenfremden Foren untwerwegs und ich muss sagen, ich finde den Ton hier generell schon sehr scharf und bin anderes gewohnt.
    ALLERDINGS muss ich auch sagen, dass man hier um einiges fundierteren und sachlicheren Rat findet als wo anders. Hier sind viele Erfahrene und Wissende dabei.
    Und man muss ebenso sagen, dass viele es wahrscheinlich gar nicht so meinen. Ich habe mich dran gewöhnt und sehe jetzt z. B. nicht überall schnippische oder böse Absichten in jedem Post. Ich denke einfach, das Thema Hund ist sehr sensibel und die Erziehung ist vielseitig und man kann sie unterschiedlich handhaben. Es gibt viele Ansätze und dadurch auch viele unterschiedliche Meinungen. Es ist in sich ein komplexes Thema.

    Und man muss auch schon zustimmen, dass hier einiges an Hilfe nicht angenommen wurde. Muss man auch nicht. Aber wenn dann als Lösung doch das gleiche bei rum kommt ist das sicher für einige die versucht haben Rat zu geben, sehr frustrierend.

    Zwangskastration im Ausland ist eh unmöglich!

    Das ist völlig absurd so etwas als Argument zu schreiben.

    Das sind keine Maßnahmen, die morgen irgendwo beginnen, sondern mögliche Strategien, wie das Thema langfristig bearbeitet werden könnte. So etwas geht nur weltweit und ist deshalb hinreichend schwierig.

    "Absurd" ist es, sich solcher Überlegungen vollkommen zu verschließen. Dass es diese schon seit Langem gibt, zeigt z. B. die WHO (der es natürlich weniger um Tierwohl geht):

    https://apps.who.int/iris/bitstream…e=1&isAllowed=y

    Ich glaube wir sind da alle auf einem Punkt.
    Aber nur weil Deutschland das gerade will, wird es nicht in einem anderen Land gemacht werden. Wir in D können das nicht einfach so beschließen. Wenn ein anderes Land dafür keine Ohren hat, müssen wir damit leben.

    Das sind alles Punkte die viel Geld kosten und viel Personal erfordern. Wer stellt das Bereit, wo kommt es her?
    Wozu Zwangs Kastrationen von Straßenhunden wenn der Import doch sowieso an zweiter Stelle verboten werden soll?
    Das sind fast alles Punkte, die eine Hundehaltung noch Teurer und komplizierter machen. Es ist jetzt schon sehr teuer einen Hund halten zu können. Ich will nicht wissen wie teuer es wird, wenn solche Regeln eingeführt werden. Die kosten würden sich nämlich dann auch auf den Käufer abwälzen. Am Schluss können sich nur noch Leute einen Hund leisten die selbst gut situiert sind und eben entsprechend gut Geld haben. Finde ich schon krass.

    Facebook Der hier teilt einige Info auch Bilder von den Trittsiegeln

    Vielen Dank dir :)
    Ist das alles jetzt dann noch inoffiziell?
    Die sagen ja selbst, dass die Verletzungen für einen Wolfuntypisch sind und vor 7 Tagen zwar Wölfe gesehen wurden, aber das wars dann.
    Ich meine, mir fällt außer einem Wolf nur noch der Fuchs, der Dachs und ein größerer Greifvogel ein, die den hätten töten können. Bin mal gespannt was der DNA Test bringt. Wenn es Wolfsuntypisch war ist das wirklich komisch.