Irgendwie finde ich es immer sehr krass, wie viele das alles einfach so bei fremden Leute ansprechen.
Mich haben auch schon sehr oft fremde Leute angesprochen. Statt einem Hallo kam aber ein "Der Hund hat doch bestimmt HD!".
Ich find sowas ja eigentlich einfach nur super Frech und lass die Leute dann links liegen.
So funktioniert meiner Meinung nach keine Aufklärung. Die fängt halt wo anders an. Sowas dürfen mir halt Freunde und Familie sagen. Von Nachbarn oder wildfremden Menschen empfinde ich sowas schon als übergriffig. Evtl. bin ich da aber auch zu empfindlich. Andererseits weiß ich auch, dass sowas nicht optimal ist. Da sind ja manche dann doch eher etwas verblendet. Es würde mir dennoch nie im Leben einfallen einen Nachbarn oder ne fremde Person auf der Straße drauf anzusprechen. Das ändert doch letztlich auch eh nichts an der ganzen Sache.
Beiträge von -SPIKE-
-
-
Wisst ihr wozu diese Gesetze in Dänemark führen? Zu super entspanntem Gassi gehen und hundefreundlichen Menschen.
Die halten jeden dieser ätzenden Hundehalter mit aggro Hund fern.
Sind jedes Jahr bis zu 3 Wochen dort. Es ist traumhaft. 😊
In Holland gibt es das Gesetzt nicht und da habe ich das gleiche Ergebnis. Sehr Hundefreundliches Land mit keinen Problemen beim Gassi gehen. Ist immer super entspannt gewesen :)
Und zum Thema "Hundeschießen in D" hab ich noch das hier gefunden was ich interessant fand.
#Faktenfuchs: Dürfen Jäger wildernde Hunde erschießen? | BR24ZitatHundehalter haben also dafür zu sorgen, dass ihr Hund nicht wildert. Passiert das trotzdem, darf der Jäger den Hund erschießen. Das regelt der sogenannte "Jagschutzparagraph" im Bayerischen Jagdgesetz. Demzufolge ist der Jäger verpflichtet, das Wild in seinem Revier zu schützen. Wildernde Hunde darf der Revierinhaber deshalb unter bestimmten Bedingungen töten, erklärt Martin Hecht.
Er zählt auf, welche Bedingungen dafür erfüllt sein müssen: Der Hund muss ohne Aufsicht unterwegs sein. Er muss in der Lage sein, das Wildtier zu gefährden. Ein Jäger darf also keinen Dackel erschießen, der einem Hirsch nachstellt. Und der Hund muss dem Wild "erkennbar nachstellen". Ein bloßes unbeaufsichtigtes Streunen gehört nicht dazu. Der Hund muss das Wildtier allerdings noch nicht hetzen; er muss es auch noch nicht angefallen oder gerissen haben, damit der Jäger schießen darf. Es reicht, dass der Hund die Fährte eines konkreten Tieres aufgenommen hat und dieses "zielgerecht verfolgen" will, so Hecht.
Tötet ein freilaufender Hund ein Wildtier, kann der Revierjäger den Hundehalter gegebenenfalls auf Schadensersatz verklagen. Sollte der Hundehalter seinen Hund sogar bewusst zur illegalen Jagd eingesetzt haben, droht laut Strafgesetzbuch eine Geldstrafe oder sogar eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren .
-
Der Chihuahua der im Haus wohnt.
Die Dame ist kaum da mit ihrem Hund aber wenn, dann hört man ihn. Die kleine ist wirklich krass drauf. Hüpft bellend auf Hera zu wenn sie im Garten ist. Ist natürlich der Zaun dazwischen. Aber Hera lässt sich das gar nicht gefallen und würde die kleine Chihuahua Dame gerne fressen.
Trainerin meinte wir sollen zusammen auf Distanz auf neutralem Grund ein paar Meter gassi gehen. Habe ich versucht. War am Anfang eine Katastrophe. Habe Hera doppelt gesichert und so weiter und hatte dennoch Muskelkater danach.
Hatte ein weiteres Gespräch mit der Trainerin und die meinte wir sollen es dann auf ganz große Distanz versuchen. Also eine Distanz auf die Hera es auch aushält. Sobald der Blick auf mich fällt, sofort belohnen und Leckerchen ins Maul schieben. Sich dann nach und nach immer weiter annähern. Aber nicht gleich. Sondern über Tage/Wochen hinweg.
Dabei will ich auch gar nicht, dass die zwei beste Freunde werden. Aber wenn sie sich irgendwie egal wären, das wäre geil. Denn in der Wohnung regt sich Hera auch mal sehr lautstark über ein bellen der Chihuahua Dame auf.
Wir machen das jetzt zussammen wenn wir uns erwischen immer mal wieder. Auf Distanz ist das an sich auch erst mal OK. Bin mal gespannt wie es dann in 1-2 Monaten ausschaut.Berichte bitte unbedingt! :)
Werde ich gerne machen. Darfst mich auch in 2 Monaten nochmal gerne @en wenn ich es vergessen haben sollte :)
-
Der Chihuahua der im Haus wohnt.
Die Dame ist kaum da mit ihrem Hund aber wenn, dann hört man ihn. Die kleine ist wirklich krass drauf. Hüpft bellend auf Hera zu wenn sie im Garten ist. Ist natürlich der Zaun dazwischen. Aber Hera lässt sich das gar nicht gefallen und würde die kleine Chihuahua Dame gerne fressen.
Trainerin meinte wir sollen zusammen auf Distanz auf neutralem Grund ein paar Meter gassi gehen. Habe ich versucht. War am Anfang eine Katastrophe. Habe Hera doppelt gesichert und so weiter und hatte dennoch Muskelkater danach.
Hatte ein weiteres Gespräch mit der Trainerin und die meinte wir sollen es dann auf ganz große Distanz versuchen. Also eine Distanz auf die Hera es auch aushält. Sobald der Blick auf mich fällt, sofort belohnen und Leckerchen ins Maul schieben. Sich dann nach und nach immer weiter annähern. Aber nicht gleich. Sondern über Tage/Wochen hinweg.
Dabei will ich auch gar nicht, dass die zwei beste Freunde werden. Aber wenn sie sich irgendwie egal wären, das wäre geil. Denn in der Wohnung regt sich Hera auch mal sehr lautstark über ein bellen der Chihuahua Dame auf.
Wir machen das jetzt zussammen wenn wir uns erwischen immer mal wieder. Auf Distanz ist das an sich auch erst mal OK. Bin mal gespannt wie es dann in 1-2 Monaten ausschaut. -
Für ernsthafte Zwangsstörungen gibt es ja noch ganz andere Ansprechpartner.
Na dann immer her mit den Namen.
Große Töne spucken kann jeder und positive Empfehlungen wird einem keiner der genannten Personen übel nehmen.
Also Butter bei die Fische, wen würdest du empfehlen?
Unangeleitete Pet Corrector Anwendung von völlig überforderten Leuten ist also vollkommen legit...na meinetwegen
fände es tatsächlich cool wenn du auf die Frage von Helfstyna eingehst.
Oder kannst du da keinen empfehlen?
-
Die Box passt da doch aber nicht rein, hat sie da geschrieben.
Genau. Was auch gut so ist.
Du meinst sie soll das ganze jetzt ohne Box machen?
Finde es jetzt bissel krass, dass die Vorschläge eines Fachmanns, der ausgiebige Erfahrung mit dieser Rasse hat, jetzt über einen Haufen geworfen werden soll. Warum geht man denn zu einem fachspezifischen Trainer der sich mit solchen Problemhunden auskennt, wenn es hier wieder über einen Haufen geworfen werden soll weil es einigen nicht so Recht passt. Der Mann hat super Bewertungen und Erfahrungsberichte. Ich denke, auch wenn's im ersten Moment krass wirkt, der wird schon wissen was er da rät.
-
Nimm das Schlafzimmer. Das ist ein Ort, den er immerhin schon mit Ruhe verknüpft hat.
Man kann das übrigens auch "nett" aufbauen. Schreien oder fiepen lassen wäre für mich keine Option bei so einem Training ...
Dass Ruhe das oberste Ziel ist, finde ich allerdings gut!
Die Box passt da doch aber nicht rein, hat sie da geschrieben.
-
Bis auf den Außenteil hatten wir schon öfter viel über die BH in der Vorbereitungsgruppe gesprochen und sogar Laufschema ausgeteilt bekommen. Jetzt wurde der Team Test vorgeschaltet, was ich als sehr sinnvoll erachte.
Ich dachte, wenn man das im Verein macht, wird man auch anständig informiert bzw. Ausreichend. Man kann ja für alles auch nochmal Fragen. Wenn man sich nicht sattelfest fühlt, muss man sicherlich auch nicht mitlaufen und wartet einfach die nächste BH ab bei der man sich eben sicherer fühlt.
Ich mache das ganze auch davon ab wie es läuft.
-
Ich sehe auf dem Hundeplatz mehr Männer mit Pudel als Frauen. Vielleicht bin ich aber auch auf dem falschen Hundeplatz, oder hier herrschen schon krasse Vorurteile.
Achso, und die sind auch nicht schwul. Anders als ich mit Schäferhund...
Mein Mann geht auch ganz stolz mit unserem "etwas kreativ" geschnittenen Pudel aus'm Haus 😀
Es gibt aber tatsächlich genug die Pudel grundsätzlich doof, peinlich whatever finden 🤷🏻♀️
es gibt auch genug Frauen die nen Handtaschen Hund wollen. Dabei hat wohl die Mehrheit der Frauen keinen Hund in der Handtasche.
Nur weil wenige Exemplare so reagieren welzt man das eben nicht auf ein ganzes Geschlecht ab. Das ist Klischee und schlicht falsch.
Du wirst immer den ein oder anderen finden der sowas sagt. Unsere Nachbarin trägt ihren Chihuahua auch gerne in der Handtasche umher. Deswegen sag ich aber auch nicht, dass die meisten Frauen kleine Hunde wollen um die in der Handtasche zu tragen.
Oder das Pudel nur was für Schwule und sind.
Btw. Kenne ich keinen schwulen mit Pudel und ich kenne wahrscheinlich mehr schwule als die meisten Heteros 😂
-
Warum keinen Pudel wenn man die toll findet?
Pudel sind doch total peinlich, kein gestandener Mannskerl kann sich damit sehen lassen... Ironie off...
Ich sehe auf dem Hundeplatz mehr Männer mit Pudel als Frauen. Vielleicht bin ich aber auch auf dem falschen Hundeplatz, oder hier herrschen schon krasse Vorurteile.
Achso, und die sind auch nicht schwul. Anders als ich mit Schäferhund...